Platter Reifen kaputt?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
kamikaze
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 10.09.2013 10:02
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von kamikaze »

da wirst du mit dem pirelli auch nur bedingt weit kommen... zumal sich der vorne und hinten verdammt schnell dezimiert auf der strasse...
-> K69 :D
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Der sieht mir aber schon sehr stark nach sehr wenig Strasse aus? Oder?

Und zumindest bei Reifendirekt habe ich ihn in keiner auf der DR zulässigen größe gefunden.


Was verstehst du unter verdammt schnell dezimiert?

Ich habe meine DR jetzt seit 2007 und bin damit keine 10tkm gefahren. Ich fahre also nicht wirklich viel. Das was ich fahre ist, wenns auf der Srasse ist, meist nur Kurzstrecken, wo ich mit dem Auto nicht fahren möchte, oder in die Stadt (wohne am Stadtrand von Wien) weil ich da wegen Verkehr und Parkplätzen ned mit dem Auto rein will.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
kamikaze
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 10.09.2013 10:02
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von kamikaze »

ich hatte nen nagelneuen MT21 auf meiner DR als ich sie gekauft habe, der war gefühlt aus radiergummi :D schätze es waren vll 5.000km und vorne war er in der mitte glatt, hinten hat man es beim kurvenfahren gemerkt wie eckig er geworden ist. im grunde ist das profil für dualsport klasse, aber das gummi ist halt scheisse!
mitas ist auch sehr gut, was offroadreifen angeht, halten auch ziemlich gut auf der strasse und bei nässe auch hervorragend (für einen stollenreifen).
also wenn du nur mal eben zum freudenhaus in die grossstadt fährst und sonst deine liebeslust in der natür ausübst, hol dir einen strassenzugelassenen crossreifen. musste dich halt auf asphalt benehmen :P

ich fahre heidenau und bin begeistert!
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Wenn ich Radiergummi jetzt richtig verstehe (= weich = guter gripp vor allem bei Nässe) finde ich das gut. Nachdem ich eh nicht viel fahre ? werden die Reifen mit der Zeit eh etwas härter, und dann verschleissen sie eh nimmer :D

Was fährst du denn mit deinen Heidenau (die K69?) eher viel im Geläde, oder auch viel Strasse?

Da ich doch auch viel Strasse fahre, solls schon ein Reifen sein, mit dem ich bei Regen nicht gleich auf der Schnauze liege, wenn ich mal ne Kurve schneller nehmen will. Bis jetzt bin ich ja auch mit Mitas Vollstollenreifen gefahren, und das war schon merkbar ... sagen wir mal für Regenfahrten auf der Strasse, vor allem Stadt (Zebrastreifen, Haltelienien, Schienen etc.) nicht so unbedingt empfehlenswert.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

DAS ist jetzt der Punkt, an dem ich mich verabschiede ;) :wavey:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
HoPe_LE
Advanced Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2012 15:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HoPe_LE »

Zitat (KGR84 @ Montag, 19.Mai 2014, 17:54 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Da ich doch auch viel Strasse fahre...
dann kann ich doch wieder den K60 empfehlen...
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Also der Lolo hätte mir jetzt angeboten ca. 180 Euroi für die Pirelli mit Montage (exclusive dem kaputten Schlauch).

Wenn ich die aus DE bestellen würde, würde ich mit Montage ca. auf das gleiche kommen, nur dass ich dort die Schläuche günstig bekommen würde. Beim Lolo sind vor allem die 4,5er Schläuche sauteuer. Die kosten dort über 30 Euro das Sück, und bei dem Onlinehändler im Netz 15 Euro.

Bei dem im Netz steht halt nur Markenartikel und der Lolo hat Vee Rubber. Meint ihr reicht für leichteres Gelände ein 2,7mm Schlauch, oder hat ein 4,5 mm Schlauch doch Vorteile?
Mir geht es vor allem um Dornen, da hab ich mir schon ein paar Platten eingefahren. Macht da die Wandstärke vom Schlauch nen Unterschied, oder hat das nur Vorteile, wenn ich den Reifen auf Druck belaste, damit der Schlauch nicht platzt?
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
HoPe_LE
Advanced Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2012 15:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HoPe_LE »

ich würde immer zu normalen Schläuchen tendieren. Die Dicken nur für die Fälle wo man sie wirklich braucht.

Die Dicken sollen mehr Luft lassen als die normalen (warum auch immer). Dann hast bei denen auch mehr undefederte Masse und die Dinger walken mehr und erzeugen dadurch mehr Reibung (Wärme) im Mantel.

Ich fahre mit meiner Großen auch nur die normlen Schläuche und bin auch im Gelände mit weniger Luft unterwegs... bislang noch nie Probleme gahabt.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Hamm ok, so hab ich das noch nie betrachtet. Aber wie gesagt, ists dort wo ich fahre dornig, und hatte da schon öfter was stecken. Fürchte aber da macht die Schlauchdicke auch keinen grossen Unterschied.

Übrigens habe explizit für die Pirellis ne Freigabe gefunden:

http://www.pirelli.com/tyre/downloadPdf ... cale=de/de
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
HoPe_LE
Advanced Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2012 15:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HoPe_LE »

Du musst halt einfach mal für Dich eine Entscheidung treffen und einfach was probieren. Und wenn es die Falsche war, dann halt noch mal ein paar ? in die Hand nehmen und korrigieren.

Aber wenn die Dornen durch die Pelle kommen, wieso sollen die grad vor dem 1,3mm dickeren Schlauch halt machen?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste