Dr Als "20 Kw Heizung"

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Rambo

Beitrag von Rambo »

Hi.

Bin neu hier, hab sein 1 woche ne DR350 gekauft. damals lief sie nicht mehr, weil die Auslassventile beim einwintern sich festgesessen haben. Habs aber wieder hingekriegt.

Hab auch neues Öl reingetan und mein problem ist jetzt, dass sie schon nach 10 Km über 100°C ist und nicht selten bis 120°C war.

Hab mal den Vergaser auseinander genommen und alles sauber gemacht, da sie wenn sie heiss ist ( >80°C) das standgas net mehr alleine zurückgeht. also man kurz runterkillen muss dass sie wieder standgas hat. darum kann man den berg runter auch net mit dem motor bremsen. er beschleunigt sogar n wenig.


Liegt das am Öl? muss ich da spezielles nehmen? mein vorgänger hat ganz normales 4T Öl eingefüllt. Er ist Motoradmech. sollte es also wissen.

Was ist eine normale betriebstemperatur bei der DR?

Und was ist das kleine "reduzierstück" im schlauch drinn, der zum luftfilter unten reingeht? (son kleines "zäpfchen, das in im schlauch drin ist, was man rausdrücken kann und n kleines loch in der mitte hat)


Könnt ihr mir da helfen? Die karre soll mal entlich normal laufen.
Danke für eure Antworten :wavey:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Rambo @ Freitag, 27.April 2007, 14:02 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi.

Bin neu hier, hab sein 1 woche ne DR350 gekauft. damals lief sie nicht mehr, weil die Auslassventile beim einwintern sich festgesessen haben. Habs aber wieder hingekriegt.
Willkommen im Forum und Glückwunsch zu der DR.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->dass sie schon nach 10 Km über 100°C ist und nicht selten bis 120°C war.
Bist du Straße oder im Gelände gefahren?

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hab mal den Vergaser auseinander genommen und alles sauber gemacht, da sie wenn sie heiss ist ( >80°C) das standgas net mehr alleine zurückgeht. also man kurz runterkillen muss dass sie wieder standgas hat. darum kann man den berg runter auch net mit dem motor bremsen. er beschleunigt sogar n wenig.
Ist das denn immer?
Könnte sein das sie Nebenluft zieht. Überprüfe mal die Verbindungen zwischen Zylinder und Vergaser. Du kannst diese Stellen bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger besprühen, wenn sich dann die Motordrehzahl erhöht, dann zieht sie Nebenluft..
Sind denn die Gaszüge leichtgängig? Geht das Gas zurück, wenn du die Drosselklappenwelle mit der Hand zurück drückst?

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Liegt das am Öl?
Nein.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Was ist eine normale betriebstemperatur bei der DR?
Gute Frage, das kommt auf den Ort und die Fahreise an.
Im harten und anspruchsvollen Gelände bist 120 und höher. Normal auf der Landstraße bis 100 und in der Stadt bei Stau und Sommerwetter auch bis 130.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und was ist das kleine "reduzierstück" im schlauch drinn, der zum luftfilter unten reingeht? (son kleines "zäpfchen, das in im schlauch drin ist, was man rausdrücken kann und n kleines loch in der mitte hat)
:think: Keine Ahnung, hast du mal ein Bild.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Rambo

Beitrag von Rambo »

Hey Danke für die schnelle antwort.

Ist das denn nicht gefährlich für den motor, wenn der mehr als 120°C hat?

hab die verbindungen von zylinder-Vergaser mal zerlegt und neu zusammengebaut. kann sein dass es immernoch nicht dicht ist, hab aber nichts auffäliges gefunden. das hohe standgas ist immer so, wenn er zu heiss ist.

Gefahen bin ich auf der strasse. man muss aber schon fast nur mit standgas fahren, um den motor längere zeit unter 100°C zu halten.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Rambo @ Freitag, 27.April 2007, 15:03 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ist das denn nicht gefährlich für den motor, wenn der mehr als 120°C hat?
Wenn es ein Dauerzustand und über 130°C ist, dann sicher nicht.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->hab die verbindungen von zylinder-Vergaser mal zerlegt und neu zusammengebaut. kann sein dass es immernoch nicht dicht ist, hab aber nichts auffäliges gefunden. das hohe standgas ist immer so, wenn er zu heiss ist.
Wenn du die Nebenluft ausschließen kannst, kann es auch sein, das sie zu mager läuft.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Gefahen bin ich auf der strasse. man muss aber schon fast nur mit standgas fahren, um den motor längere zeit unter 100°C zu halten.
Oder liegt es an deinem Thermometer? :think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Rambo

Beitrag von Rambo »

Hab jetzt mal das kleine reduzierstück ausm schlauch rausgenommen. vieleicht kühlt das öl beser, wenn es besser zirkulieren kann.


das habe ich mir auch schon gedacht, dass der zu mager lauft. aber wo kann ich das nachsehen? Ich kann die Zündkerze nicht rausschrauben, weil ich keinen passenden schlüssel habe. die, die ich habe sind ca. 1mm zu gross. irgendwie hat die ein komisches mass...


Wie meinst du jetzt das mit der Hitze? meinst du das als scherz?


Aber einen erfolg hatte ich heute doch noch. nach einer weiteren halbstündigen Kicksitzung gestern abend habe ich es immernochnicht fertiggebracht, den motor anzuschmeissen. Es machte immer nur Wumm zum auspuff raus. also einer einzigen zündung...
Doch dann erfuhr ich von einer neuen technik und... wummwummwummwummwumm Die Kiste lief!!! :banana: :banana: :banana: :banana:
Nach einem einzigen Kick ohne choke :banana:

Mann bin ich stolz!! :clap:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste