Halbe Leistung

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
pioneer
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2013 09:19
Kontaktdaten:

Beitrag von pioneer »

hi alle zusammen, ich habe folgendes Problem: ich habe nichts verändert außer einem übersetzungswechsel: ritzel von 13 auf 15. ca eine woche danach fings an. erst hatte ich nur eine art klackern aus dem forderen bereich. habe dann einen termin machen lassen die ventile mal nachzustellen. ( noch nicht gemacht bisher, termin steht für nachste woche.) die tage hate ich beim fahren dann plötzlich einen leistungsabfall... seither dreht meine suzuki dr 350 bj. 93 nur noch bis ca 6t und nimmt ab da kein gas mehr an bzw es klingt als würd sie im benzin ersaufen. zündet wie bescheuert fehl und sinkt dann wieder in der drehzahl bis ich das gas wegnehme.. dann läuft sie wieder. das standgas hält sie ganz normal und geht nicht aus. kalt oder warm macht keinen unterschied.
ich habe bisher die benzinfilter vor dem hahn im tank und vor dem vergaser überprüft. alles in ordnung.
der luftfilter war rabenschwarz... neuer is bestellt.. kann es sein dass es schon langt wenn man ihn tauscht und der motor wieder genug luft bekommt? zündkerze is auch in ordnung aber sehr schwarz. zeichen für zu viel benzin (?) konnte ein falsches ventilspiel die ursache sein in kombination mit zu wenig luft?.. :huh:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hast du den originalen BST Vergaser verbaut (keinen TM)?

Dann schau mal beim Vergaser, ob der Gasschieber ganz auf geht.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Christian
Advanced Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallo,
klingt wie ein Drehzahlbegrenzer....
Zündkerze wechseln.
Zündkerzenstecker, Zündspule mit Kabel messen.
Flanschgummi zwischen Zylinder und Versager prüfen. Allgemein durch anspritzen von Bremsenreiniger etc. auf Falschluft prüfen.
Tippe als Erstes auf jeden Fall auf die Teile der Zündung!
Die Idee mit dem Lufi wegen Leistubgsabfall ist ok, allerdings reagiert ein Viertakter nicht so drastisch und nicht über einen so kurzen Zeitraum.
Gruß Christian
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
Christian
Advanced Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Allerdings kommt das Klappern auch nicht von ungefähr.....
Ventiltrieb????
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
pioneer
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2013 09:19
Kontaktdaten:

Beitrag von pioneer »

wao danke erstmal für den starken support. also das gummi zwischen vergaser und zylinder is gut. keine nebenluft. Mit den zündungsbauteilen warte ich nochmal die geplanten wartungen ab. luftfilter wird von mir die tage eingebaut. Sollte der Fehler weiterhin da sein. muss ich zunächst den Ventilcheck abwarten.. es wäre möglich dass eines der beiden ventile bereits die Krätsche gemacht hat... das könnte eine erklärung sein für den plötzlichen Leistungsabriss.. (?)

weiterhin kamen in meinem nähern umfeld die vermutungen auf es könnte am kurbelgehäuse nebenluft gezogen werden.. (?) klingt mir unwahrscheinlich aber vllt kann einer von euch was dazu sagen?
pioneer
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2013 09:19
Kontaktdaten:

Beitrag von pioneer »

... achso und es ist ein orignalvergaser :good:
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Sag deinem Umfeld mal dass die DR ein Vier- und kein Zweitakter ist ^^
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

:D :lol:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (pioneer @ Dienstag, 19.März 2013, 19:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> es wäre möglich dass eines der beiden ventile bereits die Krätsche gemacht hat... das könnte eine erklärung sein für den plötzlichen Leistungsabriss.. (?)
Ja das wäre eine Möglichkeit in Bezug auf die verminderte Leistung, aber wenn es an dem wäre, würde man das nicht überhören können.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
pioneer
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2013 09:19
Kontaktdaten:

Beitrag von pioneer »

:D wird gemacht :good:

ich hatte noch nie krumme ventile und weis leider nicht wie sich das.

ohman.. mir fällt auch grade ein ich hab auch noch net mal dran gedacht dass evtl die zwei Krümmerschrauben lose sein könnte.. -.-
was sagt ihr, wär das ma ne maßnahme? :clap:
(allerdings würde man das dann tatsächlich nicht überhören... mist..-.- wär ja schön wenns so simple wär)


nennen wir das kind mal beim namen.. käme eurer meinung nach ein Schaden am Kolben in Frage?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste