Motornummer / Ventilspiel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benedikt

Beitrag von Benedikt »

Hallo an alle

Brauche mal eure Hilfe
Suche hab ich schon probiert, aber ich habe nichts gefunden

kann man anhand der Motornummer sagen welcher Motor das ist und welches Ventilspiel er haben muss

oder

bekommt man anhand der Kipphebel oder der Nockenwelle herraus welches Baujahr und somit welches Ventil spiel man einstellen muss.

ich bin für jeden Hinweis dankbar


Danke im Vorraus
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Über die Rahmennummer und diese Liste
läßt sich das modelljahr und damit die passenden Daten herausfinden.
Wenn nur die Motornummer bekannt ist, benötigt man die Hilfe vom Suzuki-Händler.
Benutzeravatar
crossi
Advanced Member
Beiträge: 85
Registriert: 29.07.2004 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von crossi »

Hi,

die "neueren" (ab Bj 94) Motoren haben die kleinere Zündkerze drin :-)
Kicker-Modelle mit den neuen Motoren sind eher selten (Gab´s nur 94), die haben dann eine automatische Dekompression (kannst Du leicht ohne Dekohebel ankicken)
Alle E-Start Modelle haben den neuen Motor.

Aber im Ernst: Ich würde die Ventile immer auf 0,10 am Einlass und 0,15 am Auslass einstellen (kalter Motor) - egal welches Modell.....Hab damit seit 12 Jahren beste Erfahrungen gemacht, auch bei meiner XT 600.

Crossi
Winner of 2007 Dreckenach-Race
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aber im Ernst: Ich würde die Ventile immer auf 0,10 am Einlass und 0,15 am Auslass einstellen (kalter Motor) - egal welches Modell.....Hab damit seit 12 Jahren beste Erfahrungen gemacht, auch bei meiner XT 600.


Hm, ich habe damit seit 12 Jahren die Erfahrung gemacht an allen meinen DR´s das Ventilspiel passend zum Baujahr und der Ausführung nach Vorgaben des Herstellers einzustellen. :mopped:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
crossi
Advanced Member
Beiträge: 85
Registriert: 29.07.2004 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von crossi »

Hallo Hajo,
Hey, schön was von Dir zu hören (bzw zu lesen) :D

weißt Du zufällig die Werksvorgaben für´s Ventilspiel meiner 95er US-Version?
(DK41A101... -Hat den Autodeko-Kopf).

Würde mich mal interessieren ob ich da mit meinen Einstellwerten arg daneben liege....


Danke und Grüßle,
Crossi
Winner of 2007 Dreckenach-Race
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hallo Andreas, für dein Modell beträgt das Ventilspiel kalt:

EIN 0,05-0,10 da liegst du am Limmit

AUS 0,17-0,22 da liegst du drunter
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste