Für meine Frau (62 Kilo, 162cm) will ich die Front tiefer legen.
Heute hatte ich Termin beim Fahrwerksspezialisten.
Er hat die Gabel auseinander genommen. Es waren die originalen Federn drin. Sie hatten bei völlig aufgedrehter Vorspannung noch 5mm Vorspannung. Die Länge war 605mm (Verschleissgrenze nach Handbuch 608mm). Das Luftpolster war 160 mm (Empfehlung nach Handbuch 145mm). Die Grundeinstellung der Gabel war schon sehr auf "soft" eingestellt.
Passende, neue, weichere Gabelfedern gibt es nicht. Er wird mir jetzt ca 50mm lange Hülsen drehen, die er am unteren Anschlag über die Dämpferstange stülpt. Dann gibt es neue, kürzere Federn. Sobald wir die richtigen Federn gefunden haben, und ich das Fahrwerk auf mF sauber einstellen konnte, gebe ich hier die Bestellnummer der Federn an.
tieferlegen mit umleghebeln
-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2010 17:49
- Wohnort: Zuerich
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.04.2011 10:23
- Wohnort: bei Wien
- Kontaktdaten:
Habe mir jetzt die Tieferlegungsstreben -40mm von Bikefarmmv zugelegt.
Nach dem Einbau hab ich allerdings nur eine Absekung des Hecks um 25 mm.
Bikefarm kontaktiert, Maße durchgegeben, die meinen, es sollte -40 mm sein.
Der Lochabstand Lochmitte/Lochmitte Orginalstrebe: 165 mm
Der Lochabstand Lochmitte/Lochmitte BikefarmMv: 170 mm
Differenz 5 mm
In diesem Forum ist bei Tieferlegungen immer von 8 mm längeren Streben die Rede bei 40 mm Absenkung.
Das würde auch rechnerisch stimmen:
Wenn eine 5 mm längere Strebe eine Absenkung um 25 mm erzeugt, dann muss eine 8 mm längere Strebe eine Absenkung von ca. 40 mm erzeugen! Das wäre dann das bestellte Maß!
Was mich jetzt allerdings stutzig macht ist eine Skizze der Kouba Links in der Bildergalerie, unter Fahrwerk seite 2 von ThomasD oder Phil:
Dort errechnet sich der Lochabstand aus 207,5 - 2x19 = 169,50 mm
Wobei im Kommentar steht, dass es sich um eine um 8 mm verlängerte Strebe handelt.
Dann wären meine Bikefarm Streben mit 170 mm doch korrekt !?!
Vielleich hängt das Problem mit einer anderen Geometrie der Umlenkhebelei bei DR350 SE (Estart Bj 1995) zusammen, die haben nur 250 mm Federweg statt 280 mm wie die S Modelle (Kickstart).
Hat jemand noch Orginalstreben herumliegen und könnte sie mal messen?
Nach dem Einbau hab ich allerdings nur eine Absekung des Hecks um 25 mm.
Bikefarm kontaktiert, Maße durchgegeben, die meinen, es sollte -40 mm sein.
Der Lochabstand Lochmitte/Lochmitte Orginalstrebe: 165 mm
Der Lochabstand Lochmitte/Lochmitte BikefarmMv: 170 mm
Differenz 5 mm
In diesem Forum ist bei Tieferlegungen immer von 8 mm längeren Streben die Rede bei 40 mm Absenkung.
Das würde auch rechnerisch stimmen:
Wenn eine 5 mm längere Strebe eine Absenkung um 25 mm erzeugt, dann muss eine 8 mm längere Strebe eine Absenkung von ca. 40 mm erzeugen! Das wäre dann das bestellte Maß!
Was mich jetzt allerdings stutzig macht ist eine Skizze der Kouba Links in der Bildergalerie, unter Fahrwerk seite 2 von ThomasD oder Phil:
Dort errechnet sich der Lochabstand aus 207,5 - 2x19 = 169,50 mm
Wobei im Kommentar steht, dass es sich um eine um 8 mm verlängerte Strebe handelt.
Dann wären meine Bikefarm Streben mit 170 mm doch korrekt !?!
Vielleich hängt das Problem mit einer anderen Geometrie der Umlenkhebelei bei DR350 SE (Estart Bj 1995) zusammen, die haben nur 250 mm Federweg statt 280 mm wie die S Modelle (Kickstart).
Hat jemand noch Orginalstreben herumliegen und könnte sie mal messen?
master of desaster
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste