BST 33 Vergaser Zusammenbau
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 27.07.2009 14:20
- Wohnort: Sontra/Nordhessen
- Kontaktdaten:
BST 33 Vergaser Zusammenbau
Servus,
habe eine kurze Frage
Vergaser DR 350 --> Mikuni BST33
Kann mir hier jemand helfen wie die Anordnung der Scheiben (1x beige, 1x bräunlich) auf der Düsennadel ist? Das kam mir bei Abnahme des Deckels samt Feder entgegen und ich möchte es jetzt natürlich gerne wieder korrekt zusammensetzen (..nachdem es gereinigt wurde ).
Danke für eure Hilfe.
Fällt euch ggf.noch irgendwas auf, was nicht gut ausschaut? Fehlende Teile etc?
Danke, Gruß
Lukas
habe eine kurze Frage
Vergaser DR 350 --> Mikuni BST33
Kann mir hier jemand helfen wie die Anordnung der Scheiben (1x beige, 1x bräunlich) auf der Düsennadel ist? Das kam mir bei Abnahme des Deckels samt Feder entgegen und ich möchte es jetzt natürlich gerne wieder korrekt zusammensetzen (..nachdem es gereinigt wurde ).
Danke für eure Hilfe.
Fällt euch ggf.noch irgendwas auf, was nicht gut ausschaut? Fehlende Teile etc?
Danke, Gruß
Lukas
-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.01.2020 17:39
- Kontaktdaten:
Re: BST 33 Vergaser Zusammenbau
Moin,
vielleicht hilft dir das Schaubild ja weiter: https://www.cmsnl.com/suzuki-dr350s-199 ... oIUnXJCRhE
vielleicht hilft dir das Schaubild ja weiter: https://www.cmsnl.com/suzuki-dr350s-199 ... oIUnXJCRhE
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 27.07.2009 14:20
- Wohnort: Sontra/Nordhessen
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BST 33 Vergaser Zusammenbau
Ist anhand der Fotos nicht wirklich gut zu beurteilen.Fällt euch ggf.noch irgendwas auf, was nicht gut ausschaut? Fehlende Teile etc?
Ob was fehlt, kannst Du ja jetzt mit der Explosionszeichnung vergleichen.
Wenn Du Teile brauchst, unter http://www.mikuni-topham.de/ werden Sie geholfen

Übrigens:
Wenn Du das Teil eh schon auf hast, kannst Du ja die drei Nocken in dem schwarzen runden Kunststoffdeckel wegdremeln. Da sind die sagenhaften 3PS versteckt


-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 27.07.2009 14:20
- Wohnort: Sontra/Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: BST 33 Vergaser Zusammenbau
Nur die 3 Nasen/Nocken weg und gut ist? Mehr nicht, Düsenanpassung im Vergaser nicht nötig?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BST 33 Vergaser Zusammenbau
Düsenanpassung nicht, evtl. den Luftfilterkasten etwas aufsägen .... Musst Du quasi "vor Ort" rausfindenNur die 3 Nasen/Nocken weg und gut ist? Mehr nicht, Düsenanpassung im Vergaser nicht nötig?

-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 27.07.2009 14:20
- Wohnort: Sontra/Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: BST 33 Vergaser Zusammenbau
okay, danke. Überlege mal, ob ich das so umsetze. Möchte ungern im Luftfilterkasten etwas aussägen..
Andere Frage: Wenn die Drosselklappe in geschlossener Stellung steht, sollte dann noch ein Spalt frei sein oder sollte man gar nicht mehr hindurch schauen können?
Ich habe noch einen Spalt..
Andere Frage: Wenn die Drosselklappe in geschlossener Stellung steht, sollte dann noch ein Spalt frei sein oder sollte man gar nicht mehr hindurch schauen können?
Ich habe noch einen Spalt..

- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BST 33 Vergaser Zusammenbau
Es handelt sich lediglich um ein paar cm².....okay, danke. Überlege mal, ob ich das so umsetze. Möchte ungern im Luftfilterkasten etwas aussägen..
Wenn sich das gute Stück verschluckt, einfach mit Gaffatape o.ä. zukleben.
Oder Du fragst Dieter, ob er Dir nicht mit Zinn ein Stöpselchen drehen kann

Boah... Du stellst Fragen....Andere Frage: Wenn die Drosselklappe in geschlossener Stellung steht, sollte dann noch ein Spalt frei sein oder sollte man gar nicht mehr hindurch schauen können?
Ich habe noch einen Spalt..
Ich kann Dir die nicht beantworten, da ich seit vielen Jahren den TM36 fahre.....
Ich hab da auch vorher beim 33er noch nie reingeschaut, wenn die Mühle gelaufen ist.....
Alleine vom menschlichen Verstand her, würde ich sagen: wenn da ein Spalt ist, der da nicht hingehört, dann gehört er da nicht hin.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der Vergaser aktuell auseinander zerlegt....
Solltest Du alle Teile wieder ordnungsgemäß zusammen gesetzt haben, und die Mühle dan nicht richtig läuft, können wir das Thema ja noch einmal diskutieren

- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4427
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BST 33 Vergaser Zusammenbau
Wäre u.U. vielleicht sogar machbar...aber mit einem einfachen "Möbelstopfen" kommt er besser klar.Oder Du fragst Dieter, ob er Dir nicht mit Zinn ein Stöpselchen drehen kann
Man kennt diese Stopfen von einfachen Spanplatten-Möbeln - sie decken die Schraubenköpfe ab.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 27.07.2009 14:20
- Wohnort: Sontra/Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: BST 33 Vergaser Zusammenbau
Habe mir das jetzt heute nochmal angeschaut.
Ich kann ja den Schieber ja so schon komplett hochdrücken, so dass der komplette Querschnitt des Vergasers freigegeben wird. Warum soll ich dann die Nocken/Nasen abfeilen? Mehr geht ja gar nicht?
Wo ist mein Denkfehler?
Ich kann ja den Schieber ja so schon komplett hochdrücken, so dass der komplette Querschnitt des Vergasers freigegeben wird. Warum soll ich dann die Nocken/Nasen abfeilen? Mehr geht ja gar nicht?
Wo ist mein Denkfehler?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast