Kotflügelverlängerung

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
ducky

Beitrag von ducky »

frage an alle die auf rm, maier oder sonstwas umgebaut haben. wie befestige ich die verlängerung ohne durch den kotflügel durchzuschrauben? hab an anderer stelle was von einem hilfsrahmen gelesen, war aber sehr oberflächlich. also, wie habt ihr es gelöst?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Ich habe einfach durchgebohrt. Aber das mit dem Hilfsrahmen ist nicht schlecht.
Mann könnte dann alles auch schneller abbauen wenn es ins Gelände geht. Vorausgesetzt der Hilfsrahmen hat Gewindelöcher, so das man nur noch Schrauben braucht.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
donnar

Beitrag von donnar »

ich hab einfach durchgebohrt. da ich keinen hilfsrahmen mehr habe. alternative wäre ne platte unter dem kotflügel zu befestigen und den spritzschutz daran zu befestigen.
ducky

Beitrag von ducky »

eine platte drunter befestigen ist eine idee. noch eine andere frage zum thema: ist schonmal jemand mit einem heckumbau beim tüv vorgefahren?
donnar

Beitrag von donnar »

jipp . kein problem.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

ducky @ Dec 16 2004, 09:07 PM hat geschrieben: ist schonmal jemand mit einem heckumbau beim tüv vorgefahren?
Ja, war kein Problem.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Servus,

nur aus Eigeninteresse: Von welchem Umbau sprecht ihr denn ?
Habts vielleicht Fotos ?

Danke.

mfG
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Sebastian @ Dec 17 2004, 01:09 PM hat geschrieben: nur aus Eigeninteresse: Von welchem Umbau sprecht ihr denn ?
ducky hat geschrieben: frage an alle die auf rm, maier oder sonstwas umgebaut haben
War ganz allgemein.
;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
satandieratten

Beitrag von satandieratten »

"wie befestige ich die verlängerung ohne durch den kotflügel durchzuschrauben?"

Am besten gar nicht :teufel: :teufel:
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hier mal ein Vorschlag, wie man den Kotflügel nicht durchbohren muß:


Ich hab die innere Heckrahmenverstärkung abgesägt und passend unter dem Maier-Fender verlängert so daß der Spritzschutz mit Rücklicht (Rücklicht mit Prüfzeichen und angeschraubten Blinkern) noch dazwischen passt. Der Spritzschutz ist einfach mit zwei Schrauben am Ende der Heckrahmenverstärkung verschraubt.
Das ganze mit Steckern, dann kann ich es offroad durch ein anderes Heck (in meinem Fall von einer EXC) ohne Blinker ersetzen...
Zum tauschen/demontieren des Spritzschutzes muß man die beiden Schrauben, mit denen die Rahmenverstärkung am Rahmenheck befestigt ist lockern und die Schraube von unten in den Haltebügel lösen, dann kann man den Hilfsrahmen herunterklappen...
Ist zwar etwas schwerer wie wenn man die Kotflügelverlängerung direkt an den Kotflügel schraubt, aber so vibriert es nicht so stark und übersteht auch mal einen Sturz...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast