Hallo Nick sagt Hallo Nick
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.10.2012 13:13
- Kontaktdaten:
guten abend jungs
ich bin der Nick und seit kurzem auch besitzer einer DR 350 baujahr 92.
ich fahre seit nunmehr fast 10 jahren eine BMW R1150GS und habe mir zum glück immer noch etwas zum spielen kaufen können.und dieses mal ist es eine DR350 geworden.
ich habe es vor einigen wochen mit einer yamaha dt125 versucht,aber 23ps und nur 125 reichen nicht (garnicht) aus um mal rechts abzubiegen.
die DR soll mein spielzeug für den campingplatz werden, denn für hier habe ich ja die BMW.
die DR wird standhaft gemacht,also noch standhafter als serie schon.
ich lese mich gerade zum thema ölkühler, 33er flachschiebervergaser, twinair-luftfilter und leistungskrümmer etwas durch das forum.
naja mal sehen was ich da alles so finden werde.
Gruss Nick
ich bin der Nick und seit kurzem auch besitzer einer DR 350 baujahr 92.
ich fahre seit nunmehr fast 10 jahren eine BMW R1150GS und habe mir zum glück immer noch etwas zum spielen kaufen können.und dieses mal ist es eine DR350 geworden.
ich habe es vor einigen wochen mit einer yamaha dt125 versucht,aber 23ps und nur 125 reichen nicht (garnicht) aus um mal rechts abzubiegen.
die DR soll mein spielzeug für den campingplatz werden, denn für hier habe ich ja die BMW.
die DR wird standhaft gemacht,also noch standhafter als serie schon.
ich lese mich gerade zum thema ölkühler, 33er flachschiebervergaser, twinair-luftfilter und leistungskrümmer etwas durch das forum.
naja mal sehen was ich da alles so finden werde.
Gruss Nick
- Garry
- Advanced Member
- Beiträge: 159
- Registriert: 17.02.2011 20:31
- Wohnort: Steinlah
- Kontaktdaten:
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (Hallo Nick 4 Donnerstag, 01.November 2012, 21:33 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ich lese mich gerade zum thema ölkühler, 33er flachschiebervergaser, twinair-luftfilter und leistungskrümmer etwas durch das forum.
Erstmal
Für die genannten Modifikationen brauchst Du keinen Ölkühler. Darüber sollte man bei einem Bigbore-Kit mit scharfer Nocke samt sämtlichen anderen Tuningmöglichkeiten nachdenken. Sonst ist das rausgeworfenes Geld bei der DR. Und selbst wenn Du das alles am Start hast, mußt die getunte DR erst mal entsprechend bewegen.
//edit wegen Nachtrag: Investiere lieber in ein gutes Fahrwerk, da hast Du mehr von. Ab einem gewissen Investitionsvolumen lohnt sich das aber eh nicht mehr mit der DR als Basis. Da holst Du Dir besser ne Sportenduro oder wenn es alltagstauglich sein soll ne DRZ.
Erstmal

Für die genannten Modifikationen brauchst Du keinen Ölkühler. Darüber sollte man bei einem Bigbore-Kit mit scharfer Nocke samt sämtlichen anderen Tuningmöglichkeiten nachdenken. Sonst ist das rausgeworfenes Geld bei der DR. Und selbst wenn Du das alles am Start hast, mußt die getunte DR erst mal entsprechend bewegen.
//edit wegen Nachtrag: Investiere lieber in ein gutes Fahrwerk, da hast Du mehr von. Ab einem gewissen Investitionsvolumen lohnt sich das aber eh nicht mehr mit der DR als Basis. Da holst Du Dir besser ne Sportenduro oder wenn es alltagstauglich sein soll ne DRZ.
Grüsse,
Tom
Tom
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.10.2012 13:13
- Kontaktdaten:
hallo Thomas
also fällt das tunen schonmal flach wenn die kleine auch so gut läuft.danke danke.
naja ich hab halt etwas bedenken wegen den hohen öltemperaturen die ich hier immer wieder lese.
würde nicht im grunde einfach ein kleiner lüfter reichen den ich im gelände und an ampeln anschmeiße??? funktionierte bei meiner simson auch immer.
und was das fahrwerk betrift sollen laut vorbesitzer vorne/hinten bessere federn verbaut sein,naja VORNE kanns nicht vergleichen aber das dicke WILBERS federbein spricht hinten für sich.
und so muss ich schon mal nicht ins fahrwerk investieren.
hmmmm
also fällt das tunen schonmal flach wenn die kleine auch so gut läuft.danke danke.
naja ich hab halt etwas bedenken wegen den hohen öltemperaturen die ich hier immer wieder lese.
würde nicht im grunde einfach ein kleiner lüfter reichen den ich im gelände und an ampeln anschmeiße??? funktionierte bei meiner simson auch immer.
und was das fahrwerk betrift sollen laut vorbesitzer vorne/hinten bessere federn verbaut sein,naja VORNE kanns nicht vergleichen aber das dicke WILBERS federbein spricht hinten für sich.
und so muss ich schon mal nicht ins fahrwerk investieren.
hmmmm
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.10.2012 13:13
- Kontaktdaten:
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.10.2012 13:13
- Kontaktdaten:
ja den umbau der rekluse hab ich gesehen!
und da ich vor einiger zeit eine KTM mit rekluse beim enduro fahren durfte will ich jetzt auch so ein spielzeug haben,also ne rekluse und nicht ne KTM
ich will mit nem strassenzugelassenem mopped nicht durch´s gelände knallen(vollcross) , sondern nur gelände/enduro fahren.
und da ich vor einiger zeit eine KTM mit rekluse beim enduro fahren durfte will ich jetzt auch so ein spielzeug haben,also ne rekluse und nicht ne KTM

ich will mit nem strassenzugelassenem mopped nicht durch´s gelände knallen(vollcross) , sondern nur gelände/enduro fahren.
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.10.2012 13:13
- Kontaktdaten:
na gut,überredet!
ich habe ja schon einen 16L acerbois tank hiel liegen,aber der kommt weg,der ist mir viel zu groß und ausgibige fahrten wir die kleine DR bei mir eh nicht erleben.
also falls interesse besteht!?!?!
ich habe mir das tehma REKLUSE nochmal durchgelesen,ei ei ei.
entweder die rekluse von der DR-Z oder der YZ. wobei ich mich frage welche von schon besser in den kupplungskorb passt?!? die der dr-z ist ja wohl 2mm zu klein im korbmaber wie siehts bei der von der YZ aus?!?hmmm
also nen zweiten motor zum einbau und umbauversuch kann ich bekommen,nur laufen kann sie damit nicht.aber alles was einbauhöhe usw. betrifft kann damit getestet werden.
aaaaaah viele ideen
aber der winter ist ja noch lang
Gruss Nick
ich habe ja schon einen 16L acerbois tank hiel liegen,aber der kommt weg,der ist mir viel zu groß und ausgibige fahrten wir die kleine DR bei mir eh nicht erleben.
also falls interesse besteht!?!?!
ich habe mir das tehma REKLUSE nochmal durchgelesen,ei ei ei.
entweder die rekluse von der DR-Z oder der YZ. wobei ich mich frage welche von schon besser in den kupplungskorb passt?!? die der dr-z ist ja wohl 2mm zu klein im korbmaber wie siehts bei der von der YZ aus?!?hmmm
also nen zweiten motor zum einbau und umbauversuch kann ich bekommen,nur laufen kann sie damit nicht.aber alles was einbauhöhe usw. betrifft kann damit getestet werden.
aaaaaah viele ideen


Gruss Nick
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.10.2012 13:13
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste