Hallo!
Habe für euch heute noch ein paar Bilder geschossen und möchte mal meine Lösung zur Befestigung vorstellen...
Vorher aber nochmal zu der Schelle. Die ist definitiv verkehrt rum. Da wo Sie auf dem Bild geknickt ist, sind 2 Löcher durch die Schrauben gesteckt werden, um die Schelle wirklich fest um den ESD zu bekommen...
Ist habe das Verbindungsrohr ein wenig gekürzt ca. 5cm da, an der oberen Biegung. Hatte dazu das Rohr in den besagten 5cm "Abfall" einmal durchgetrennt, damit ich 2 Teile erhalte. Das eine auf den Krümmer gesteckt und das andere am ESD in den ESD gesteckt. Dann habe ich mir den ESD so hingehalten, wie er sitzen soll und den anderen Teil welches ja auf dem Krümmer steckt gegen gedreht. So konnte ich nun anzeichnen, wo ich die richtigen Schnitte machen muß. Die Ösen für die Federn müssen ebenfalls entfernt und neu angeschweißt werden...
Die Schelle habe ich da befestigt, wo der originale ESD auch befestigt wird. Jetzt sitzt die Schelle auf dem ESD zwar recht weit hinten aber er ist bombenfest.
Um einen etwas größeren Abstand zubekommen und den von mir gewünschte Position (parallel zur Unterkante vom Seitenteil) habe ich mir einen Winkel gebogen.
Der Abstand zum Seitenteil beträgt bei mir auch so um die 5mm und der Reifen geht beim einfedern auch am ESD vorbei. Wenn jetzt jemand sagt, das die DR ja noch nie im Gelände gewesen ist und das Sie wahrscheinlich noch nie soweit eingefedert hat der hat wohl Recht. Seit dem ich die DR neu afgebaut habe war sie wirklich noch nicht wieder im Gelände, aber ich hatte vorher schon den ohne ABE dran und das Verbindungsrohr hatte ich genauso gebaut wie dieses...
und am Ende sieht das ganze so aus:
Ist mit ein bischen Bastelei verbunden. Haut aber wunderbar hin...
