Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal was von dem Wassertransferdruck gehört oder sogar Erfahrungen damit gemacht? Ist das eine Sinnvolle alternative? Denk grad an meine Verkleidung und den Tank...
Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen
Gruß Tobi
Wassertransferdruck
-
- Member
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.05.2014 21:12
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Tobi,
hab es auch "nur" ergoogelt....
So wie es sich liest, ist es nicht gerade ´ne günstige Sache - wenn es für die DR-Verkleidung / Tank überhaupt machbar ist.
Wenn es machbar sein sollte, ist es die Frage, ob sich das ganze auch lohnt.
Verkleidung und auch der Tank werden im Offroadeinsatz doch ganz schön beansprucht
Da ärgert man sich doch ein bisschen mehr über jeden kleinen Kratzer, als wenn man "nur" ein normales Decor zB von Carl aufgezogen hat.
Wenn Du natürlich nur Onroad unterwegs bist, und das neue "aufgewässerte" Dekor mehr für die Eisdiele und die Gridgirls gedacht ist - UND Du auch noch günstig dran kommst, dann mach es
hab es auch "nur" ergoogelt....
So wie es sich liest, ist es nicht gerade ´ne günstige Sache - wenn es für die DR-Verkleidung / Tank überhaupt machbar ist.
Wenn es machbar sein sollte, ist es die Frage, ob sich das ganze auch lohnt.
Verkleidung und auch der Tank werden im Offroadeinsatz doch ganz schön beansprucht

Da ärgert man sich doch ein bisschen mehr über jeden kleinen Kratzer, als wenn man "nur" ein normales Decor zB von Carl aufgezogen hat.
Wenn Du natürlich nur Onroad unterwegs bist, und das neue "aufgewässerte" Dekor mehr für die Eisdiele und die Gridgirls gedacht ist - UND Du auch noch günstig dran kommst, dann mach es

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Bei einer Showduro mag das eine gute Möglichkeit sein, zu zeigen was machbar ist.
Vom technischen Ablauf her wurde es kürzlich im TV gezeigt - wenn man einiges beachtet sollen es auch Laien gut hin bekommen..
Bei einer real benutzten Enduro ist es meiner Meinung nach so unsinnig wie nen guten Single-Malt mit Cola mischen.
Vom technischen Ablauf her wurde es kürzlich im TV gezeigt - wenn man einiges beachtet sollen es auch Laien gut hin bekommen..
Bei einer real benutzten Enduro ist es meiner Meinung nach so unsinnig wie nen guten Single-Malt mit Cola mischen.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->so unsinnig wie nen guten Single-Malt mit Cola mischen.
Schöner Vergleich
Schöner Vergleich

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Member
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.05.2014 21:12
- Kontaktdaten:
Naja. Ich denke da auch an korossionsschutz. Z.b. müsste der Tank auch mal überarbeitet werden. Kratzer sind schon drin. Wenn ich den Lackiere würde ich mich über Kratzer auch ärgern.
Aber vielleicht ist neu lackieren trotz allem die bessere Alternative.
Die Frage ist ja wie widerstandsfähig dieses Verfahren wirklich ist. Soll ja angeblich auch Kratzfest sein...
Aber warum sollte man auch das Rad neu erfinden?!
Lg
Aber vielleicht ist neu lackieren trotz allem die bessere Alternative.
Die Frage ist ja wie widerstandsfähig dieses Verfahren wirklich ist. Soll ja angeblich auch Kratzfest sein...
Aber warum sollte man auch das Rad neu erfinden?!
Lg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast