Hello hello
-
- Member
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.11.2013 15:09
- Kontaktdaten:
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->. sieht wohl eher nach "ohne Strassenzulassung" aus, oder?
was den Metzeler betrifft hab ich nichts konkretes gefunden....da scheiden sich wohl die Geister.
Ich persönlich lasse mich auf keine Experimente beim TÜV ein - ich fahre nur was der Hersteller freigegeben hat - sprich MT 21 vorne und hinten -
was den Metzeler betrifft hab ich nichts konkretes gefunden....da scheiden sich wohl die Geister.
Ich persönlich lasse mich auf keine Experimente beim TÜV ein - ich fahre nur was der Hersteller freigegeben hat - sprich MT 21 vorne und hinten -
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Zitat (Dieter M. 4 Freitag, 08.November 2013, 11:36 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich persönlich lasse mich auf keine Experimente beim TÜV ein - ich fahre nur was der Hersteller freigegeben hat - sprich MT 21 vorne und hinten -
Wie kommst du denn darauf dass Suzuki nur den MT21 freigegeben hat?
Schau mal hier rein: http://motorrad.suzuki.de/uploads/tx_mc ... _SK42B.pdf
Das ist jetzt keine pauschale Freigabe, eröffnet dir aber potentiell eine Menge mehr Möglichkeiten.
Edit: Dazu gibts dann halt noch eine Hand voll Modelle, fuer die es vom Reifenhersteller Freigaben gibt. Wenn du auf dem MT21 stehst und eher Strasse fährst, ist der Heidenau K60 vielleicht was fuer dich.
Heidenau hat allgemein drei Modelle freigegeben fuer die DR: http://www.reifenwerk-heidenau.de/docum ... 208018.pdf
Wie kommst du denn darauf dass Suzuki nur den MT21 freigegeben hat?
Schau mal hier rein: http://motorrad.suzuki.de/uploads/tx_mc ... _SK42B.pdf
Das ist jetzt keine pauschale Freigabe, eröffnet dir aber potentiell eine Menge mehr Möglichkeiten.
Edit: Dazu gibts dann halt noch eine Hand voll Modelle, fuer die es vom Reifenhersteller Freigaben gibt. Wenn du auf dem MT21 stehst und eher Strasse fährst, ist der Heidenau K60 vielleicht was fuer dich.
Heidenau hat allgemein drei Modelle freigegeben fuer die DR: http://www.reifenwerk-heidenau.de/docum ... 208018.pdf
-
- Member
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.11.2013 15:09
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 24.07.2013 10:25
- Wohnort: Wolnzach
- Kontaktdaten:
Hallo Hans-Ulrich,
wilkommen im Forum.
Ich fahre auch eine S und hatte das gleiche Problem mit dem Anspringen, ist inzwischen aber gelöst.
Schau dir einfach meinen letzten Beitrag unter
index.php?showforum=14
an. Da ist grob beschrieben, was ich gemacht habe. Ansonsten kann ich dir gerne in einer PN detailliert beschreiben, wie ich meine S dazu gebracht habe zuverlässig und schnell anzuspringen.
Tipp auf die Schnelle: Kalt mit Choke die Standgasschraube 2 Umdrehungen runter drehen, warm dann wieder rauf.
Ich habe ein halbes Jahr viel Zeit investiert um das Problem zu beheben, das sollte dir erspart bleiben
Grüße, Hans-Peter
wilkommen im Forum.
Ich fahre auch eine S und hatte das gleiche Problem mit dem Anspringen, ist inzwischen aber gelöst.
Schau dir einfach meinen letzten Beitrag unter
index.php?showforum=14
an. Da ist grob beschrieben, was ich gemacht habe. Ansonsten kann ich dir gerne in einer PN detailliert beschreiben, wie ich meine S dazu gebracht habe zuverlässig und schnell anzuspringen.
Tipp auf die Schnelle: Kalt mit Choke die Standgasschraube 2 Umdrehungen runter drehen, warm dann wieder rauf.
Ich habe ein halbes Jahr viel Zeit investiert um das Problem zu beheben, das sollte dir erspart bleiben

Grüße, Hans-Peter
-
- Member
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.11.2013 15:09
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Zitat (hp_maier @ Samstag, 09.November 2013, 12:50 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo Hans-Ulrich,
wilkommen im Forum.
Ich fahre auch eine S und hatte das gleiche Problem mit dem Anspringen, ist inzwischen aber gelöst.
Schau dir einfach meinen letzten Beitrag unter
index.php?showforum=14
an. Da ist grob beschrieben, was ich gemacht habe. Ansonsten kann ich dir gerne in einer PN detailliert beschreiben, wie ich meine S dazu gebracht habe zuverlässig und schnell anzuspringen.
Tipp auf die Schnelle: Kalt mit Choke die Standgasschraube 2 Umdrehungen runter drehen, warm dann wieder rauf.
Ich habe ein halbes Jahr viel Zeit investiert um das Problem zu beheben, das sollte dir erspart bleiben
Grüße, Hans-Peter
bitte nicht per PN... schreib das hier!!! dafür ist es Forum und es gibt sicher auch andere die davon Partizipieren.
wilkommen im Forum.
Ich fahre auch eine S und hatte das gleiche Problem mit dem Anspringen, ist inzwischen aber gelöst.
Schau dir einfach meinen letzten Beitrag unter
index.php?showforum=14
an. Da ist grob beschrieben, was ich gemacht habe. Ansonsten kann ich dir gerne in einer PN detailliert beschreiben, wie ich meine S dazu gebracht habe zuverlässig und schnell anzuspringen.
Tipp auf die Schnelle: Kalt mit Choke die Standgasschraube 2 Umdrehungen runter drehen, warm dann wieder rauf.
Ich habe ein halbes Jahr viel Zeit investiert um das Problem zu beheben, das sollte dir erspart bleiben

Grüße, Hans-Peter
bitte nicht per PN... schreib das hier!!! dafür ist es Forum und es gibt sicher auch andere die davon Partizipieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste