Zündaussetzer / Fehlzündungen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
PeterPan420
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2012 10:10
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan420 »

Moin zusammen!

Ich benötige nochmal Hilfe von euch Ausgefuchsten. ;) Ich hatte mit meiner DR immer Probleme mit dem Anspringverhalten und dem Leerlauf. Nachdem ich letztes Wochenende die CDI gegen eine andere gebrauchte getauscht und die Zündkerzenelektrode etwas nach innen gebogen (und nach Leerlaufgemischeinstellung) habe lief das Schätzchen einwandfrei. Seit heute habe ich aber das Problem, dass die Kiste ständig Zündaussetzer und daraus resultierend ordentliche Fehlzündungen hat. Das passiert aber nur im eingekuppelten Zustand mit Gas, vor allem beim Gasgeben nach dem Einkuppeln.
Irgendjemand ne Idee dazu?

Wie immer besten Dank im Voraus für die Hilfe!! :P
Suzuki DR 350 S
DKW RT 175 VS
Benutzeravatar
PeterPan420
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2012 10:10
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan420 »

So, scheint sich erledigt zu haben. Nachdem mir "das Kackfass heute frei genommen hat", weil nach dem Gas geben gar nichts mehr ging (ca. 200m in 10 min. durch anfahren / neu ankicken geschafft), habe ich dann 2 Stunden mit dem Elektrodenabstand rumgespielt. Jetzt bin ich optimistisch. ;) Ist das normal, dass man den Abstand sehr genau und sehr klein einstellen muss?
Suzuki DR 350 S
DKW RT 175 VS
Benutzeravatar
kamikaze
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 10.09.2013 10:02
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von kamikaze »

eigentlich hat die standard zündkerze (DPR9EA-9) einen einen elektrodenabstand von 0,9mm. ich mache meist 0,8mm.
wie wäre es mit einer neuen zündkerze?
du kannst auch erst mal deinen zündfunken kontrollieren und evtl vom zündkabel ein paar millimeter abzwicken. kontrolliere auch den stecker auf der zündspule, manchmal ist der auch locker bzw korrodiert.
und natürlich deinen zündkerzenstecker angucken ob er korrodiert ist.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Bis jetzt hab ich noch nie was an den Elektroden machen müssen, und die Kleine lief trotzdem einwandfrei :mopped:
Wär ja auch echt doof, wenn man bei einer neuen Kerze erst mal auf der Elektrode rumklopfen müsste, damit das Gefährt sich ordentlich bewegt...

Wie Kamikaze schon schreibt, kontrollier mal das ganze Zündgeraffel, und ersetze die Kerze und gegebenenfalls Stecker und Kabel (wobei das meinige auch noch aus den frühen 90ern sein müsste :think: und auch schon die ein oder andere Wasserdurchfahrt erlebt hat)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Bei mir war es schon 2 x der Zündkerzenstecker die spaxschraube die auf das Kabel geschraubt wird war abgegammelt !!



Ich habe mir den Wolf gesucht !!!!! :uups:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
PeterPan420
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2012 10:10
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan420 »

Ehm, hat sich leider doch nicht erledigt. Der Leerlauf ist absolut miserabel (hält sich meistens nicht bis zum Stehenbleiben) und die Kiste geht scheinbar zufällig immer wieder aus (so ca. alle 10 min.). Dann kann man 5 min. warten, ankicken und es geht wieder für 10... :( Zündspule/-stecker/-kabel ist es ziemlich sicher nicht, habs schon mit Material aus ner funktionierenden SHC probiert. Der Zündfunke ist aber relativ schwach, was kann es da alles für Ursachen geben?
Suzuki DR 350 S
DKW RT 175 VS
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Jetzt nochmal von vorne, und für unser Aller Verständnis:

Deine DR lief schon immer nicht so doll, und sprang nicht ordentlich an?
War das alles??? (Hier noch keine Zünaussetzer / Fehlzündungen?)

Dann hast Du (aus diesem Grund) die CDI gewechselt?
Parallel dazu hast Du an der Elektrode herumgespielt UND an der Leerlaufgemischschraube?
DANACH lief sie einwandfrei (wie lange?)
Im Anschluß daran hatte sie Zündaussetzer?
Das heißt, der Motor lief für eine kurze Zeit nicht?
Direkt nach den Zündaussetzern kamen die Fehlzünungen?

Aaaalso....

Wenn sie vor dem CDI-Wechsel ohne Zündaussetzer / Fehlzündungen lief, und die Kleine meine wäre:
Ich würde die Alte CDI wieder einbauen, Vergaser reinigen, Luftfilter reinigen, neue (unverbogene) Kerze verbauen, und mit den original-Einstellungen (hier im Forum zu finden) mich langsam herantasten.
Hier wäre es vielleicht noch gut zu wissen, welches Setup verbaut ist
(ESD, Luftfilter, Krümmer, Vergaser...) Vielleicht liegt ja hier schon des Pudels Kern ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
PeterPan420
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2012 10:10
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan420 »

Okay, hier der komplette Krankheitsverlauf: ;)

Die DR ist schon immer schlecht angesprungen und hat den Leerlauf nicht gehalten, ist aber ansonsten super gelaufen (bis auf leichtes Verschlucken beim Anfahren aber wahrscheinlich durch falsches Leerlaufgemisch). Seit ca. 3 Monaten ist die DR dann aber auch immer wieder bei voller Fahrt ausgegangen, mit besagten 5 min. Pause und wieder weiterfahren (nur nicht so übel / ca. alle 45 min.). Hab dann die andere funktionierende Zündspule mit Kabel und Stecker verbaut ohne Besserung und meine eigene wieder eingebaut.
Vor ner Woche hab ich dann die CDI getauscht (gegen eine gebrauchte) und die Zündkerze gegen eine gebrauchte getauscht und die Elektrode reingebogen. Direkt danach das Leerlaufgemisch eingestellt. Damit lief die DR dann für 3 Tage einwandfrei (für ca. 150 km). Dann fing das langsam mit den Zündaussetzern / Fehlzündungen / Absterben beim Gasgeben an und wurde immer schlimmer, bis am Freitag gar nichts mehr ging.
Habe dann am Freitag die Elektrode noch etwas weiter reingebogen (geschätzt so ca. 0,3mm Abstand) und auf die alte CDI gewechselt (CDI's scheinen beide noch gut zu sein, auf jeden Fall kein Unterschied). Dann liefs für einen Tag wieder relativ gut (nur der Leerlauf war nicht 100-prozentig zuverlässig). Mittlerweile kann ich den Leerlauf komplett vergessen und gestern haben sich die wirklich häufigen und nervigen erzwungenen Ruhepausen dazugesellt.

Bin leider absolut ratlos, vor allem wegen den kurzen Phasen, in denen es mehr oder weniger gut lief :huh:

Edit: Setup ist komplett original
Suzuki DR 350 S
DKW RT 175 VS
Speeder4
Advanced Member
Beiträge: 67
Registriert: 10.03.2011 22:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Speeder4 »

Vergaser ausbauen .. zerlegen / reinigen und schauen, ob da alles in Ordnung ist.

Luftfilter ausbauen ... zerlegen / reinigen und schauen, ob da alles in Ordnung ist,wenn sehr alt ...mal einen Neuen kaufen.

Schau Dir mal genau die Verbindung zwischen Luftfilterkasten und Vergaser an (ausbauen/ zerlegen / reinigen

Zündkerze ausbauen ... nicht reinigen !!! sondern eine oder besser zwei Neue holen.

Beim Vergaser die Grundeinstellungen vornehmen!

Wenn Du das alles ordentlich und gewissenhaft gemacht hast. ... Antreten und freuen. :banana:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Dann kann man 5 min. warten, ankicken und es geht wieder für 10..

Scheint dann wohl ein thermisches Problem zu sein :think:
Wie sieht´s denn mit der Lichtmaschine aus?
Schraub doch mal auf, und schau nach, ob da alles in Ordnung ist.
Messanleitung gibt´s in der Suche unter Lichtmaschine...

Zur Not Lichtmaschine tauschen (Achtung - muß zur CDI passen!!!) - ist na nicht soooo teuer ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste