Preise Gebrauchtfahrzeuge

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Ab 2003 hat die S das gleiche Fahrwerk der E.
Schon klar, nur ist die vom Felix verlinkte 'S' eine 2000er.
...so oder so, es kommt nur die 'E' in Frage!!!

Ich bin auch schon seit einiger Zeit am überlegen, ob die DR-Z etwas für mich ist. Ich möchte nächstes Jahr ein neues oder neueres Mopped als Ersatz für meine EXC. Die DR soll bleiben - ist ja mein Liebhaberstück. So eine DR-Z400E ist zwar motormäßig super, jedoch ist das Fahrwerk nicht ganz optimal, der auspuff saulaut und die Ausstattung nur mittelmäßig. Und wenn ich mir überlege, daß es für die DR-Z immernoch nicht wesentlich mehr Zubehör gibt, wie für die DR....naja, bei den Kürbissen gibt's ohne weiteres hohe Sitzbänke, Plastics und sonstiges Zubehör zu vernünftigen Preisen - wenn nur die hohe wartungsintensität nicht wäre.....
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Hallo Freunde. Keine Frage, eine DRZ ist lecker. Aber es geht hier vielen nicht um ein besseres Motorrad, sondern einfach um die DR350. Da geht es dann schon eher um Leidenschaft. Einige haben mehrere Motorräder und wollen ihre DR350 trotzdem nicht hergeben. Ich persöhnlich weis, das ich mit einem anderen Motorrad auch schneller wäre, aber darum alleine geht es ja nicht. Man nimmt sich ja auch nicht gleich eine andere Frau, weil die vieleicht günstiger einkauft. Ein paar von euch werden verstehen was ich meine. Den anderen wünsche ich viel Spaß mit ihren neuen Motorrrädern. cheers.gif

Da spricht mir einer aus dem Herzen! Das geht hier um eine Art Leidenschaft und wenn man das Teil schon so lange hat bzw. wie ich schon die zweite und dann noch viel reingesteckt hat, dann bleibt man sicherlich auch noch länger dabei. Bei uns hat sich seit den 4 DRs eine wirkliche Leidenschaft entwickelt! Gelle Hajo! :D Eher ein anderes Mopped als Zweitmopped. Aber hergeben werde ich sie wohl nie in naher Zukunft.
Bin erst kürzlich die Sport-Version gefahren: Ganz klar: mehr Leistung, andere Sitzposition (wobei ich mit der noch nicht in Einklang bin! ;)), der Motor fühlt sich einfach anderes an, das Fahrwerk mag wohl besser als das der DR in Serie sein, aber da haben wir es dann wieder! Da fängt man dann gleich wieder an die Fahrwerkselemente auszutauschen und das habe ich jetzt erst hinter mir. Selbst mein Kumpel, von dem ich die DRZ gefahren bin, hat nach einer Probefahrt meiner Gabel auch sofort gesagt, das noch um einiges besser ist als die DRZ-Seriengabel. Solange Kumpels bzw. andere Jungs aus der IGE etc. (mit denen ich mich messen kann! :))mir mit ihrer DRZ nicht davonfahren, dann ist mir das recht. Und gegen das jetztige Fahrwerk kommt allerhöchstens eine DRZ ab 2003 heran und das auch nur bedingt. Habe mich gerade mit jemandem unterhalten, der die originalen Fahrwerkskomponenten "aufgefrischt" hat.
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hallo,
ich hab ja auch schon einige viele viele viel Stunden in die DR gesteckt und etlich viel Kohle, ich glaube dann kann man den Anschaffungspreis noch locker zweimal drauf rechnen... :rolleyes:
Manchmal frag ich mich ob es das wirklich wert ist, weil ich mach alles mögliche an der DR, dass sie so wird wie ich sie gern hätte, an manchen Stellen ist es aber einfach nicht möglich. Da denke ich mal ganz besonders an die Sitzposition, die im Vergleich zu einer moderneren Enduro eine komplett andere ist und mir nicht sehr gut gefällt. Naja und trotz der ganzen Mühe und der Kohle hab ich kein sehr gutes Fahrwerk, und hier und da sind noch so Ecken, die mir nicht gefallen. Außerdem ist einiges recht illegal, weshalb ich gerade auch nicht viel mit der DR fahre, denn das schlechte Gewissen hab ich immer im Nacken. Und wenn mir einer nach einem Unfall auf die Schliche kommt was die Verkehrssicherheit meiner Moppe betrifft... dann ist´s evtl. vorbei. :(
Naja, im Juli geht´s zum TÜV und dann frag ich den TÜV-Menschen in meiner Werkstatt was ich denn alles verändern müsste, dass er zufrieden ist.
Meine DR ist eben eine Baustelle die nie fertig werden kann und das nervt irgendwie nach bald 3-jähriger Umbauphase ohne ein Ende in Sicht.
Ob das mit einer DR-Z allerdings anders wäre, ich weiß nicht. :rolleyes:
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Außerdem ist einiges recht illegal, weshalb ich gerade auch nicht viel mit der DR fahre, denn das schlechte Gewissen hab ich immer im Nacken.

Du kennst doch sicherlich das 11. Gebot oder????

Lass dich niemals erwischen! Das hat mir mein Fahrleher schon vor 8 Jahren gleich als erstes beigebracht! :) :D

Was sollte denn an deiner DR nicht mehr TÜV-konform sein??
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi, ich finde die DR auch geil, klar... und auch immer noch günstig... welche Moderne Enduro schafft denn locker 30000 oder 40000 km? DRZ ist da eine Ausnahme und wohl auch ne Alternative.

Solange meine DR läuft, werde ich sie behalten und Spaß haben. Ansonsten wäre die DRZ ne Möglichkeit für mich, wenn mein Gespann fertig ist und ich die DR und meine Solo GS verkaufen könnte ... schadet halt nicht, den Fuhrpark zu verkleinern.

Oder ich behalte die GS und nehme ne WR 250 F.... einfach ein geiles Teil...

Aber erstmal läuft ja alles............ Warten wirs ab, am Mittwoch gehts los nach Romania :banana:

Ralf
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

@Ralf&Tom
WR250F - find ich zwar auch nicht ganz schlecht, aber das Ding hat doch genauso wieder nur eine Straßenzulasung mit 29PS und 'nen Wasserrohrlenker und für Fahrer über 75kg ist sie zu weich, usw....

@felix
Eine richtig legale "Enduro" gibt's nur selten - selbst wenn Du eine Sportenduro mit eingetragener, offener Leistung hast, dann hast du sicher mal die falschen Reifen drauf, oder nur einen Rückspiegel, oder die falsche Übersetzung, also was soll's...

Die DR350 ist halt ein günstiges Enduro-Einstiegsmotorrad mit bedingter Geländetauglichkeit - dem einen reicht Sie aus, dem anderen wird's zu wenig und er baut um oder steigt auf eine Sportenduro um...irgendwann gibt's die DR-Z eben auch um 1500EUR und dann nimmt sie die Stellung ein, die die DR350 heute hat - das läßt sich nicht verhindern.

Mal ehrlich - ohne dieses Forum und den Kontakt untereinander würde ich vielleicht schon gar keine DR mehr haben... so macht das halt alles viel mehr Spaß - oder wie ist das bei Euch?
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

Ingo @ Apr 25 2005, 12:50 PM hat geschrieben: Mal ehrlich - ohne dieses Forum und den Kontakt untereinander würde ich vielleicht schon gar keine DR mehr haben... so macht das halt alles viel mehr Spaß - oder wie ist das bei Euch?
Ich hab die DR so mehr oder weniger ausm Bauch raus gekauft. Die Leistung liegt halt grad in dem Fenster des ich fahren darf mit meinen 19 Lenzen (zw. 11 und 25kw).
Als Einsteiger hab ich eigentlich nur Freude damit, konnte leider bis jetzt fast keine Geländeerfahrung sammeln :(

Auf alle Fälle mag ich das Motorrad und werds wohl auch wenns irgendwie geht behalten, auch wenn ich dann was grösseres fahren kann :)
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Es ist einfach ein Hobby eine DR 350 zu fahren genauso wie Briefmarken sammeln oder Modelleisenbahn, da wird man auch nie fertig :P

Außerdem hat sie noch einen Lenker in Fahrernähe, 2 Räder die bis zum Boden reichen und einen Motor der für Vortrieb sorgt, was will man mehr :teufel:

Was auch noch ganz wichtig ist was die DR 350 kann, sie kann gleichgesinnte über das Internet zusammenbringen und zu einem Super Treffen verhelfen mit vielen Netten Menschen :banana:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Es ist einfach ein Hobby eine DR 350 zu fahren genauso wie Briefmarken sammeln oder Modelleisenbahn, da wird man auch nie fertig 

Außerdem hat sie noch einen Lenker in Fahrernähe, 2 Räder die bis zum Boden reichen und einen Motor der für Vortrieb sorgt, was will man mehr 

Was auch noch ganz wichtig ist was die DR 350 kann, sie kann gleichgesinnte über das Internet zusammenbringen und zu einem Super Treffen verhelfen mit vielen Netten Menschen 

Uwe :bier: genau so ist es, weitere Worte wären schon zu viel. Du hast den Punkt sowas von getroffen!!! :mopped: :clap: :lol: :D ;) :) :P :uups: :banana:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ja ich habe einen Punkt :banana: :banana: :banana:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste