Kunststofftank - was ist das für einer?
-
- Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.09.2008 15:13
- Kontaktdaten:
Hi,
habe mir vor kurzem eine DR350SE gekauft.
Der Verkäufer hat mir als Zubehör noch einen Kunststofftank dazu gegeben. Leider konnte mir der auch keine weiteren Infos zum Tank geben.
Würde gerne wissen von welchem Hersteller der Tank ist - Tankinhalt etc. wäre auch nicht schlecht.
(Brauche ihn nicht und will für den Verkauf schließlich korrekte Angaben machen.)
Hier ein Bild
Schon vorab vielen Dank für eure Hilfe.
habe mir vor kurzem eine DR350SE gekauft.
Der Verkäufer hat mir als Zubehör noch einen Kunststofftank dazu gegeben. Leider konnte mir der auch keine weiteren Infos zum Tank geben.
Würde gerne wissen von welchem Hersteller der Tank ist - Tankinhalt etc. wäre auch nicht schlecht.
(Brauche ihn nicht und will für den Verkauf schließlich korrekte Angaben machen.)
Hier ein Bild
Schon vorab vielen Dank für eure Hilfe.
-
- Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.09.2008 15:13
- Kontaktdaten:
Wow, das nenn ich mal eine schnelle Antwort - danke
.
Jetzt wo du's sagst, seh ich den IMS Schriftzug auch. Ist mir vermutlich nicht aufgefallen, da ich von IMS noch nie etwas gehört habe.
Benutze die DR hauptsächlich im Straßenbetrieb bzw. höchstens mal für einen kurzen Abstecher ins Gelände oder auf die Crossstrecke, aber nicht für längeren Touren. Dafür habe ich schließlich noch mein anderes Bike. Ist eben 2.Moped für den Alltag und den "groben Spaß"
Und für die Straße ist der Tank nicht zugelassen, deswegen eben der Gedanke den Tank zu verkaufen.

Jetzt wo du's sagst, seh ich den IMS Schriftzug auch. Ist mir vermutlich nicht aufgefallen, da ich von IMS noch nie etwas gehört habe.
Benutze die DR hauptsächlich im Straßenbetrieb bzw. höchstens mal für einen kurzen Abstecher ins Gelände oder auf die Crossstrecke, aber nicht für längeren Touren. Dafür habe ich schließlich noch mein anderes Bike. Ist eben 2.Moped für den Alltag und den "groben Spaß"

Und für die Straße ist der Tank nicht zugelassen, deswegen eben der Gedanke den Tank zu verkaufen.
-
- Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.09.2008 15:13
- Kontaktdaten:
- vip
- Forenpate
- Beiträge: 363
- Registriert: 21.04.2007 20:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.09.2008 15:13
- Kontaktdaten:
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
Ihr redet jetzt hier von dem üblichen Kunststofftank, der aussieht wie der auf der US-Version oder ist mit IMS 12l etwas gemeint, was ich noch nie gesehen habe...?
Den Acerbis-Tank finde ich mittlerweile gar nicht so schlecht. Die Optik ist sicher gewöhnungsbedürftig, und in engem Gelände sicher auch nicht von Vorteil. Aber man geöhnt sich dran. Und als kleinerer Fahrer hab ich natürlich auch kein Knieschlußproblem dabei, wie so oft angemerkt wurde
Habe mittlerweile auch den kleineren Kunsstofftank drauf, der genau das beweisen hat. Man bewegt sich leichter, klar. Im Geradeauslauf, egal auf welchem Boden, also im schnellen stehenden Fahren, fehlt mir aber regelrecht das zusätzliche Gewicht und das Anlehnen an die Tankbacken. Die Kiste war mit dem großen Tank weniger zappelig, fand ich.
Ok, die Reifen sind mittlerweile auch andere, aber nach dem Tankwechsel war es sehr deutlich anders.

Den Acerbis-Tank finde ich mittlerweile gar nicht so schlecht. Die Optik ist sicher gewöhnungsbedürftig, und in engem Gelände sicher auch nicht von Vorteil. Aber man geöhnt sich dran. Und als kleinerer Fahrer hab ich natürlich auch kein Knieschlußproblem dabei, wie so oft angemerkt wurde

Habe mittlerweile auch den kleineren Kunsstofftank drauf, der genau das beweisen hat. Man bewegt sich leichter, klar. Im Geradeauslauf, egal auf welchem Boden, also im schnellen stehenden Fahren, fehlt mir aber regelrecht das zusätzliche Gewicht und das Anlehnen an die Tankbacken. Die Kiste war mit dem großen Tank weniger zappelig, fand ich.
Ok, die Reifen sind mittlerweile auch andere, aber nach dem Tankwechsel war es sehr deutlich anders.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Elliot 4 Montag, 22.September 2008, 10:01 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ihr redet jetzt hier von dem üblichen Kunststofftank, der aussieht wie der auf der US-VersionÂ
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->oder ist mit IMS 12l etwas gemeint, was ich noch nie gesehen habe...?
Das könnte natürlich sein! Ich kann ja schlecht abschätzen, was du schon bzw. nicht gesehen hast.
Aber schau mal hier, da siehst du die beiden Tanks (Acerbis und IMS) aus dem Zubehörhandel.

Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->oder ist mit IMS 12l etwas gemeint, was ich noch nie gesehen habe...?

Das könnte natürlich sein! Ich kann ja schlecht abschätzen, was du schon bzw. nicht gesehen hast.

Aber schau mal hier, da siehst du die beiden Tanks (Acerbis und IMS) aus dem Zubehörhandel.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast