Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
drler350
Member
Beiträge: 16
Registriert: 02.03.2015 22:31
Kontaktdaten:

Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von drler350 »

Hallo , nachdem ich mich durch 100 Forumbeiträge geklickt habe
und keine passende bzw. befriedigenden Antwort auf meine Fragen bekommen habe
sondern eher Depressiv geworden weil ich jetzt weiß
wie viel an meiner schönen Dr 350
doch so kaputt gehen kann ( vor allem dem Motor - ist der soo empfindlich ? ) :( :D

Stelle ich jetzt meine Fragen einfach hier ,


1. SHC usd GABEL Stilllegen auf Höchster Stufe ? How to ?

2. Welches Öl muss jetzt nun in die DR ? ( bin verunsichert ) - wie Wechsel ich am sichersten ?

3. Was tun wegen Temperatur ? Welches Thermometer ? Und wo ? Oder Öl Druck Sensor ?


Hoffe einfach das ich hier ein paar eindeutige Antworten bekommen würde mich sehr über Hilfe freuen :)
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von TheBlackOne »

Mach dir keinen Kopf - die DR ist nicht das empfindlichste Moped, was so herumfährt. Wenn du immer auf den Ölstand achtest hast du kaum etwas zu befürchten.
Benutzeravatar
dicker
Advanced Member
Beiträge: 334
Registriert: 17.11.2014 20:14
Wohnort: Neuzelle
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von dicker »

Nee nee kompliziert ist anders, ich weiß zwar nicht ob dich das etwas aufbaut, aber schau mal in das TL 1000 Forum dann wirst du feststellen das die
DR ein sehr einfach gestricktes Möpp ist und alles keine Hexerrei ist!
Zum ÖL da kannst du jedes 10w40 Motorrad ÖL nehmen, ich nehme für die alten Motoren aber am liebsten das ganz normale oder das teilsynthetische vom
Suzi Händler aus dem Fass das funktioniert prima ( Leerbehälter nicht vergessen)
Die heutigen Öle sind alle so gut das die locker über 120 Grad vertragen was in unseren Breitengraden wahrscheinlich kaum zu erreichen ist!

Der Wechsel ist wie bei jedem Fahrzeug, aber bitte vorher ca. 2L Öl und den Filter besorgen
das Öl sollte warm sein beim ablassen
Filter mit tauschen
Kontrollstab vorher aufschrauben wegen der Luft (mit Thermometer wem es interessiert )
Kosten etwa 26€


über die Gabel wissen andere mehr zB. der Dieter M die haben da schon ganze Abhandlungen darüber verfasst :clap:

und wie schon der in der Bibel des WERNER B. geschrieben steht -mit dem ÖL nie sparsam sein - hilft auch bei der DR :joman:

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4537
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von Dieter M. »

1. SHC usd GABEL Stilllegen auf Höchster Stufe ? How to ?
Warum willst du das System still legen?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5568
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von Dumbo 2004 »

und wie schon der in der Bibel des WERNER B. geschrieben steht -mit dem ÖL nie sparsam sein - hilft auch bei der DR :joman:
Da wär ich mit dieser Aussage vorsichtig...
Überschüssiges Öl drückt die Gute zum Kopf raus - durfte ich selbst schon erleben... :(
Die angegebenen 1,7 Liter ohne bzw. 1,9Liter mit Ölfilterwechsel sind ausreichend.
Man sollte halt immer mal nach dem Ölstand schauen ;)
Benutzeravatar
dicker
Advanced Member
Beiträge: 334
Registriert: 17.11.2014 20:14
Wohnort: Neuzelle
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von dicker »

Dumbo 2004 hat geschrieben:
und wie schon der in der Bibel des WERNER B. geschrieben steht -mit dem ÖL nie sparsam sein - hilft auch bei der DR :joman:
Da wär ich mit dieser Aussage vorsichtig...
Überschüssiges Öl drückt die Gute zum Kopf raus - durfte ich selbst schon erleben... :(
Die angegebenen 1,7 Liter ohne bzw. 1,9Liter mit Ölfilterwechsel sind ausreichend.
Man sollte halt immer mal nach dem Ölstand schauen ;)
nun sei mal nicht päpstlicher wie der Papst, ich sagte ja auch ca. 2l oder bekommst du auch 1,7l zu kaufen und es hat auch keiner gesagt er soll das ding vollkippen bis Oberkante Unterlippe
und der DR Motor ist halt aus einer Zeit in der es besser war sich im oberen drittel der Ölstandanzeige zu bewegen weil Öl halt auch besser schmiert und kühlt als Luft!
Und ich weiß sehr genau wie manche Motoren auf verschiedene Ölstände reagieren, ich sage nur mal TL-1000 Stichwort Ölverdünnung.
Weiterhin gehe ich davon aus das drler 350 lesen kann und die Füllmengen sicherlich schon verinnerlicht hat.

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4537
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von Dieter M. »

Überschüssiges Öl drückt die Gute zum Kopf raus - durfte ich selbst schon erleben... :(
Die angegebenen 1,7 Liter ohne bzw. 1,9Liter mit Ölfilterwechsel sind ausreichend.
Man sollte halt immer mal nach dem Ölstand schauen
Meine hatte bei letzten Ölwechsel 2,2 Liter Intus.....hab wohl zu gutmütig aufgefüllt. Geschadet hats ihr nicht undicht wurde nichts.

Dennoch ist es allemal ratsamer sich an die Werksvorgaben zu halten.

Was das nachsehen an sich betrifft: Es gibt sicherlich einfachere Methoden ( Schauglas im Motor ) aber eben leider nicht bei der 350er :rofl: :rofl: :rofl:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5568
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von Dumbo 2004 »

Jetzt fühl Dich mal nicht gleich auf den Schlips getreten...
Aber der Satz:
und wie schon der in der Bibel des WERNER B. geschrieben steht -mit dem ÖL nie sparsam sein - hilft auch bei der DR :joman:
Kann von einem DR-Rookie schnell missverstanden werden
Weiterhin gehe ich davon aus das drler 350 lesen kann und die Füllmengen sicherlich schon verinnerlicht hat.
Davon gehe ich auch mal aus....
Dafür muss er aber erst mal wissen, wo er es lessen kann.
Werkstatthandbuch hat nicht jeder, und in den Tiefen des Forums bzw des "www " sucht ja auch nicht jeder gleich bzw. hat er keine "eindeutige Antwort" bekommen - sonst würde er ja nicht fragen...
Und ich weiß sehr genau wie manche Motoren auf verschiedene Ölstände reagieren, ich sage nur mal TL-1000 Stichwort Ölverdünnung.
Das spreche ich Dir als "alten" Hasen auch nicht ab,
aber aufgrund der Fragestellung gehe ich davon aus, das "drler350" keine langjährige Erfahrung mit Motorrädern hat.
Von daher denke ich, das jede präzise Antwort wichtig ist.
Gerade im Bereich "Ölstandkontrolle" ist die DR für "Anfänger" - nennen wir es mal "recht anspruchsvoll...."
Da ist schnell mal ein dreiviertel Liter mehr drin, als nötig.

Im übrigen sind hier schon 2,9 und auch mehr Liter aus dem Rahmen geholt worden....
Deren Besitzer waren bestimmt auch des lesens mächtig ;)

So - und jetzt sind wir wieder Freunde :console: :bier:
Benutzeravatar
dicker
Advanced Member
Beiträge: 334
Registriert: 17.11.2014 20:14
Wohnort: Neuzelle
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von dicker »

Ja ja ohne meinen Kaffee bin ich ne ganz schöne Zicke :petra: aber jetzt stimmt der Pegel ja wieder :thumbup:
und was lehrt uns das, immer schön auf die richtigen Füllstände achten :freunde:

MfG. Holger :bier:
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5568
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert : Grundlegenden Fragen zur DR

Beitrag von Dumbo 2004 »

und was lehrt uns das, immer schön auf die richtigen Füllstände achten
:bier:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste