Piemont Tour Mai/Juni 06

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hallo zusammen,
wir sind wieder aus Piemont zurück.
Kurz gesagt: geil war's...

Unsere Tour war zweigeteilt: 4 Tage Sturatal und 4 Tage Susatal.

Wetter: im Sturatal bis zu 28°C und Sonne, im Susatal 10-15°C und windig.
Schnee: Altschnee-Reste ab ziemlich genau 2400 Metern.

Was war fahrbar?
Im Sturatal war der Colle Valcavera nicht erreichbar. Kurz vor der Abzweigung zur Maira-Stura-Kammstrasse machte Schnee die Weiterfahrt unmöglich.
Gut fahrbar waren aber alle Wege unterhalb 2400 Meter.
U.a. Nebental bei San Giacomo oder die Strecke von Demonte ins Val Grana durch den Wald.

Im Susatal war auch bei 2400 Metern schluss...
Am Jafferau war die Strecke von Westen gut befahrbar. Am Mont Pramand weiter, durch den Tunnel lagen noch ein paar Schneereste.
Die Auffahrt zum Fort Jafferau war jedoch unterhalb vom Vin Vert blockiert.
Der Weg zum Fort Foens war gut befahrbar. Von dort 2 Möglichkeiten ins Tal: entweder direkt nach Savoulx oder über einen Wanderweg nach Bardonecchia.
Assietta ging noch nicht!
Hier war von Sestriere aus kommend recht bald Schluß!
Was nicht heißt, daß man nicht auch in den Schneefeldern rund um den Colle Basset eine Menge Schweiß lassen kann. :crazy:
Wir sind dann durch das Chisone-Tal zum Colle delle Finestre gefahren und über diesen nach Susa.

Gesperrt war eigentlich nix...

Ausser einem Kupplungszug ist auch nix kaputt gegangen.
Moppeds wurden auch nur auf den Reifen bewegt - nich aufm Lack... :banana:

Camping:
- Campeggio "Il Sole"; Demonte / Frazione Perosa (sehr empfehlenswert!)
- Campeggio "Gran Bosco"; Salbertrand (etwas zu laut)

Bilder kommen noch, wenn noch jemand Fragen hat - einfach fragen.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hi Jo,

hört sich doch gut an! Ihr hattet also trotz der prognostizierten Schneegrenze Euren Spass :mopped: Seit ihr denn vom Foens aus nach Bardonecchia runter oder umgekehrt? Der Weg ist mittlerweile halb so wild.

Und ja - wo bleiben die Bilder :zwinker:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

ThomasD @ Dienstag, 06.Juni 2006, 11:26 Uhr hat geschrieben: Seit ihr denn vom Foens aus nach Bardonecchia runter oder umgekehrt? Der Weg ist mittlerweile halb so wild.
Wir sind nicht den Wanderweg runter ... das war mir doch etwas zu heikel, da meine Begleiterin ja bekanntlich erst seit 2 Wochen den Führerschein hat :mopped:
Vom Fort Foens "geht zu euer Hause" sind wir die Serpentinen-Strecke nach Savoulx runter gefahren. War auch eine lustige Abfahrt :uups:

Aber ansonsten hat alles prima geklappt!

Bilder müssen erst "entwickelt" werden... ich fotografiere doch noch auf Film!!!

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

buspilot @ Dienstag, 06.Juni 2006, 11:32 Uhr hat geschrieben:

Hei Jo, hallo Steffi ;) ,

schön, daß alles geklappt hat und nachträglich Glückwunsch zur Erlaubnis zum offiziellen Fahren :clap:

Wir sind nicht den Wanderweg runter ... das war mir doch etwas zu heikel

..Hm, dazu fällt mir nur ein, daß wir (Florian, Joerg H und ich..) mal einen track von der Assietta hatten, den Zitat :"jemand schonmal gefahren ist" Zitat Ende :mopped:

....Dieser jemand hatte nur vergessen, zu erwähnen, daß der Track aus dem Winter stammte und er die Skipiste meinte :teufel: ..eijeijei...war das übel :crazy: :teufel:

viele Grüße

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hier schon mal ein paar Streckenbilder vorab.
Die richtigen Fotos kommen hoffentlich am Wochenende :P

Sturatal / Val Grana:


Rund um die Assietta / Colle delle Finestre:


Am Jafferau:


Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Viel Spaß mit der "kleinen" Auswahl...



















schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
SoFTSTuFF
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 31.08.2004 17:23
Wohnort: Elst (Gelderland, Niederlände)
Kontaktdaten:

Beitrag von SoFTSTuFF »

SEHR!! bekante bilder...

Bin im September wieder da

Danke Schön, Jan Willem
Ok, German is NOT my native language...
Maddin

Beitrag von Maddin »

Traumhaft!!!!!

habe noch nie so´ne Tour gemacht deshalb: geht das auch mit ´nem kleinen Tank und wo habt ihr übernachtet?

Gruß Maddin
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Wie bereits oben geschrieben haben wir auf diese Campingplätzen übernachtet:
- Campeggio "Il Sole"; Demonte / Frazione Perosa (sehr empfehlenswert!)
- Campeggio "Gran Bosco"; Salbertrand (etwas zu laut)

Es gibt in der Ecke aber sicher auch Hotels und Pensionen.

Unsere Tagestouren waren so bis 130km weit.
Mit dem kleinen Tank kommt man ja auch auf jeden Fall 150 - 200 km weit.
Das geht schon, zumal es dort auch in fast jedem Ort eine Tankstelle gibt.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

buspilot @ Dienstag, 13.Juni 2006, 07:30 Uhr hat geschrieben: Das geht schon, zumal es dort auch in fast jedem Ort eine Tankstelle gibt.
Die Mittags dann mindestens 2 Stunden zu hat :think:
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste