Schutzausrüstung

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Dani2091
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 24.09.2012 19:45
Wohnort: Schorndorf BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani2091 »

Hey wollt mal hören was ihr für Ellbogen- bzw. Knieschützer/protektoren favorisiert.

Der Acerbis Impact Evo Knieschutz würde mir zusagen.
Und für die Ellbogen der Acerbis Impact.
Was meint ihr? Hat diese Produkte einer von euch?
Wenn ja, zufrieden?
Bitte einfach mal um n Feedback.
Danke Gruß Dani






Bleib immer in deinen Fähigkeiten! :jump:
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

also das Acerbis Zeug ist glaub ich schon ganz gut.
Aber ganz abgesehen von der Marke, das wichtigste ist, dass dir die Protektoren gut passen!

Wir fahren hier alle mit Protektorwesten, weils einfach praktischer ist, wenn man Rücken, Schulter, Ellbogen und Brustprotektor auf einmal anhat und nichts verrutschen kann.
Da nehm ich das bissl mehr schwitzen gerne in kauf...
Den hier fahr ich: http://www.jehlebikes.de/sixsixone-vapo ... jacke.html
Hat mir schon einige Prellungen usw. erspart ;)

Knieprotektoren hab ich momentan noch solche in der Hose, werd mir aber da für nächstes Jahr die O'Neal Sinner zulegen, die haben das Sas-Tec Material drin, was super zu tragen ist.

Am wichtigsten finde ich persönlich die Schulter- und Rückenprotektoren, denn wenn man abfliegt, dann meistens mit dem Rücken oder den Schultern voran... und da kanns auch richtig weh tun...

Ordentliche Handschuhe und Enduro-/Crossstiefel sind natürlich auch Pflicht, ebenso wie der Helm. ;)

Gruß,
Markus
Dani2091
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 24.09.2012 19:45
Wohnort: Schorndorf BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani2091 »

Hm okay. Danke erstmal. Und diese Protektorweste kann durch das "Anziehen" nicht verrutschen?, wie wenn ich jetzt einzelne Komponenten habe oder?
Hm bin mir da noch ned so im klaren. Bin erst frisch eingestigen, deswegen auch die DR, und bin auch noch ein bisschen am rumprobieren was eigendlich am besten passt und auch im Gesamtbild überzeugt bzw. den besten Schutz bietet. Weil in Punkto Sicherheit will ich eigendlich keine Minuspunkte machen und dort lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben. Weiß aber nicht ob das immer so gut ist.
Über diese Protektorwesten weiß ich auch nicht viel drüber. Aber vom Bild her scheit die praktisch zu sein.
Habe aber schon einen Brustpanzer von Acerbis, von nem Kumpel bekommen, der sich n neuen zugelegt hat.
Natürlich hab ich auch schon Crossstiefel von Gaerne und n Helm. Der ist aber noname. Passt aber sehr gut.
Die Hose hab ich von Scott, sowie das Hemd und die Handschuhe.
Was dann halt noch fehlt sind die Knie- bzw. Ellbogenschützer und ein Nackbrace, oder wie man das schreibt :P
Mir wurde da aber empfohlen lieber einen Nackenstabilisator, also diese Schaumdinger sag ich mal, zu benutzen.
Bin da, wenn ich ehrlich bin noch etwas unsicher wie ich das meistern soll, bzw. welches die richtige Wahl ist.
Deswegen auch die Frage an euch.... Danke schon mal im Vorraus
Gruß Dani :mopped:


Let´s fetz Suzi!!!
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Ne, dadurch dass alles miteinander verbunden ist, verrutscht da nix.
Muss natürlich gut passen.
Aber mit einzelnen Protekturen machst du auch nichts falsch, solange sie auch richtig sitzen.
Ich hoffe du hast nicht so einen "Crosspanzer"? Es sollte auf jeden Fall einer sein, mit nem Rückenprotektor der hinten den kompletten Rücken abdeckt.
Das ist beim Endurofahren ziemlich einer der wichtigsten Protektoren.
Beim Crossfahren eher nicht so wichtig, deswegen fallen sie da meist recht klein aus. Da gehts eher um den Schutz, wenn man Steine dran geschossen bekommt oder es einen nach nem Sprung aufn Lenker knallt...

Bis jetzt bin ich entweder schräg nach vorne übers Mopped abgestiegen --> Schulterprotektoren wichtig oder seitwärts Rückwärts --> Rückenprotektor wichtig
Über den Brustpanzer war ich nach nem Baumkontakt aber auch schon froh ;)

Der Vorteil von ner Weste ist halt, dass man immer alles anhat und nicht aus bequemlichkeit mal die Ellbogen- oder Schulterprotektoren weglässt...

Neckbrace fährt von uns keiner, würde ich auch nur auf der Crossstrecke tragen.
Diese "Halskrausen" sollen aber zum endurieren ganz gut sein.
Dani2091
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 24.09.2012 19:45
Wohnort: Schorndorf BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani2091 »

Also mein Brustpanzer geht für den Rückenschutz nur halb runter, also bedeckt sozusagen nur die hälfte meines Rückens, ist, ja wie soll ich sagen... nicht so lang wie das vordere Teil.
Also meinst du soll ich mir da einen "kompletten" bzw. eine Weste zulegen?
Und was meinst du mit Halskrausen?
Ich kenn die hier http://katalog.buese.com/index.php?page ... info=18910
Taugt des was? :huh:
Benutzeravatar
Mckoob
Advanced Member
Beiträge: 322
Registriert: 27.04.2008 22:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mckoob »

Der AXO Dobermann ist super. Dann brauchst du nur noch Ellbogen- und Knieschützer.
Bei den Knieschützern würde ich dir zu welchen raten, die zwei Gelenke haben. Ich fand den von Hebo sehr gut. Ellbogenschützer habe ich von Dainese.
Den Neckbrace würde ich auch weglassen und nur auf der Strecke tragen. Der stört doch ungemein im Gelände. Da schaust du dich ja um und der NB behindert dich da.
Gruss
Carsten
Dani2091
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 24.09.2012 19:45
Wohnort: Schorndorf BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani2091 »

Also hälst du von acerbis nichts?
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Acerbis ist gut - wie im Übrigen auch die meisten Produkte der Mitbewerber. Wichtiger ist, dass die Sachen Dir passen. Manche Ausstattungsmerkmale haben sich in der Praxis sehr bewährt, darauf sollte man nicht verzichten. So z.B. Knieprotektoren mit Gelenken und Ellbogenschützer mit 2 Strapsen zum Festziehen (sonst rutschen die).

Axo Doberman und Baugleiche sind top im Sommer, da sehr luftig. Ist aber etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man mit Rucksack fährt. Mir sind die Protektorenhemden lieber, da man da alles auf einmal an hat. Wichtig sind genügend Strapse, um das Hemd anpassen und die Protektoren fixieren zu können.

Ich bin jetzt nach Jahren mit Hartschalenprotektoren auf die SAS-TEC von O´Neal umgestiegen: Hellraiser Protektorenhemd und Sinner Knieschützer. Trägt sich alles sehr angenehm, die Schutzwirkung habe ich aber noch nicht ausprobiert ;)

Halskrause, Neckbrace - ich fahre ohne. Würde ich MX, Rallye oder schnelle Rennen fahren, würde ich sowas anziehen. Beim Enduro nervt mich das.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Zitat (ThomasD @ Donnerstag, 04.Oktober 2012, 12:03 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich bin jetzt nach Jahren mit Hartschalenprotektoren auf die SAS-TEC von O´Neal umgestiegen: Hellraiser Protektorenhemd und Sinner Knieschützer. Trägt sich alles sehr angenehm, die Schutzwirkung habe ich aber noch nicht ausprobiert ;)
Hallo Thomas,

ein Kumpel von mir mit dem ich öfter Enduro fahr hat auch diei O'Neal Sinner Knieschützer.
Möchte mir die auch zulegen. Finde das SAS-TEC Material auch super.
Schön bequem und im Notfall (hoffentlich) super Schutzwirkung.
Den einzigen Nachteil sehe ich bei spitzen Gegenständen, die könnten evtl. das Material durchdringen oder trotz Verhärtung weh tun... Aber bei nem Schützer mit Gelenk kann auch was zwischen den zwei Hälften durchkommen... Von dem her denk ich mir ein bequemer Schützer ist sicherer, weil man ihn gern anzieht!
Benutzeravatar
Mckoob
Advanced Member
Beiträge: 322
Registriert: 27.04.2008 22:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mckoob »

Hi.

Ich wollte mit meinem Beitrag irgendeine Marke schlecht reden. Wie Thomas es schon sagte.....die Sachen müssen auch passen.
Mir passen die Stiefel von Gaerne oder Axo super. Anderen wiederum nicht.
Schau einfach mal über den Tellerrand drüber hinweg. Es gibt noch andere Marken, die gut sind. Aber das hier ist schon alles sehr gut, was hier genannt wurde.
Gruss
Carsten
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast