Verschleiß Steuerkette feststellen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
evas_doktor
Member
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2007 22:27
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von evas_doktor »

Hallo, habe eine DR Bj 93 mit angeblich defekter Steuerkette gekauft, jedenfalls klappert sie ungleichmässig und hat 22 TKM runter. Die Leistung fühlt sich ganz normal an. Kann man von aussen (vielleicht über den Steuerkettenspanner) festellen ob die Kette wirklich verschlissen ist? Wäre es normal bei so geringer Laufleistung die Steuerkette zu wechseln? Das Motorrad macht insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck.
Viele Grüße von Martin der jetzt seine erste DR 350 hat und ziemlich begeistert ist!
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (evas_doktor @ Dienstag, 03.Juli 2007, 22:39 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Kann man von aussen (vielleicht über den Steuerkettenspanner) festellen ob die Kette wirklich verschlissen ist?


Ja ...verwende aber bitte mal die Forensuche oder schau im WHB nach.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wäre es normal bei so geringer Laufleistung die Steuerkette zu wechseln?
Kann vorkommen, :pssst: man wechselt sie nicht nur nach einer gewissen Laufleistung, sonder auch dann, wenn sie zu lang ist. ;)

Edit: Gerade erst gesehen ....willkommen im Forum.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
evas_doktor
Member
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2007 22:27
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von evas_doktor »

Hallo! Ja, danke für die Grüße! Was ist aber WHB?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

WerkstattHandBuch
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (evas_doktor @ Dienstag, 03.Juli 2007, 23:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo! Ja, danke für die Grüße! Was ist aber WHB?
WHB=Werkstatthandbuch.

Schau mal in der Forensuche.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
evas_doktor
Member
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2007 22:27
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von evas_doktor »

Darin habe ich schon kräftig gestöbert und die scheinen nichts von halbherzigen Prüfmethoden zu halten. Also das Geräusch, Klappern ist NICHT regelmässig, also es humpelt ein wenig, ist aber gut zu hören und ändert sich in seiner Lautstärke NICHT in Abhängigkeit von der Betriebstemperatur. Deshalb hoffe ich das es nicht die Kipphebel/Nockenwelle ist. Was würdet Ihr an Zeit einplanen für das Wechseln der Steuerkette, ich schraube höchstens einmal im Jahr an einem Motor.
evas_doktor
Member
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2007 22:27
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von evas_doktor »

Wieviel Zeit würdet Ihr zum Wechseln der Steuerkette einplanen, brauche ich Spezialwerkzeug und was kostet die Kette und die Dichtung für den Seitendeckel?
evas_doktor
Member
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2007 22:27
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von evas_doktor »

Habe jetzt die DR aufgemacht und es ist tatsächlich die Steuerkette verschlissen (hat die Verschleissgrenze erreicht). Leider ist aber auch ein Kipphebel und ein Teil der Nockenwelle angegurkt. Mein freundlicher wollte das unbedingt sehen und meint das Geräusch käme von der Nockenwelle. Ich glaub nicht dran. Aber warum ist die Kette schon verschlissen, bzw. ist das möglich bei 22 TKM? Woher bekomme ich eine Nockenwelle und Kipphebel und eine Steuerkette?
martin
seppi

Beitrag von seppi »

weiss nicht wie das in deutschland läuft, habe in der schweiz die kipphebel für 160fr. beim suzuki händler neu gekauft, nockenwelle kostet das doppelte -> oder eben sportnockenwelle, steuerkette weiss ich nicht

gruss seppi
Muskelkater_im_rechten_Bein

Beitrag von Muskelkater_im_rechten_Bein »

Hi!
Schau mal hier:
viewtopic.php?t=2609&hl=

Habe das selber alles letztes Jahr durchgemacht ;)

Gruß, Mikel

P.S.
Manchmal würde auch die Suchfunktion helfen :P
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast