Deko-Hebel

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Deko-Hebel /Funktion Dekompression /Stratschwierigkeiten

Beitrag von andre »

Moin Hajo,
Hajo hat geschrieben: Dekompresionshebelspiel: 1-2 mm. Das ist am Hebel am Zylinderkopf. Das ist für mich nicht weiter schlimm, aber das was dann noch steht. Falsche Einstellung des freien Hebelspiels kann zu Anlasschwierigkeiten oder einer Beschädigung des Motors führen.
Interessant wäre was bei deinem Kollegen denn so kaputt gegangen ist...

OK, aber nun zur Funktion des Dekos:

Der Dekohebel kann über eine eigene kleine Welle im Zylinderkopf genau wie die Nockenwelle Druck auf EIN Auslassventil ausüben, und damit das Ventil 'aushebeln'.

Ein falsches Spiel in Form von zu wenig Spiel führt dazu das dieses Ventil immer etwas Druck erhält und damit nie richtig schliesst und somit nach einiger Zeit verbrennt.
Zu viel Spiel kann hier eigentlich nichts machen solange die Federvorspannung an der Dekowelle die Welle immer noch am Anschlag hält. Ist selbige ebenfalls nicht mehr vorhanden kann sich die Welle beliebig drehen und somit jederzeit an einem Auslassventil rumspielen, Folgen: siehe oben.

Was man hierraus ebenfalls ersehen kann das das abstellen des Motors mit Hilfe des Dekohebels zwar eine Möglichkeit darstellt, auf Dauer aber keinesfalls gesund ist.... Ventil plus Schaftdichting etc. kann verbrennen.

Die Startschwierigkeiten die weiter unten angeführt sind können, wenn sie wirklich im Zusammenhang mit dem Ersetzen des Dekozuges stehen, eigentlich nur mit einem zu strammen Zug einhergehen: SOFORT das Spiel korrogieren.

Übrigens merkt man zu stramme Züge gerne daran das die DR am Lenkeinschlag ausgeht, weil dann der Zug maximal gespannt wird (ist recht kurz) und so im Betrieb ein Venntil anlupft...

Gruß
Andre
ToM

RE: Deko-Hebel

Beitrag von ToM »

Burki hat geschrieben:Da die DR insbesondere wenn halbwarm und heiß nicht sonderlich gut anspringt bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, mir das Ankicken zu vereinfachen.
Hi,
ich bin zwar etwas spät mit der Antwort, aber vielleicht hilft es ja. Das Problem mit dem Anlassen
kenne ich und bei mir behebt es sich wie folgt. Den Gashahn ganz leicht beim Antreten öffnen, dann klappt es auch bei warmen Motor. Leider hat mir
jemand den Trick erst verraten, nachdem ich mich im Gelände schon ein paar Tage 'tod getreten' hatte. Allg. scheint hier das Poblem darin zu liegen, dass die
DR etwas zu fett läuft und das behebt man dadurch.
Bei mir hat es jedenfalls sehr gut geholfen. Ansonsten würde ich den Deko Hebel zwecks leichteren Entlüftens auch nicht abbauen.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste