Aber das der Federweg noch reicht ohne das es den Kotflügel zerdeppert, das glaube ich nicht. Los raus mit der Sprache, reichts? Na reichts???? Messen und Foto einstellen.
Gabelstabi
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Klar, die Teile müssen ja unten fest sein, sonst würde die Gabel ja überhaupt nicht einfedern.
Wäre aber dann ziemich verwindungssteif.
Aber das der Federweg noch reicht ohne das es den Kotflügel zerdeppert, das glaube ich nicht. Los raus mit der Sprache, reichts? Na reichts???? Messen und Foto einstellen.
Aber das der Federweg noch reicht ohne das es den Kotflügel zerdeppert, das glaube ich nicht. Los raus mit der Sprache, reichts? Na reichts???? Messen und Foto einstellen.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
-
goxe
Ich hab den Stabi natürlich auf die oberen Rohre geklemmt, wollte doch damit auch erreichen, das die Gabel nicht mehr durchschlägt!! Denn wenn nix federn kann schlägt nix durch....
Danke euch das ihr mich allen ernstes für so doof haltet...
Nee, mal ohne Quatsch, natürlich ist der Stabi auf den unteren Rohren geklemmt, sonst kann es ja nicht funktionieren.
Ich muss aber zugeben, das der Einwand bezüglich des Federwegs berechtigt ist, daran hab ich nicht ganz gedacht, hab es aber auch noch nicht überprüft.
Gesprungen bin ich damit noch nicht, wie gesagt ich kam ja nicht weit damit
(aber aus nem anderen Grund).
Ich denke ich muss da nochmal bei, werd euch auf dem laufenden halten.
@ Hajo:
einigen wir uns drauf das wir uns dann gegenseitig auf den Grill legen, ok?
Gruß
Andreas
Danke euch das ihr mich allen ernstes für so doof haltet...
Nee, mal ohne Quatsch, natürlich ist der Stabi auf den unteren Rohren geklemmt, sonst kann es ja nicht funktionieren.
Ich muss aber zugeben, das der Einwand bezüglich des Federwegs berechtigt ist, daran hab ich nicht ganz gedacht, hab es aber auch noch nicht überprüft.
Gesprungen bin ich damit noch nicht, wie gesagt ich kam ja nicht weit damit
Ich denke ich muss da nochmal bei, werd euch auf dem laufenden halten.
@ Hajo:
einigen wir uns drauf das wir uns dann gegenseitig auf den Grill legen, ok?
Gruß
Andreas
-
Xilef
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
goxe
-
Muecke
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hast du die Sitzbank aufgepolstert??
Für das Heckteil, hast du da was am Rahmen weggeflext??
Für das Heckteil, hast du da was am Rahmen weggeflext??
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
-
goxe
Ich hab die Sitzbank etwas aufgepolstert, ist aber so wie ich es hab die maximale Höhe, die mit diesem Bezug machbar ist.
Am Rahmen hab ich gar nix weggeflext, hab den Kotflügel nach der Anleitung von Thomas verbaut (die Anleitung find ich aber gerade nicht, mustt mal in der Suche suchen
)
KTM-Koti von ThomasD
Am Rahmen hab ich gar nix weggeflext, hab den Kotflügel nach der Anleitung von Thomas verbaut (die Anleitung find ich aber gerade nicht, mustt mal in der Suche suchen
KTM-Koti von ThomasD
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast