Gänge lassen sich nicht sauber einlegen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Ole
Member
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2009 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Ole »

Hi an Alle!

Ich hab hier schon ein wenig gesucht aber nicht so recht das Richtige gefunden.

Diese beiden Beiträge scheinen in die richtige Richtung zu gehen. Aber leider nur zum Teil:

viewtopic.php?t=148

viewtopic.php?t=3888&hl=


Aber nun zu meinem Problem:

Ich habe eien 94er DR350 und fahre sie nun seit 3 Jahren. Bisher lief bis auf kleinere Reibereien alles 1A!

Nach wochenlangen Regengüssen (Die Maschine stand draußen) wollte ich mal wieder einen Ausritt wagen. Und schon nach wenigen Km hatte ich das Gefühl das etwas mit den Gängen nicht zu stimmen scheint. I-wie schien der 4te Gang schwer rein zu gehen. So schön so schlecht. Als ich sie Abstellt um nachzusehen sprang sie danach nicht mehr an.
Wie sich herausstellte hatte der Kill am Seitenständer Probleme und wollte keinen Zundfunken erzeugen. Das ist nun behoben und sie springt wieder an. (Keine Ahnung ob das wichtig ist, aber ich wollte nichts unerwähnt lassen...)
Nun wo sie wieder ansprang schienen bei der Probefahrt die Gänge förmlich zu verschwinden. Erst gabs keinen 4ten. Dann gabs keinen Leerlauf und zum Schluss hatte ich nur noch 3 und 4 und der Rest ließ sich nicht mehr einlegen.

Heute nun fing ich erstmal an mir den Kupplungszug anzusehen. Der wirkt aber OK. Nach ein wenig Rummspielen am Zug kann ich nun zumindest wieder den ersten und den Leerlauf einlegen. Aber auch nur mit gaaaanz viel Gefühl. Und das typische "knallen" beim einlegen des Ersten kommt auch nicht. Ausserdem bilde ich mir ein ein leises Rasseln hinter der Abdeckung neben der Kupplung zu hören.

Das zur Bestandsaufnahme.
Ich wollte vermeiden den ganzen Bock auseinander zu nehmen, zumal ich den Motor und das Kupplungsgehäuse noch nie offen hatte.

Ich hoffe ich hab nicht zu viel geschrieben und einer von euch hat ne Idee was meine Mopette haben könnte.


Danke und im Voraus und schönen Rest-Sonntag.

Gruß
Ole
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von toqunare »

Hallo

Kann es vieleicht sein das die bekannte Schraube an der Schaltwalze locker ist oder sogar abgefallen ist. Oder sogar die Feder die neben dran so nen Hebel mit kleinem Rad an die Schaltwalze drueckt.
Wo ich damals meinen Motor wieder zusammen hatte konnte ich auch blos zwischen 3. und 4. Gang schalten.... schuld war das ich den hebel falsch eingebaut hatte

Nr. 9 ist die schraube
Nr. 21 der Hebel mit dem Rad dran
Nr. 22 die Feder


Mfg
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Ole
Member
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2009 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Ole »

Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde das mal nachschauen. Ich hab da noch nie dran rumgespielt aber ist es möglich, dass das verschleißt?

Und vll noch eine Frage im Nachgang. Wenn ich das Gehäuse öffne, muss ich auf was achten? Sollte es liegen oder stehen, etc?


Gruß
Ole
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste