Preise Gebrauchtfahrzeuge

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hallo,
bei mobile.de habe ich einen interessanten Vergleich zwischen den Preisvorstellungen für eine DRZ 400 und ner DR 350 festgestellt.
Also die DR:
13 Jahre alt bald 16.000km auf der Uhr, inzwischen recht veraltete Technik, sieht im Original scheiße aus... für 1.850EUR VHB (DR 350) Und das ist kein besonders teures Angebot!
Die DRZ:
Gerademal 5 Jahre alt, 11.000km gelaufen, moderne Technik (flüssigkeitsgekühlter dohc Motor, etc.), besseres Fahrwerk, bessere Sitzposition, schaut besser aus für 1.799EUR (DR-Z 400)
Wer will denn da noch DR 350 fahren? Das Argument: "Günstig in der Anschaffung" ist jedenfalls langsam ziemlich dahin... Und die Geländeeigenschaften einer DR übertrifft die DRZ auch locker...
Wenn die Preise für eine DR-Z sich bis zum Winter weiterhin so in den Keller bewegen hol ich mir da wohl eine und verscherbel die DR 350 in Teilen bei ebay. Falls ich mich davon trennen kann... Vernünftig wäre es jedenfalls...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Überleg dir mal warum die DRZ so günstig ist.
Warum ist der Marktwert eines so angeblich tollen Motorrades so gering, oder besser gesagt der Wertverlust so hoch.

Vergleich mal Wartungsarbeiten an den beiden DR´s oder Teile kosten.

Also eine gut erhaltenen DRZ gibt es bestimmt nicht für unter 2500 Euro.

Ich würde mir das echt überlegen ob ich mir eine DRZ holen würde die zwar modernere Technik bietet aber im Vergleich mit der DR wartungsintensiver und Teurer ist .
Lieber was älteres wo ich weiß was dran ist als was neues wo ich mich nur mit rumärgere.
Außerdem kommt es ja noch drauf an wo ich fahren will mit meinem Bike.

Ist aber nur meine Meinung kann sein das andere das so sehen wie du ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Xilef

Beitrag von Xilef »

Vergleich mal Wartungsarbeiten an den beiden DR´s oder Teile kosten.

Dazu hab ich mich noch nicht erkundigt aber was ist an der DRZ schon dran, dass sie soviel wartungsintensiver sein könnte? Die Kühlflüssigkeit kommt noch dazu, das war es dann aber auch schon, sonst ist alles wohl ziemlich identisch, von technischer Sicht her. Der Motor der DRZ dürfte sogar noch langlebiger sein, da dohc (double over head camshaft = doppelt obenliegende Nockenwelle) Motor und mit Flüssigkeitskühlung.. Klar, die E ist wartungsintensiver, ich meine aber die S, also die Straßenversion. Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei der die Wartungsintervalle soviel enger gesteckt sind...

Und das die Teile noch teurer sein sollen als bei der DR 350, das glaub ich wirklich nicht, niemals. Was man für billigste Kleinteile für die DR zahlt, das ist schon totaler wahnsinn, teurer geht es bei der DRZ einfach garnicht, nee :blink: .

Was sonst noch teurer sein soll, keine Ahnung. die Wartung übernehm ich eh selber, also die Arbeitszeit, die bekanntlich meistens das Teuerste ist, die fällt eh weg. Mal schauen.
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

Wenn ich die DRZ in meiner Nähe wäre würde ich sofort einttauschen!

Und blau ist sie auch noch! :D
;) DR 350 Rulez! ;)
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

:( Hallo Freunde. Keine Frage, eine DRZ ist lecker. Aber es geht hier vielen nicht um ein besseres Motorrad, sondern einfach um die DR350. Da geht es dann schon eher um Leidenschaft. Einige haben mehrere Motorräder und wollen ihre DR350 trotzdem nicht hergeben. Ich persöhnlich weis, das ich mit einem anderen Motorrad auch schneller wäre, aber darum alleine geht es ja nicht. Man nimmt sich ja auch nicht gleich eine andere Frau, weil die vieleicht günstiger einkauft. Ein paar von euch werden verstehen was ich meine. Den anderen wünsche ich viel Spaß mit ihren neuen Motorrrädern. :bier:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

@Hajo: Verstehe voll und ganz was Du meinst - auch wenn ich mit nem anderen Motorrad nicht schneller wäre :rofl: Ich bin heute seit langem mal wieder ein Motorrad probefahren, für das ich mich spontan begeistern konnte und mit dem ich auf Anhieb klargekommen bin: Ne GasGas EC300. Im Gegensatz zu meiner ehemaligen EC250 lammfromm in der Gasannahme, zieht sauber aus dem Keller wie ne 4T und hat nicht dieses ekelhafte "Bäng!" wenn man etwas zu viel am Hahn dreht. Ob ich meine DR dafür hergeben würde? Eher nicht, dafür hänge ich zu sehr an dem Teil.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

stimmt
Die Dr350 is schon alt und schaut original nicht grad so schön aus wie die DR-Z aber es geht ja mehr um die Emotion DR 350
vorallem wenn das teil einmal mehr als 10 jahre aufn buckel hat und noch so gut zu fahren is dann hat sich das bike voll bewehrt
denk ich halt einmal
mfg
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

Ich hab jetzt auch schon einiges verändert und könnte mich auch nur schweren Herzens von ihr trennen, aber ich hab nur ein Motorrad und das ist mir oft zu schwach! Da wär mir ne DRZ mit 12 PS mehr schon recht! ;)
;) DR 350 Rulez! ;)
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Übrigens:
das ist doch 'ne DR-Z 400 S !!!
Wenn überhaupt, dann kommt ohnehin nur die 'E' in Frage. Sonst geht die Fahrwerks-Umbauerei doch von vorne los...:thumbdown:
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ingo @ Apr 24 2005, 09:26 PM hat geschrieben: Wenn überhaupt, dann kommt ohnehin nur die 'E' in Frage. Sonst geht die Fahrwerks-Umbauerei doch von vorne los...:thumbdown:
Ab 2003 hat die S das gleiche Fahrwerk der E. Und die Fahrwerksumbauerei / -tunerei geht auch ansonsten los, alldieweil die Gabel der DRZ die gleichen Unarten hat wie die der 350er. Siehe hier Ne, ne DRZ wäre keine Alternative zur DR350 - dann schon eher ne Yamaha WR250F mit E-Starter. Das ist ein richtig feines Mopped!
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste