TM36 nur mit 2 Gaszügen?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Die geraden Stücke sind Stellschrauben von Tante Louise.

Der normale Gas- als auch Nehmerzug sind am Ende gekrümmt mit integrierten Stellschrauben. Als erstes habe ich die Nippel abgepitscht, den Zug ein Stück oben rausgezogen und dann die alten gekrümmten Stellschrauben abgezwackt.
Anschließend Anschlusshülsen über die Bowdenzughülle und die neuen geraden Stellschrauben eingesetzt. Schraubnippel drauf, eingesetzt, Züge nachgekürzt, fertig!
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Danke für die super Erklärung! Mal sehen, ob ich das vor dem Treffen noch auf die Reihe bekomme! :D
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

jetzt muss ich mal den Thread hochkramen.

Fahr derzeit den TM 36 mit einem Gaszug.
Bei vollem Lenkeinschlag klemmt es aber immer etwas und dreht hoch.

Kann mir irgendwer sagen, wie lang die Bowdenzüge sein müssen damit das passt?
Hab nen Gasgriff für zwei Züge.

Danke schonmal.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Keiner nen Tipp für mich?

Was kostet die Bastellösung ungefähr?
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Tag!
Ich benutze dafür Shimano Bremszüge fürs MTB. Aussenzug kauf ich als Meterware und dann passende Schraubnippel. Hat jeder gut sortierte Fahrradhändler und kostet nicht die Welt. Glaube unter 20 ?. Funktioniert einwandfrei.
mfG
Tom
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo Tom!

Danke für den Tipp.
Dann schau ich mal zum Fahrradhändler. ;)

Gruß Markus
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hier gibt es alles was Du brauchst: http://www.louis.de/shop/katalog/2011/pdf/0829.pdf So habe ich meinen TM36 damals auch versorgt.

viewtopic.php?t=397
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo Thomas,

jetzt hab ich was zum vergleichen.
Mal schau was günstiger kommt...
Aber die Einsteller wirds eh nur bei nem Motorradhändler geben...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste