Weißer Ölschlamm

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Guten Tag werte Forums-Gemeinde,

Da guggt man mal wieder nach einer längeren Pause nach dem Öl und stellt fest das man weißen Öl-Schlonz-Schmodder im Ölkreislauf hat.
Ich kenne das eigentlich nur von Automotoren, wenn die Zyl-Kopf-Dichtung hinüber ist und Wasser in den Ölkreislauf kommt.

Was kann es bei der DR für Ursachen haben? Eventuell auch die Zylinderkopfdichtung - und das angesaugte Wasser von den Wasserdurchfahrten im Gelände / Regenfahrten?

Danke für alle Antworten.

Gruß Dieter M.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Das ist einfach nur Kondenswasser und das kommt wenn viel Kurzstrecke gefahren wird. Da wierd der Motor nicht richtig warm und somit bleibt das Kondenswasser in Öl und es entsteht dieser helle Belag.

Wenn du den Motor mal richtig warm fährst, dann verdampft das Wasser und entweicht durch die Motorenlüftung.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Hmm..täglich 30 km zur Arbeit und 30 wieder zurück = nicht richtig warm?!

Dann muß ich die Strecke ausdehnen...

Danke für die Info.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Oder du fährst so untertourig das sie nicht richtig warm wird, dadurch kann das dann auch bei 30km passieren.
Ein Ölthermometer hilft da ein wenig. manchmal muss man da halt ein gang tiefer fahren um sie richtig warm zu bekommen.
Die Originale Schutzblechverlängerung vorne wirkt da auch schon wunder wenn man sie wieder anbaut, da weniger kalte Luft an den Zylinder kommt.
Falls dueinen Ölkühler hast, steck was vor die Lamellen.
Vergaser könnte man auch umbedüsen das sie etwas heißer läuft aber das ist nur was für geübte bastler.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Ölkühler hab ich keinen - ebenso wenig die Schutzblechverlängerung für vorne...untertourig, neeee - die wird schon ordentlich gedreht - nicht im Übermaß, aber gut.Vergaser? Sie läuft sehr schön - da lass ich das basteln mal lieber...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Bei den augenblicklichen Temperaturen und auch bei Regen wird die DR auf der Straße oft nicht sehr warm.
Hast du denn ein Ölthermometer und wenn ja, wie warm ist das Öl nach den 30km?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Ölthermometer habe ich keines....eine kleine Teilstrecke geht durch leichtes Gelände - aber das dürfte nicht viel aus machen bzgl. des warm werden...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste