Drehmoment kupplung
-
moep
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 16.10.2011 16:10
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5569
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 493 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
60Nm sollten fast schon zu fest sein......
Hier mal ein Zitat von Matthias aus 2008:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Einfach nur so anziehen, dass sich der Korb noch gegenüber der Nabe leichtgängig drehen lässt.
Sollte der Verschleiß and en Anlaufscheiben und der Lagerhülse zu groß sein, dann diese drei Teile wechseln.
Wenn das Teil eh schon mal auf ist, mach die Anlaufscheiben und die Hülse gleich mit.
Kostet selbst beim freundlichen nicht die Welt
Hier mal ein Zitat von Matthias aus 2008:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Einfach nur so anziehen, dass sich der Korb noch gegenüber der Nabe leichtgängig drehen lässt.
Sollte der Verschleiß and en Anlaufscheiben und der Lagerhülse zu groß sein, dann diese drei Teile wechseln.
Wenn das Teil eh schon mal auf ist, mach die Anlaufscheiben und die Hülse gleich mit.
Kostet selbst beim freundlichen nicht die Welt
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
moep
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 16.10.2011 16:10
- Kontaktdaten:
Zitat (Dumbo 2004 @ Mittwoch, 12.Februar 2014, 14:01 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Wenn das Teil eh schon mal auf ist, mach die Anlaufscheiben und die Hülse gleich mit.
Kostet selbst beim freundlichen nicht die Welt
das ist der grund, weswegen ichs öffne
hät ichs doch gleich beim kupllungswechsel mitgemacht...
Wenn das Teil eh schon mal auf ist, mach die Anlaufscheiben und die Hülse gleich mit.
Kostet selbst beim freundlichen nicht die Welt
das ist der grund, weswegen ichs öffne
hät ichs doch gleich beim kupllungswechsel mitgemacht...
- kamikaze
- Advanced Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.09.2013 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
meine erfahrung mit der schleifenden kupplung nach dem wechseln der beläge: einfahren! die kupplung wird auch nach dem ersetzen der buchse und der beiden scheiben weiter schleifen, habe ich alles hinter mir und kann das nur darauf zurück führen, dass die beläge eingefahren werden müssen. bei mir hat es weiterhin geschliffen, es wurde mit der zeit weniger und war nach 5000km komplett weg.
macht euch nicht so nen kopf um 4 hundertstel millimeter
macht euch nicht so nen kopf um 4 hundertstel millimeter
-
moep
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 16.10.2011 16:10
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5569
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 493 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->meine erfahrung mit der schleifenden kupplung nach dem wechseln der beläge: einfahren! die kupplung wird auch nach dem ersetzen der buchse und der beiden scheiben weiter schleifen, habe ich alles hinter mir und kann das nur darauf zurück führen, dass die beläge eingefahren werden müssen. bei mir hat es weiterhin geschliffen, es wurde mit der zeit weniger und war nach 5000km komplett weg.
Mal ganz ehrlich...
Wenn alle neu eingebauten Kupplungen - ob mit oder ohne neuen Anlaufscheiben und Hülsen erst nach 5000 Km perfektem einfahren richtig trennen sollen....
Dann hab ich wohl bis jetzt immer was falsch gemacht
Ich hab die Kupplung zwei Mal gewechselt - einmal mit und einmal ohne Anlaufscheiben.
Und IMMER lief das Mädchen danach, wie es sollte....
Da es bei Moep ja auch anfangs funktionierte, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es die Anlaufscheiben sind, recht groß.
Mal ganz ehrlich...
Wenn alle neu eingebauten Kupplungen - ob mit oder ohne neuen Anlaufscheiben und Hülsen erst nach 5000 Km perfektem einfahren richtig trennen sollen....
Dann hab ich wohl bis jetzt immer was falsch gemacht
Ich hab die Kupplung zwei Mal gewechselt - einmal mit und einmal ohne Anlaufscheiben.
Und IMMER lief das Mädchen danach, wie es sollte....
Da es bei Moep ja auch anfangs funktionierte, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es die Anlaufscheiben sind, recht groß.
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- kamikaze
- Advanced Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.09.2013 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
okay dann mal die aufgabe an moep: miss mal die scheiben und die hülse und vergleiche die maße mit den neuen teilen 
einstellen des kupplungszugs etc spielen ja auch ne große rolle, ob warm oder kalt und wie viel spiel.
naja, solang es funktioniert ist ja okay. meiner meinung nach ist das wechseln von scheiben und hülse nicht immer notwendig (sollten die gravierende unterschiede zu den neuteilen aufweisen, dann natürlich eine mögliche fehlerquelle).
mit den ~5000km bei mir war es so ne sache... die waren plötzlich drauf
(hab auch keine ahnung wann genau die kupplung perfekt war, aber es war bei heissem motor manchmal ne qual das biest an einer roten ampel im sommer in der stadt festzuhalten^^
einstellen des kupplungszugs etc spielen ja auch ne große rolle, ob warm oder kalt und wie viel spiel.
naja, solang es funktioniert ist ja okay. meiner meinung nach ist das wechseln von scheiben und hülse nicht immer notwendig (sollten die gravierende unterschiede zu den neuteilen aufweisen, dann natürlich eine mögliche fehlerquelle).
mit den ~5000km bei mir war es so ne sache... die waren plötzlich drauf
(hab auch keine ahnung wann genau die kupplung perfekt war, aber es war bei heissem motor manchmal ne qual das biest an einer roten ampel im sommer in der stadt festzuhalten^^
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Hatte ich auch schon !
Ursache war ein Zubehör Kupplungshebel der nicht genug "Weg" machte

Ursache war ein Zubehör Kupplungshebel der nicht genug "Weg" machte
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5569
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 493 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hatte ich auch schon !
Ursache war ein Zubehör Kupplungshebel der nicht genug "Weg" machte w00t.gif w00t.gif
Dann funktionierte es bei Dir aber von Anfang an schon nicht - oder
moep schreibt ja, dass es erst nach zwei Wochen Rumänien nicht mehr funktionierte
Ursache war ein Zubehör Kupplungshebel der nicht genug "Weg" machte w00t.gif w00t.gif
Dann funktionierte es bei Dir aber von Anfang an schon nicht - oder
moep schreibt ja, dass es erst nach zwei Wochen Rumänien nicht mehr funktionierte
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste