Den kettenschleifer kriegst Du bei Götz, wobei's dort auch nicht richtig günstig ist.
Alles andere erfordert Bastelei und ist im Zweifelsfall nicht optimal....
Hab das von Götz. Der Hersteller ist übrigens White Brothers. Das Teil ist wesentlich härter und stabiler als das Original. Beachte bitte, das du zum einbau unbedingt die Schwinge ausbauen musst. Wenn du die seitliche Führungslasche abschneidest, ist das Teil bald wieder weg.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Also ich habe mir auch den Schwingenschleifer von Götz bestellt und der ist ohne diese Lasche der den Schwingenausbau nötig macht, außerdem habe ich mir gleich den Harten Aufsatz dazu bestellt zum dranschrauben damit das alles ein wenig länger hält.
Als Alternative habe ich mir mal einen Schleifer aus harten Kunstoff gefräst den ich einfach auf den Originalen geschraubt habe und von unten mit einem Blech versteift habe. War aber fummelig da ich mir gleich eine Führung für die Kette passend reingefräst hatte.
Deswegen habe ich mir diesmal einfach das Teil von Götz bestellt und das ist bis jetzt ganz okay.
@ Uwe Kannst du die Artikel-Nr. für den "härteren Aufsatz" mal posten?
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Also ich habe mir auch den Schwingenschleifer von Götz bestellt und der ist ohne diese Lasche der den Schwingenausbau nötig macht, außerdem habe ich mir gleich den Harten Aufsatz dazu bestellt zum dranschrauben damit das alles ein wenig länger hält.
Dann haben wir wohl unterschiedliche Teile erhalten.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...