Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Audron
Member
Beiträge: 25
Registriert: 28.04.2015 21:16
Kontaktdaten:

Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von Audron »

Hi Leutz :D,

Also letzten Freitag is was doofes passiert. Ich fahr von der Arbeit aus nach Hause und bekomme nen Anruf das mein Motorrad anscheinend (wegen Wind und Wetter :huh: ) umgefallen ist undzwar auf ein anderes Fahrzeug.
Ok ok dann zahl ich halt mehr Versicherungskohle wegen sowas doofes aber die Polizei die das aufgenommen hat sagte mir auch noch "jhaa aber wir haben ihnen dann noch ne Zahlkarte da gelassen weil das is ja Ordnungswiedrig"

Nach viel geblubber kam raus weil ich die Enduro aufm Seitenständer hatte gilt es als "Unzureichend Gesichert" die Lady wollte mir sogar noch erzählen das die Suzu einen Hauptsänder hätte und wieso ich den nicht darauf aufgebockt hätte O.o

Selbst als ich meinte nicht jedes Fahrzeug (vorallem die Suzu) hat nen Hauptständer und das ich das dann nicht verstehen kann wenn dieser als "Unzureichend" gilt ein Fahrzeug zu parken.
Aber es sind halt die Cops und da kann man eh nicht mit reden also einfach gesagt is ok.

Ich meine wenn jemandem ein Bein abfliegt dann sag ich doch nicht noch "Ihr Bein ist 2 Meter zu weit geflogen das ist Ordnungwiedrig" und mach den noch mehr fertig indem ich den nochn Bußgeld gebe -.-

Nun mal meine Frage an euch ist das eigentlich wirklich wahr?
oder kann ich das nicht bezahlen und würde dieses ganze verfahren noch gewinnen ? (aber hier wieder Gott weiß was die sich aufgeschrieben haben)
Aber hier auch die Frage an die Lebens Erfahrenen Leute, sollte ich das "versuchen" wegen 25€ oder einfach sagen "ja ok dagegen kann man eh nix machen besser keine probleme einhandeln"?

Und ist das jemandem hier schonmal passiert ? selbst bei Stürmen is mir die DR nie umgekippt!
Nun hab ich sie aufgestellt und gegen den Ständer "getreten" sodass sie Bombenfest steht.


Danke Leutz :D
Staubteufelchen
Advanced Member
Beiträge: 333
Registriert: 11.09.2014 15:11
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von Staubteufelchen »

Auf der einen Seite -> wieviel Zeit und Lebensenergie möchtest du investieren? Setz das mal in Relation zu deinem Stundenlohn...
Auf der anderen Seite -> Enduros werden oftmals lediglich nur mit Seitenständer ausgeliefert (selbst die neue Africa Twin)...

Eine Chance deinen Widerspruch durchzusetzen hast du auf jeden Fall -> überleg es dir in Ruhe!

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von TheBlackOne »

Wurde ein Paragraph oder dergleichen genannt, gegen den du verstoßen haben sollst?

Edit: Das hier ist vielleicht interessant: http://m.rp-online.de/leben/gesundheit/ ... -1.2590362
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von Dieter M. »

Für im öffentlichen Verkehrsraum abgestellte Fahrzeuge gilt die allgemeine Verkehrssicherungspflicht. Dazu gehört auch das ausreichende Sichern gegen Umfallen.

Bei 25 € Ordnungsgeld würde ich es mir 10 x überlegen, ob ich dagegen vorgehe. Kostet Zeit und Nerven.

Wenn ich mein Mööp auf dem Seitenständer stellte, lege ich zusätzlich noch den Gang ein und stelle das Mööp "auf Spannung". So rollt es auch nicht nach Vorne weg wenn einer von hinten / dagegen stößt.
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von TheBlackOne »

Bleiben Fragen offen:
- In welchem Gesetz und welchem Paragraphen ist das festgelegt, wie ist der genaue Wortlaut?
- Ist ein auf dem Seitenständer abgestelltes Motorrad ausreichend gegen Umfallen gesichert? Meiner Meinung nach ja. Es kann nicht verlangt werden, dass man das Motorrad noch festzurrt oder sowas. Würde man es gegen einen Laternenmast oder so lehnen: Das wäre etwas anderes.
- Ist das ganze im öffentlichen Verlehrsraum geschehen, oder auf einem Parkplatz o.ä.?

Edit: Was das Argument "Sind dir 25 EUR die Mühe wert?" Für manche Leute sind 25 EUR viel Geld. Dazu kommt, dass man jetzt erstmal gar keinen Anwalt oder sowas braucht, sondern relativ einfach Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen kann.
Audron
Member
Beiträge: 25
Registriert: 28.04.2015 21:16
Kontaktdaten:

Re: Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von Audron »

Super !
Danke für die Antworten Leute.

Nein ! das is ja das beste deswegen frag ich ja kein paragraph nix.
Sie hat anscheinend nen Hauptständer gesehen und gemeint "Jhaa blabla falls nicht können sie den ja iwie festzurren"
und genauso habe ich das auch gemacht wie Dieter.
Ersten gang rein, auf Spannung gemacht und die Enduro is sogar an nen Pole gekettet. Deswegen iwie denke ich da is jemand gegengefahren oder der wurde sogar absichtlich umgestoßen um Kohle zu kassieren.

Aber naja gut
ich wollte es nur wissen und nächstes mal werd ich der mal aber was erzählen!

Und das Bußgeld zahl ich ma dann lieber... habt wohl recht

Danke! :good:
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von TheBlackOne »

Du bist dann deinen Pflichten nachgekommen. Das mit dem Festzurren ist Schwachsinn. Ich würde Einspruch einlegen, kostet dich ja nix.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von Dieter M. »

Ich würde Einspruch einlegen, kostet dich ja nix.
Doch: Zeit.

Wenn er das macht - dann aber richtig: Sprich: Zunächst muß er belegen das der Seitenständer original ist - und kein selbst angebautes Teil. Dann müsste er belegen das wirklich ein Gang eingelegt war ( frage mich wie er das schaffen will, das "belegen" ) .

Letzt-endlich wird ihn das alles nichts nützen, weil das Mööp ja trotzdem umgefallen ist, warum auch immer.

Wenn schon, müsste er nachweisen das seine DR von jemanden umgestoßen wurde. Doch wie will er das schaffen, ohne Zeugen?

Wegen so nen Klacks suchen die nicht nach DNA-Material an seiner Mühle.

Wenn es ganz blöde kommt wird das dann noch so hingedreht das er hätte den Hauptständer benutzen MÜSSEN - weil der schlichtweg vorhanden und SICHERER ( ? ) gewesen wäre.( sog. " erweiterte Sorgfaltspflicht" - damit sie gemeint das man das Fzg. immer best- möglichst sichern soll/muß, auch gegen Umfallen, Diebstahl usw. )

Was anderes ist es, wenn er eine Rechtschutzversicherung hat - und die den Fall übernimmt.

Ansonsten: Bezahlen, und das ganze als Lehrgeld verbuchen, sprich: Moped in Zukunft weit weg von Autos abstellen.

Ich hab genug kranken Scheizz mit der Staatsgewalt erlebt - wenn die wollen gewinnen die zu 99% - und meistens wollen die auch.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bußgeld weil "Fahrzeug nicht genügend gesichert"

Beitrag von Dieter M. »

Ahoi :wavey:

Was wurde den jetzt aus der Geschichte?

Bezahlt und abgeheftet, oder Widerspruch eingelegt?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste