Jetzt fühl Dich mal nicht gleich auf den Schlips getreten...
Aber der Satz:
und wie schon der in der Bibel des WERNER B. geschrieben steht -mit dem ÖL nie sparsam sein - hilft auch bei der DR
Kann von einem DR-Rookie schnell missverstanden werden
Weiterhin gehe ich davon aus das drler 350 lesen kann und die Füllmengen sicherlich schon verinnerlicht hat.
Davon gehe ich auch mal aus....
Dafür muss er aber erst mal wissen, wo er es lessen kann.
Werkstatthandbuch hat nicht jeder, und in den Tiefen des Forums bzw des "www " sucht ja auch nicht jeder gleich bzw. hat er keine "eindeutige Antwort" bekommen - sonst würde er ja nicht fragen...
Und ich weiß sehr genau wie manche Motoren auf verschiedene Ölstände reagieren, ich sage nur mal TL-1000 Stichwort Ölverdünnung.
Das spreche ich Dir als "alten" Hasen auch nicht ab,
aber aufgrund der Fragestellung gehe ich davon aus, das "drler350" keine langjährige Erfahrung mit Motorrädern hat.
Von daher denke ich, das jede präzise Antwort wichtig ist.
Gerade im Bereich "Ölstandkontrolle" ist die DR für "Anfänger" - nennen wir es mal "recht anspruchsvoll...."
Da ist schnell mal ein dreiviertel Liter mehr drin, als nötig.
Im übrigen sind hier schon 2,9 und auch mehr Liter aus dem Rahmen geholt worden....
Deren Besitzer waren bestimmt auch des lesens mächtig
So - und jetzt sind wir wieder Freunde
