Geotz ESD Befestigung

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Zitat (Matthias @ Donnerstag, 11.Oktober 2007, 22:24 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (wrekki @ Donnerstag, 11.Oktober 2007, 21:13 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wenn es dann noch nicht reicht werde ich eben noch mehr Scheiben unterlegen (hab aber schon recht viel Abstand durch dieses Rohr dass ihr auf den Bildern seht). Nur irgendwann liegt das Verbindungsrohr von ESD und Krümmer am Rahmen an und es geht einfach nicht mehr weiter raus!


Kannst du eventuell das Verbindungsrohr noch etwas verdrehen, so dass du so eine Verbesserung erreichst?
Was hast du denn für einen Krümmer, eventuell ist der ja auch zu lang?
sieht auf dem dritten bild wie ein edelstahlkrümmer aus... da die plastiks anscheinend gekürzt wurden und der alex keinen original heckfender hat, ist es schwierig einzuschätzen, wo der topf wirklich hängt :huh:

wobei, der seitendeckel bei mir zum endtopf ca. 1-2mm spiel hat, hier aber eher 4-5cm :huh:

irgendwie scheint die befestigung des fenders an dem plastik unterhalb der sitzbank ungünstig zu sein, so das die befestigung des esd nur noch unbefriedigend lösbar scheint :huh:
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Hallo!


Habe für euch heute noch ein paar Bilder geschossen und möchte mal meine Lösung zur Befestigung vorstellen... :)

Vorher aber nochmal zu der Schelle. Die ist definitiv verkehrt rum. Da wo Sie auf dem Bild geknickt ist, sind 2 Löcher durch die Schrauben gesteckt werden, um die Schelle wirklich fest um den ESD zu bekommen... ;)

Ist habe das Verbindungsrohr ein wenig gekürzt ca. 5cm da, an der oberen Biegung. Hatte dazu das Rohr in den besagten 5cm "Abfall" einmal durchgetrennt, damit ich 2 Teile erhalte. Das eine auf den Krümmer gesteckt und das andere am ESD in den ESD gesteckt. Dann habe ich mir den ESD so hingehalten, wie er sitzen soll und den anderen Teil welches ja auf dem Krümmer steckt gegen gedreht. So konnte ich nun anzeichnen, wo ich die richtigen Schnitte machen muß. Die Ösen für die Federn müssen ebenfalls entfernt und neu angeschweißt werden...




Die Schelle habe ich da befestigt, wo der originale ESD auch befestigt wird. Jetzt sitzt die Schelle auf dem ESD zwar recht weit hinten aber er ist bombenfest.

Um einen etwas größeren Abstand zubekommen und den von mir gewünschte Position (parallel zur Unterkante vom Seitenteil) habe ich mir einen Winkel gebogen.




Der Abstand zum Seitenteil beträgt bei mir auch so um die 5mm und der Reifen geht beim einfedern auch am ESD vorbei. Wenn jetzt jemand sagt, das die DR ja noch nie im Gelände gewesen ist und das Sie wahrscheinlich noch nie soweit eingefedert hat der hat wohl Recht. Seit dem ich die DR neu afgebaut habe war sie wirklich noch nicht wieder im Gelände, aber ich hatte vorher schon den ohne ABE dran und das Verbindungsrohr hatte ich genauso gebaut wie dieses...




und am Ende sieht das ganze so aus:




Ist mit ein bischen Bastelei verbunden. Haut aber wunderbar hin... :mopped:
Gruß Florian
wrekki
Member
Beiträge: 18
Registriert: 28.08.2006 18:47
Kontaktdaten:

Beitrag von wrekki »

Hey Leute,

erstmal Danke dass ihr hier so rege diskutiert - echt Top!!

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kannst du eventuell das Verbindungsrohr noch etwas verdrehen, so dass du so eine Verbesserung erreichst?
Was hast du denn für einen Krümmer, eventuell ist der ja auch zu lang?


Hmm also ich habe den Holeshot Krümmer - der müsste ja von der Länge her passen! Das ganze ist zwar schon weng lang aber einfach so kürzen wollte ich das auch nicht....

Zu verdrehen hab ich schomal versucht - evtl. werd ich da nochmal nen Versuch starten aber ich glaub das hat nicht funktioniert!


Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->sieht auf dem dritten bild wie ein edelstahlkrümmer aus... da die plastiks anscheinend gekürzt wurden und der alex keinen original heckfender hat, ist es schwierig einzuschätzen, wo der topf wirklich hängt

wobei, der seitendeckel bei mir zum endtopf ca. 1-2mm spiel hat, hier aber eher 4-5cm

irgendwie scheint die befestigung des fenders an dem plastik unterhalb der sitzbank ungünstig zu sein, so das die befestigung des esd nur noch unbefriedigend lösbar scheint 



Also originalen Fender hab ich net (is der von ner RM 250 - ja ich weiss - die Lösung ist nich optimal aber sieht besser aus als original).

Ich glaub aber nicht dass die Befestigung bzw. das Problem an dem Fender liegt... bzw. ich könnt mir nicht erklären warum! Der ESD is ja quasi am Rahmen verschraubt und somit hat das mit dem Heck kaum was zu tun....


Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Vorher aber nochmal zu der Schelle. Die ist definitiv verkehrt rum. Da wo Sie auf dem Bild geknickt ist, sind 2 Löcher durch die Schrauben gesteckt werden, um die Schelle wirklich fest um den ESD zu bekommen... 

Davon bin ich mittlerweile auch 100% überzeugt - das wird Montag sofort geändern (man mich juckt das etz wie sau aber ich bin nich daheim und kann nich dran rumschrauben...)


Der Rest von Dr.Flocks Lösung is natürlich deluxe aber ich hoff ich krieg das auch einfach mit Ändern der Schelle und wenns sein muss noch mehr Abstand oder Verbindungsrohr drehen!



Gruß und nochmal Danke für die Mithilfe!

Alex
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

So der vollständigkeithalber hier meine Befestigung: Götz-Endtopf mit Originalkrümmer





Vielleicht hilfts ja :)
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
wrekki
Member
Beiträge: 18
Registriert: 28.08.2006 18:47
Kontaktdaten:

Beitrag von wrekki »

Hi Leute,

es ist vollbracht :)

Nachdem ich gestern mal ohne Halterung getestet hab wieviel Luft ich noch hab und mir ne Konstruktion überlegt habe, hab ich sie heute in die Tat umgesetzt...


Ich habe erstens den Auspuff samt Verbindungsror etwas gedreht (im Uhrzeigersinn) - dadurch kam das Teil sehr gut nach aussen! Doch dadurch brauchte ich auch nen entsprechenden Abstand zwischen Rahmen und Schelle -> und meine alte Konstruktion sieht zwar mit poliertem Verbindungsrohr einigermaßen gut aus aber hält einfach nicht fest genug!

Drum hab ich eine ähnliche Konstruktion wie Luk gewählt - also auch eine U-förmige "Brücke" und dadurch eine Gewindestange - das ganze mit Kontermuttern festgerammelt und gut is!

Ich denke der Abstand reicht jetzt (auch zum Plastik habe ich etz nur noch wenige Millimeter!) - auch wenn ich noch keinen richtigen Test im Gelände machen konnte!

--> Ende gut, alles gut :) :stompede:

Einzig eines verstehe ich nicht: Wie kommt ihr mit so wenig Abstand von Rahmen zu Auspuffschelle aus (ich habe da gut und gerne 5 cm)?


Gruß

Alex


PS: Nochmal Danke an alle für die tolle Hilfe mit Bildern und allem drum und dran :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 6 Gäste