Bin neu hier, hab sein 1 woche ne DR350 gekauft. damals lief sie nicht mehr, weil die Auslassventile beim einwintern sich festgesessen haben. Habs aber wieder hingekriegt.
Hab auch neues Öl reingetan und mein problem ist jetzt, dass sie schon nach 10 Km über 100°C ist und nicht selten bis 120°C war.
Hab mal den Vergaser auseinander genommen und alles sauber gemacht, da sie wenn sie heiss ist ( >80°C) das standgas net mehr alleine zurückgeht. also man kurz runterkillen muss dass sie wieder standgas hat. darum kann man den berg runter auch net mit dem motor bremsen. er beschleunigt sogar n wenig.
Liegt das am Öl? muss ich da spezielles nehmen? mein vorgänger hat ganz normales 4T Öl eingefüllt. Er ist Motoradmech. sollte es also wissen.
Was ist eine normale betriebstemperatur bei der DR?
Und was ist das kleine "reduzierstück" im schlauch drinn, der zum luftfilter unten reingeht? (son kleines "zäpfchen, das in im schlauch drin ist, was man rausdrücken kann und n kleines loch in der mitte hat)
Könnt ihr mir da helfen? Die karre soll mal entlich normal laufen.
Danke für eure Antworten
