Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist länger?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist länger?

Beitrag von derMarkus »

Weiß jemand ob von irgendeiner anderen Suzuki der Ausrückhebel für die Kupplung länger ist als der von der DR 350?
Soweit ich weis soll zumindest der der DRZ 400 länger als der von der DR 650 sein.
Schön wäre es wenn ein DRZ Fahrer die Länge des Teils mal nachmessen könnte.
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist läng

Beitrag von el_lobo »

Abgesehen von der Länge, und der Verzahnung, ist beim Hebel der 650er DR (der aus Stahl ist) die Anlenkung
zum Bowdenzug völlig anders. Im 650er Hebel ist eine (ca.) 6mm Bohrung, wo dann der in eine U-förmige Lasche
eingehängte Bowdenzug, mit einem durch 'nen Splint gesicherten Stift steckt … ähnlich wie bei der Fussbremse.
Also tauschen geht da auf jeden fall nicht so einfach! :huh:
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist läng

Beitrag von derMarkus »

Jein, je nach Baujahr haben die 650er sogar die gleiche Verzahnung und Befestigung.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist läng

Beitrag von Dumbo 2004 »

Darf ich mal - rein Inreressehalber mal nachfragen, was Du damit vor hast?
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist läng

Beitrag von derMarkus »

Einen längeren Hebel einbauen.
Ich habe die Magura Hymec dran und die ist zu schwergängig mit dem originalen Hebel, ich habe schon einen Ersatzhebel bereits deutlich verlängert, jetzt ist die deutlich leichtgängiger die Kupplung und es passt auch vom Weg, das war halt deutlich günstiger als noch einen anderen Nehmer oder Geberzylinder zu besorgen.
Der selbstgebaute Hebel gefällt mir aber nicht allzu sehr, deswegen hätte ich gerne einen längeren ungekürzten originalen. Die Kosten gebraucht um die 5-10 und neu um die 20 nur.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist läng

Beitrag von Dumbo 2004 »

Macht das so viel aus?
Kann bei der DR mit Hydraulischer Kupplung nicht mitreden,
aber an der 250er Sherco Trial von meinem Sohn geht die hydro-Kupplung federleicht...
Damals haben hier im Forum doch auch einige die Magura (ohne veränderten Hebel) verbaut, und waren begeistert.
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist läng

Beitrag von el_lobo »

Ich hab auch 'ne Hymec dran, mit kurzem 2-Finger-Hebel am Geber … trotz verstärkter Federn geht die Kupplung angenehm leicht. :thumbup:
Wenn ich eine der Drs meiner Kumpels fahre, wunder ich mich immer über die weiche, aber trotzdem schwergängigere Kupplung mit Seilzug!

Kannst du nicht einfach einen Längeren Hebel oben benutzen, und den Geberzylinder auf dem Lenker etwas nach innen verschieben? :huh:
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Länge Ausrückhebel DRZ 400, DR 650 usw. Welcher ist läng

Beitrag von derMarkus »

Nein das geht nicht das verschieben, ausserdem kommt es drauf an welchen Nehmer oder Geberzylinder man bei der Kupplung verbaut hat. Da gibt es mehrere verschiedene.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste