So, nachdem mein Vergaserproblem erfolgreich behoben ist, ist jetzt die Kupplung kaputt. Ab 5-6 Tausend Umdrehungen rutscht sie durch. Ich habe den neuesten Kupplungsbeitrag gerade durchgelesen und hab auch im WHB durchgelesen wie man die Kupplung auseinander und wieder zusammenbaut.
Ich habe mir neue Kupplungsfedern, einen Kupplungslamellensatz, einen Kupplungsscheibensatz und eine Kupplungsgehäusedichtung besorgt.
Jetzt weiß ich nicht ob ich das eine Werkstatt richten lassen soll oder ob ich´s selbst probieren soll, daher meine Frage(n):
- hat jemand von Euch schonmal seine Kupplung erfolgreich selbst erneuert?
- im WHB steht, die Kupplungsnabenmutter und die Befestigungsschrauben der Kupplungsfedern brauchen "Spezialwerkzeug". Sind das Torxschrauben oder was braucht man da?!?
- Ich würde meine Schrauberqualitäten in einer Skala von 1 - 10 als 7 einstufen. Was würdet Ihr mir raten? Selbst machen oder Werkstatt?
Bin dankbar für gute Tipps!
