neues Kettenkitt andere übersetzung

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Sauerlaender92
Member
Beiträge: 23
Registriert: 03.04.2012 15:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Sauerlaender92 »

Hallöchen nochmal,

da meine kette fast fertig ist muss ich mal was neues bestellen und wollte von euch wissen ob das angebot was taugt?

http://www.ebay.de/itm/DID-VX2-Kettensa ... 255ab53f73

an für sich bin ich geschickt mit de händ, empfiehlt sich da ein ausbau der schwinge und eine geschlossene Kette?

uund, da man bei dem anbieter die übersetzung frei wählen kann wollt ich sie eventuell ein wenig kürzer übersetzen, reicht es da wenn ich auf der kettenrad ein paar zähne drauf tue oder muss vorne ein 13ener her? im mom 14 :43

Vielen dank im voraus

ps: sufu hab ich benutzt aber konnte nich alles finden :)
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Moin,

bleib vorne beim 14er, ein 13er geht auf den Kettenschleifer. Ein Zahn vorne weniger entspricht ~3 Zähnen mehr hinten.

Schwinge ausbauen für Endloskette habe ich mir nie angetan, habe immer ein Clipschloß verwendet. Für die brachiale Motorleistung der DR hat das ausgereicht ;)

Wer es etwas sicherer haben möchte, kann auch ein Schraubschloß verwenden. Das gibt es aber nur für O-Ringketten, z.B. von Enuma.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

bei dem Händler hab ich schon den zweiten Kettenkit bestellt.
Kann ich nur empfehlen. Top Qualität, schnelle Lieferung und netter Mailkontakt.

Würde dir empfehlen, den Verkäufer direkt anzuschreiben, dann sparst du dir die Ebaygebühren. ;)
Preislich ist der mit einer der günstigsten für die VX Kette und man bekommt auch die Zahnräder in guter Qualität von JT oder wenn mans braucht auch Alu-Kettenräder.

Hab fürs grobe Gelände Übersetzung 14/47 mit 110er Kette und für Straße und gemütlichere Enduro-Touren die 14/43 mit 108er Kette. Hab jeweils Clipschlösser genommen. Dadurch ist die Kette einfach zu wechseln und bis jetzt keine Probleme damit.

Gruß,
Markus
Sauerlaender92
Member
Beiträge: 23
Registriert: 03.04.2012 15:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Sauerlaender92 »

moin danke euch beiden!!
dann versuch ichs auch mal mit nem clipschloss :)
@xenion, weiß du was du mit der 14:47 ungefähr für ne endgeschwindigkeit hast ?
ich will nciht das die bei hundert dann schon zu hochtourig dreht.
grüße :mopped:
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Mit 14/47 dreht sie bei 100 km/h laut Tacho ca. 6500 und bei 120 schon gut 7500... Topspeed irgendwas um 140 lt Tacho, aber da hört sie sich nicht mehr gesund an...
Mir war das auf dauer zu kurz übersetzt, wenn man auch mal weiter auf der Landstraße fahren will.
Ein Auto das 100 fährt ist dann schon zäh zu überholen und man fährt dann kaum schneller... ^^

14/43 ist da viel angenehmer und langt für normales Gelände auch, muss man halt wenns zu steil oder eng wird mal kurz in den 1. Mit der 14/47 steigt meine im zweiten Gang nur durch Gas aufreißen und man braucht den 1. fast nur zum anfahren. :D Im harten Gelände machts damit schon mehr Spaß. ;)
Sauerlaender92
Member
Beiträge: 23
Registriert: 03.04.2012 15:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Sauerlaender92 »

140 läuft die mit kurzer übersetzung :glotz: meine läuft mit normaler
nur knappe 130 ^^
was bringt deine denn mit langer, also wie viel kmh werden einem genommen?
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Also ich glaub oben raus zeigt mein Tacho irgendwas an, nur nicht die echte Geschwindigkeit ;)

Der Tacho zappelt mit kurzer Übersetzung bei Vollgas irgendwo zwischen 130-140 rum :crazy:
Denk mal, dass es echte 130 sind... langt halt grad so um Vollgas an nem Auto das 110 fährt vorbei zu kommen :D

Mit der 14/43 gehts schon angenehmer, da sind mit Anlauf sicher auch echte 140 drin... allerdings hat meine nen TM-36 Vergaser und Sportkrümmer, das bringt sicher auch das ein oder andere km/h ;)
Sauerlaender92
Member
Beiträge: 23
Registriert: 03.04.2012 15:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Sauerlaender92 »

okay, danke für die antwort!

kannst du die gleiche kette für beide zahnkränze nehmen oder macht das der spanner nicht mit?
schönen vatertag !
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Ich habe gerade den Kettensatz gewechselt, 14/47 112Glieder Spanner auf Marke 1, das sollte bis 15/43 grade so passen :wavey:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hey!

Nein, mit 14/47 ist die 108er Kette zu kurz und mit 14/43 die 110er zu lang.
Haut nicht hin. Muss immer die Kette mitwechseln.

@Q-Schrauber hast du dich da nicht verzählt?
Bei mir steht der Spanner mit nagelneuer 110er Kette bei 14/47 auf eine Raste vor 2.

Mit einer 108er Kette passt 15/43, 14/43 und 13/43, evtl. auch hinten ein Zahn mehr oder weniger...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast