Eigenbau Navihalter für die DR

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Hola Mädelz/Jungs,

da ich die Halterung von TT auf der Lenkerstrebe bei meiner DR Suboptimal fand, voll im Weg, leitungen und züge können sich verhaken, habe ich mal schnell :uups: war ein Scherz, etwas gebaut.

Mann/Frau braucht dafür:

VA Blech 3 mm Stark, 280 mm lang, 45 mm breit, eine Kantbank ( Schraubstock wird sehr schwer ), Bohrmaschine, Akkuschrauber, Flex mit VA Schruppscheibe, Schrauben, Scheiben, Muttern etc.

Vielleicht ist es ja eine Anregung zum Nachbau ??

das Ergebnis könnt ihr hier sehen:

Rohbau:

Rohbau



Fertig:

Fertig montiert
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Na keine :uups: Kommentare
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Mensch, da hast du eines der besten und gesuchtesten Navis und du willst es opfern. Wenn du mit dem Teil einen Ast triffst oder dich mal über den Lenker ablegst, dann ist das Navi tot. Ich würde das Navi auf jeden Fall etwas geschützter platzieren und dafür sorgen, dass es sich ein wenig verdrehen kann.

Nix geht über RamMount - ist erprobt.

LG Bernd
Sauerlaender92
Member
Beiträge: 23
Registriert: 03.04.2012 15:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Sauerlaender92 »

fett!!! gefällt mir sieht richitg gut aus !
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Zitat (BerndGW 4 Freitag, 18.Mai 2012, 18:52 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mensch, da hast du eines der besten und gesuchtesten Navis und du willst es opfern. Wenn du mit dem Teil einen Ast triffst oder dich mal über den Lenker ablegst, dann ist das Navi tot. Ich würde das Navi auf jeden Fall etwas geschützter platzieren und dafür sorgen, dass es sich ein wenig verdrehen kann.

Nix geht über RamMount - ist erprobt.

LG Bernd
Moin Bernd,

da ich mich nicht auf der Crosspiste oder im Unterholz rumtreibe, sehe ich die Gefahr als nich ganz so schlimm an. :police:

Für das durch mich praktizierte Faire Endurofahren reicht diese Lösung definitiv aus.

Wir fahren Fair! :

Es werden also keine Verbotsschilder ?mal eben übersehen? oder einfach ignoriert.
Wir befahren keine für die Durchfahrt gesperrten Wege oder Forst ? und keine Privatwege. Abstecher durchs ?Unterholz? sind absolut tabu!
Aber auch auf den frei befahrbaren Wegen ist gegenseitige Rücksichtnahme ein MUSS!

Respektvoller Umgang mit anderen, die die Wege nutzen, wie Radfahrer, Wanderer und Reiter versteht sich für uns von selbst! Treffen wir auf andere ?Verkehrsteilnehmer? gilt Schrittgeschwindigkeit. So wird niemand mehr als unbedingt nötig gestört oder von einer Staubwolke eingehüllt.
Bei Reitern und Pferdegespannen hält das Teilnehmerfeld sofort an, und die Motoren werden abgestellt!

Mit Einhaltung dieser wenigen aber wichtigen Regeln kann man als Endurofahrer stressfrei in den Wäldern unterwegs sein, auch ohne das Kennzeichen unkenntlich machen zu müssen oder gar zu demontieren.

Und es gibt auch keine :rote:


Wenn es doch mal wieder nach Kroatien geht, so wird das "Alte" GPS Map 176 mit OSM Wander + Moutainbike Karten genutzt, da sind die Verlustängste nicht ganz so groß.

Die Befestigung mit RAM Mount Teilen habe ich bei mir nicht zufriedenstellen lösen können
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Zitat (Sauerlaender92 @ Freitag, 18.Mai 2012, 21:53 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> fett!!! gefällt mir sieht richitg gut aus !
Danke !!
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Hallo Herr Wachtmeister! ;)

Da, wo ich meine Urlaube verbringe (Piomont, Rumänien..) gibt es Singletrails und da kann dann schon mehr passieren. In Deutschland fahre ich nur Strasse (nicht mit der 350er). Auch da kann man stürtzen. :rolleyes: Hattest du nicht um unsere Meinung gefragt? :think:

LG Bernd
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Hallo Bernd,

war doch auch nicht Böse gemeint :console: ,
der Wachtmeister ist halt der den du in DE nicht verärgern darfst wenn du die letzten legalen Endurostrecken noch erhalten willst :D

Für meine Endurowanderungen in DE finde ich es halt ausreichend,

hast du vielleicht mal ein Foto von deiner Lösung ??

Habe das Navi mit RAM Mount halt nicht vernünftig positioniert bekommen.

Vielleicht fehlte mir nur die richtige Idee !?

In Kroatien mit RAM Mount hat das Teil halt gewackelt wie der berühmte "Lämmerschwanz", und war auch nicht richtig im Blickfeld.

Bin für Anregungen/Tipps jederzeit empänglich :)
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Zitat (Q%Schrauber 4 Samstag, 19.Mai 2012, 12:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hallo Bernd,

war doch auch nicht Böse gemeint  :console: ,
der Wachtmeister ist halt der den du in DE nicht verärgern darfst wenn du die letzten legalen Endurostrecken noch erhalten willst  :D

Für meine Endurowanderungen in DE finde ich es halt ausreichend,

hast du vielleicht mal ein Foto von deiner Lösung ??

Habe das Navi mit RAM Mount halt nicht vernünftig positioniert bekommen.

Vielleicht fehlte mir nur die richtige Idee !?

In Kroatien mit RAM Mount hat das Teil halt gewackelt wie der berühmte "Lämmerschwanz", und war auch nicht richtig im Blickfeld.

Bin für Anregungen/Tipps jederzeit empänglich  :)
Ich bin mal davon ausgegangen, dass das nicht böse gemient war. :rolleyes:
Wir sind zum Thema Geländefahren ja wohl auch auf gleicher gedanklichen Höhe. Ich persönlich fahre das Garmin 60 CSX, das ist natürlich leichter und nicht so groß. Eigentlich hatte ich mir ja auch nur Sorgen um das schöne Navi gemacht. :mopped: Aber - ich habe dich ja doch etwas nachdenklich gemacht und jetzt kannst du entscheiden was für dich das Beste ist. :joman:

LG Bernd
Sechsundvierzig
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 07.12.2004 23:19
Wohnort: nähe Ffm
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sechsundvierzig »

Ich finde, es sieht ziemlich bescheiden aus,
aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden ;)

LG
Sechsundvierzig
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast