tieferlegen mit umleghebeln

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
gabriela
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2010 13:39
Kontaktdaten:

Beitrag von gabriela »

Hallo zusammen,

habe mir für meine DR 350 SE 97 die Tieferlegungshebel gekauft. jetzt sind sie da und ich kann kaum glauben, das die 4 cm das mopped tiefer legen sollen. Die sind von der Länge gleich lang. Nach einem Anruf bei Bikefarm wurde mir erklärt, dass 1mm länger die DR um 7 mm tiefer legen. Stimmt das, bevor ich alles ausbaue?

grüße gabriela :)
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Was zählt, ist ja erst mal das Achsmaß der Bohrungen, nicht die Länge der Teile !
Die Angaben 1/7 können schon stimmen, kann man bestimmt nachrechnen, ich leider nicht :crazy:
Nur hinten tiefer legen is imho nicht der Burner- Sitzbank schon abgepolstert ?
gruß Tommi
gabriela
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2010 13:39
Kontaktdaten:

Beitrag von gabriela »

hi,

naja, die sitzbank und die gabel müssen auch noch tiefer. Aber die überlegung ist entweder neues federbein, was halt teuerer ist aber noch tiefer geht. ;)
oder die bikefarmteile und der rest wie oben beschrieben.

grüße gaby
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Gabi, ich bin letzt mit ner nur Hinten tiefer gelegten Gs 500 gefahren, entschuldige die Wortwahl, aber das war nur Scheiße :(
Die ganze Geometrie des Hobels is im Sack !
Kannst Du das Möppi den nicht wenigstens mit einem Bein im Stehen halten ?
Wenn ja, wär das nur Übungssache, und tät nicht mal was kosten.
Ich kenne Mädels, die auch klein sind und mit weitaus schwereren Möppis zurecht kommen.
Will Dir aber nix einreden, wenn Du Dich mit der Sitzhöhe nicht traust, hab ich volles Verständnis :good:

uhps voll übersehen- die Sitzbank is noch nicht gemacht !
mach erst mal das, da bringen ein paar Zenzimeter einiges, wirst Dich wundern !
Gruß Tommi
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

Hallo!

Ich bin groß und deswegen habe ich die DR höher gelegt. Um 8mm (betrifft den Lochabstand) verkürzt und das Heck kam ca. 3cm höher.
Problem: die DR springt im Gelände unkontrollierbar hin u. her.
Eine bessere Gabel und viele Einstellungsversuche brachten ein besseres Ergebnis.
Ich denke ähnlich wird es mit tiefer legen. Viell. springt sie dann nicht sonder macht was anderes.

lg MOFREAK
Pflotsch
Member
Beiträge: 18
Registriert: 18.06.2010 17:49
Wohnort: Zuerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pflotsch »

Zitat (gabriela @ Dienstag, 24.August 2010, 20:27 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->.... sitzbank und gabel müssen auch noch tiefer.
..... Überlegung neues federbein?

1. Neues Federbein?
Wenn das Federbein noch gut ist, und auf Dein Gewicht einstellbar ist, würde ich es belassen. Federbeine sind teuer...
2. Nur Heck tiefer?
Ich bin mit einer DR 350 SE, gefahren, die nur die Bikefarm Hebel für ein 40 mm tieferes Heck hatte.
Die DR sah aus wie eine alter Schäferhund...
Und sie fuhr sich wie ein Langgabler.
3. Möglichst alle Komponenten tiefer legen
Um den Sattel und den Umbau der Gabel kommst Du nicht herum, wenn Du eine sauber tiefergelete und gut fahrbare DR willst. Beim Sattel solltest Du beachten, dass auch Du den Sattel nicht nur in der Höhe, sondern auch vorne in der Breite ausnimmst.
4. Gabel tiefer?
Es wird bei uns andere, kürzere Federn geben. Ich habe die Gabel jetzt ausgebaut. Sobald ich vom Fahrwerkspezialisten zurück bin, berichte ich hier.
5. Fahrwerkeinstellung:
Ich hatte versuchsweise das Fahrwerk mit völlig losgedrehter Vorspannung an Gabel und Federbein tiefer gelegt. Der Negativfederweg mit einer Person war beim Federbein über 60% des maximalen Federwegs. So war die DR schon recht tief. Die Sitzposition und das Fahrverhalten aber waren sehr schlecht, schwammig, schauklig, kein Gefühl für den Bodenkontakt. Ich stelle die Federvorspannung für meine Frau (mF) an Gabel und Federbein auf 40% Negativfederweg ein.
6. Aufsteigen
Ich habe mF geraten, auf dem Seitenständer stehend zuerst auf die linke Fussraste zu stehen und dann das rechte Bein übers Heck zu schwingen. Wie bei einem Pferd. So muss mF das Bein nicht so hoch heben und die DR sinkt voll in den Negativfederweg ein, bevor sie die Füsse auf den Boden stellt.
7. Seitenständer
Es ist gut möglich, dass ich am Ende noch den Seitenständer kürzen muss, damit die DR noch sicher steht, wenn die Front tiefer gelegt ist. Aber das ist schnell gemacht: Flex, Schweissgerät, etwas schwarze Farbe und gut ist...
Pflotsch heist Matsch auf Schweizerdeutsch
Benutzeravatar
Mckoob
Advanced Member
Beiträge: 322
Registriert: 27.04.2008 22:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mckoob »

Polster doch erst einmal die Sitzbank ab.
Das wirkt schon wie ein kleines Wunder ;)
Gruss
Carsten
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Durch ein tieferes Heck fährt die DR sich aber besser, auch im Gelände, damit beseitigt man ein zu sehr springendes Hinterrad. Ist eigentlich recht bekannt bei der DR.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (derMarkus @ Freitag, 10.September 2010, 13:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Durch ein tieferes Heck fährt die DR sich aber besser, auch im Gelände, damit beseitigt man ein zu sehr springendes Hinterrad. Ist eigentlich recht bekannt bei der DR.
Sorry, aber diese Halbwahrheit kann ich so nicht stehen lassen. Über die Kouba-Links wurde nun wahrlich schon ausführlichst hier im Forum geschrieben, deswegen habe ich mich bislang zurückgehalten.

Also: Nicht durch ein tiefes Heck, sondern durch um 8 mm längere Umlenkhebel wird das seitliche Versetzen der DR gemindert. Dies ist aber keineswegs eine Einzelmaßnahme, sondern immer mit einer härteren Feder zu kombinieren! Diese härtere Feder sorgt dafür, dass die Fahrzeughöhe in belastetem Zustand gleich bleibt.

Die alleinige Tieferlegung durch die längeren Umlenkhebel bringt im Gelände rein gar nix.
Grüsse,
Tom
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Bei meinem Fligengewicht wars auch schon mit der Original Feder besser, ich meinte ja aber auch das auch auf der Strasse sich das Fahrverhalten bessert, durch den größeren Nachlaufwinkel, läuft die besser geradeaus und viel spurstabiler eben.

Aber duch längere Hebel kommt die ja auch Tiefer hinten, Nur die Feder runterschrauben ist klar bringt nicht viel, das meinte ich aber auch nicht mit dem tieferen Heck, sondern eben die Links.

Und bis zu einem bestimmten Gewicht bringts auch so was, wenn einer 105kg wiegt, sollte eh ne andere Feder rein, weiß ja nicht wie schwer hier einige sind, aber wenn man unsere gesellschaft betrachtet werden es einige sein. Klar das es bei den nicht klappt nur mit den links.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste