Ich hab da mal ein Problem, Forensuche wurde mehrfach bemüht...
Ich muss dazu sagen, ich bin Elektriker und im ähnlichen Bereich tätig.
Ich hatte das Drehzahlmesser schwanken und sonstige Elektrikprobleme.
Durchgescheuerte Kabel wurden erneuert und Batterie erneuert, weil sie einen Zellenschluß hatte. Probleme waren weg.
Ich habe dann spaßeshalber die Ladespannung gemessen und siehe da, Ladespannung bei ca. 6000 U/min 12,6 V. also etwas wenig.
Regler wie gehabt und beschrieben durchgemessen. er richtet gleich aber Ausgangs-
spannung gleich Eingangsspannung

Sprich 30V rein, 30V raus. Also wahrscheinlich defekt.

Wenn er eingebaut ist, habe ich wie gesagt 12,6V mit eingebauter Batterie. Da ich leider nicht weiter messen konnte (wegen viel Arbeit), meine Frage.
Ist davon auszugehen, dass die Lichtmaschine auch defekt ist oder könnte noch etwas
anderes dafür verantwortlich sein. Steh irgendwie auf´m Schlauch. Hatte schonmal
jemand dieselbe Misere. Freue mich über Gedankenaustausch. Ich könnte von einem
Kumpel probehalber den Regler haben, habe aber keine Lust seinen Regler auch zu zerstören. Es ist eine 93`S Kickstarter
Vielen Dank
Gruß Christian