wir sind wieder aus Piemont zurück.
Kurz gesagt: geil war's...
Unsere Tour war zweigeteilt: 4 Tage Sturatal und 4 Tage Susatal.
Wetter: im Sturatal bis zu 28°C und Sonne, im Susatal 10-15°C und windig.
Schnee: Altschnee-Reste ab ziemlich genau 2400 Metern.
Was war fahrbar?
Im Sturatal war der Colle Valcavera nicht erreichbar. Kurz vor der Abzweigung zur Maira-Stura-Kammstrasse machte Schnee die Weiterfahrt unmöglich.
Gut fahrbar waren aber alle Wege unterhalb 2400 Meter.
U.a. Nebental bei San Giacomo oder die Strecke von Demonte ins Val Grana durch den Wald.
Im Susatal war auch bei 2400 Metern schluss...
Am Jafferau war die Strecke von Westen gut befahrbar. Am Mont Pramand weiter, durch den Tunnel lagen noch ein paar Schneereste.
Die Auffahrt zum Fort Jafferau war jedoch unterhalb vom Vin Vert blockiert.
Der Weg zum Fort Foens war gut befahrbar. Von dort 2 Möglichkeiten ins Tal: entweder direkt nach Savoulx oder über einen Wanderweg nach Bardonecchia.
Assietta ging noch nicht!
Hier war von Sestriere aus kommend recht bald Schluß!
Was nicht heißt, daß man nicht auch in den Schneefeldern rund um den Colle Basset eine Menge Schweiß lassen kann.

Wir sind dann durch das Chisone-Tal zum Colle delle Finestre gefahren und über diesen nach Susa.
Gesperrt war eigentlich nix...
Ausser einem Kupplungszug ist auch nix kaputt gegangen.
Moppeds wurden auch nur auf den Reifen bewegt - nich aufm Lack...

Camping:
- Campeggio "Il Sole"; Demonte / Frazione Perosa (sehr empfehlenswert!)
- Campeggio "Gran Bosco"; Salbertrand (etwas zu laut)
Bilder kommen noch, wenn noch jemand Fragen hat - einfach fragen.
Gruß, Jo