sooo.. luftfilter ist eingebaut. Gehäuse und Ansaugung sind völlig dicht, keine nebenluft. im Leerlauf die maschine einwandfrei hoch mit einem minimalen leistungsloch.
dh. das gasgemisch ist entscheident.
tatsächlich hat sich durch die übersetzungsanderung etwas verändert.
die Last, die der zylinder uber die verbrennung zu stämmen hat ist nun gröser. Auch das zündkerzenbild bestätigt mir die Vermutung dass ich zuviel Benzin im verbrennungsraum hab. die kiste ersäuft ganz einfach wenn ich den hahn voll aufreiß. ( wenn ich bei fahrt den hahn langsam gleichmäßig aufdreh bekomm ich volle leistung bis zur maximaldrehzahl) nächster schritt ist eine verengung der bedüsung im vergaser um weniger benzin zuzuführen und das rantasten an die exakte luftmenge über das filtergehäuse.
das dürfts meiner meinung nach sein, da der fehler erst seit der übersetzungsveränderung existiert.
ein Schaden am zylinder selbst ( kolbenklemmer oder eingelaufene kurbelwelle) sind eigentlich schon fast auszuschließen da der motor selbst bei jeder drehzahl einwandfrei läuft und die kraftübertragung auf die Straße voll da ist... aber sicher bin ich noch nicht. halt euch auf dem laufenden bis ich mehr weis.
