Normal oder was?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Joerg_H @ 29.09.2005, 21:42 hat geschrieben:
hat mir ein Freund neulich erzählt dass man trotzdem ROZ 95 tanken sollte da als die DR damals gebaut wurde noch Blei im Treibstoff war. Damals hat der ROZ 91 MIT Blei also ausgereicht. Heute sollte man aufgrund des fehlenden Bleis mindestens 95er tanken.
Sorry, das ist Unsinn :finger: ... "Oktanzahl" hat nichts mit "Bleiersatz" zu tun.

Danke! Der Meinung bin ich ja auch! :banana: :bier:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Sebastian 4 30.09.2005, 11:50 hat geschrieben:
Joerg_H 4 29.09.2005, 21:42 hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben: hat mir ein Freund neulich erzählt dass man trotzdem ROZ 95 tanken sollte da als die DR damals gebaut wurde noch Blei im Treibstoff war. Damals hat der ROZ 91 MIT Blei also ausgereicht. Heute sollte man aufgrund des fehlenden Bleis mindestens 95er tanken.
Sorry, das ist Unsinn :finger: ... "Oktanzahl" hat nichts mit "Bleiersatz" zu tun.

Danke! Der Meinung bin ich ja auch! :banana: :bier:
Ja welcher Meinung bist du nun? :uups:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Matthias @ 30.09.2005, 12:43 hat geschrieben:
Sebastian 4 30.09.2005, 11:50 hat geschrieben:
Joerg_H 4 29.09.2005, 21:42 hat geschrieben: Sorry, das ist Unsinn :finger: ... "Oktanzahl" hat nichts mit "Bleiersatz" zu tun.

Danke! Der Meinung bin ich ja auch! :banana: :bier:
Ja welcher Meinung bist du nun? :uups:
Ich bin/war/werde immer :clap: der Meinung sein, dass man die DR auch mit 91er betankt werden kann da die "Oktanzahl" nichts mit der Verbleiung des Kraftstoffes zu tun hat.... :banana:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Sebastian @ 30.09.2005 4 16:03 hat geschrieben:
Matthias 4 30.09.2005, 12:43 hat geschrieben:
Sebastian 4 30.09.2005, 11:50 hat geschrieben: Danke! Der Meinung bin ich ja auch! :banana: :bier:
Ja welcher Meinung bist du nun? :uups:
Ich bin/war/werde immer :clap: der Meinung sein, dass man die DR auch mit 91er betankt werden kann da die "Oktanzahl" nichts mit der Verbleiung des Kraftstoffes zu tun hat.... :banana:

War aber in dem Beitrag nicht zu erkennen.
Im dem natürlich schon. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Oh, Matthias, du legst jedes Wörtchen auf die Goldwaage! :respekt: :stompede: :bier:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

:nono: Will nur verstehen was ich hier lese. :zwinker:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

:angry:
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

ich habe in bald 30000km (km Stand heute: 50800) die ich selbst mit meiner DR zurück gelegt habe, nur in Skandinavien Sprit mit 95 Oktan getankt, aber nur weils manchmal nichts anderes gab :P normal also immer normal :rofl:
wozu brauch ich Super oder gar V-POWER :finger:
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

also ich sach ja immer Kraft kommt von Kraftstoff :joman:

da kann ich doch nicht plötzlich einfach NUR normal tanken?!?! :nono:
bitte, wo kommen wir dahin?!? :heuldoch:

ich hab schon immer super getankt und des bleibt auch so!! :bier:

Gruss
René
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Na SUPER!

44% tanken Normal und 48% Super, 4% haben eventuell die Frage nicht verstanden ;) und weiter 4% haben einen Mechaniker der für sie tankt. :respekt:

Da werde ich es als Normaltanker nun mal mit Superplus versuchen. Hoffentlich leidet mein Hinterreifen nicht darunter. :think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste