Halloho in die Runde,
nun nach 40000km ist mein Federbein langsam Fratze, Ersatz muß her.
Wie sind eure Erfahrungen? Gebraucht kaufen....gibt es da zuverlässige Quellen?
Oder doch lieber neu? Wenn neu, was bietet sich an, wenn man nicht mehr Geld ausgeben will, als das Moped momentan selber wert ist?
Die SE wird sehr gerne im Gelände gefahren, nicht nur Feldwege. Also das Federbein muß schon taugen, Riesensprünge mache ich allerdings nicht ;o)
Vielleicht könnt ihr mir jetzt auf die Sprünge helfen,
danke und Grüße
andrea
Beratung Federbein
-
- Advanced Member
- Beiträge: 86
- Registriert: 27.09.2011 15:57
- Kontaktdaten:
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Hallo Andrea,
ich habe mein Öhlins gebraucht erworben, es ist eine 100% Verbesserung gegenüber dem Originalen, und immer noch 50% Verbesserung gegen über meinem US-Sportmodell Federbein.
Markenfederbeine kann man/frau für ca. 150-180 ? Überholen und an Gewicht/Fahrweise anpassen lassen.
Das wird mein Öhlins in diesem Winter auch erleben dürfen, damit es zum GET 2015 und für Kroatien 2015 richtig Fit ist.
Eigentlich kann man/frau also auch ein "abgerocktes Zubehörfederbein" kaufen und dann überholen lassen
Quellen für ein Federbein ???
Suchen Suchen Suchen bei mir hat es 3 Jahre gedauert bis ich eines gefunden hatte.
ich habe mein Öhlins gebraucht erworben, es ist eine 100% Verbesserung gegenüber dem Originalen, und immer noch 50% Verbesserung gegen über meinem US-Sportmodell Federbein.
Markenfederbeine kann man/frau für ca. 150-180 ? Überholen und an Gewicht/Fahrweise anpassen lassen.
Das wird mein Öhlins in diesem Winter auch erleben dürfen, damit es zum GET 2015 und für Kroatien 2015 richtig Fit ist.
Eigentlich kann man/frau also auch ein "abgerocktes Zubehörfederbein" kaufen und dann überholen lassen

Quellen für ein Federbein ???
Suchen Suchen Suchen bei mir hat es 3 Jahre gedauert bis ich eines gefunden hatte.

Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Ich habe da gerade etwas gefunden:
Anleitung zur Federbeinwartung
Evtl. traust du dich ja selbst ran ?
Anleitung zur Federbeinwartung
Evtl. traust du dich ja selbst ran ?
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
-
- Advanced Member
- Beiträge: 86
- Registriert: 27.09.2011 15:57
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast