SuMo - Supermoto

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also Übersetzung würde ich so lassen, weil du sonst nicht mitkommst wenn die anderen Beschleunigen. Außerdem ist doch eh nur 100 erlaubt außerhald von Ortschaften ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Alles klar, danke!
Hast mir auf jeden Fall bei der Entscheidung geholfen. :)

Falls irgendwann mal Straße wichtiger werden sollte kann ich ja immer noch umsatteln falls mir normale Straßenbereifung nicht reicht. ;)
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Ich glaube auch, dass der zweite (originale) Radsatz mit straßenorientierten Reifen die kostengünstige Variante ist. Und für das was du vor hast, ist es dicke ausreichend.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo nochmal,

also ich bekomm ja jetzt bald nen zweiten Radsatz - dank an Uwe - ;-)

Da es mich jetzt doch nicht ganz losgelassen hat, hab ich jetzt rausgefunden, dass man sich die Naben auch umspeichen lassen kann auf 17" Räder und das wär gar nicht mal so teuer... dann hätte man schonmal nicht das gebastel wegen der Achsen usw.
Größere Bremse z.B. von der DR650 wär dann auch nicht mehr so das Problem. Tachoschnecke könnte man dann sicher auch ne anders übersetzte finden...
Das einzige wo ich mir ned so sicher bin ist die Felgenbreite...
Es gibt entweder 3,5" vorne und ab 4,5" hinten wo man dann 120/70 und 150/60 fährt...
oder geht ein 110er auch noch auf der 3,5" Felge?
Find den 120er irgendwie so wuchtig für vorne bei so nem zierlichen Mopped...

Hab aber auch einen Anbieter gefunden wo es 2,5" und 3,5" Felgen gäbe, allerdings sind das glaube ich Felgen für ?Kindercross?, was wohl ärger mit TÜV bedeuten würde, oder?
Da könnte man halt 110/70 und 130/70 fahren, was bei der Leistung von der DR ja voll langt...
Was würdet ihr da empfehlen?

Sollte halt die gängigen Sportreifen geben für die Felgen-/Reifengröße und da ist die Auswahl schon größer bei 110/70 und 150/60, denk mir halt der 150er frisst doch etwas mehr Leistung oder? Obwohl die 125er auch damit rumfahrn...

Ist aber alles rein hypothetisch, da ich auf jeden Fall erstmal Straßenreifen in 90/90 21 und 120/80 18 testen werde nächstes Jahr.
Aber man weiß ja nie... ;-)
Wenn mal wieder etwas Zeit und Geld übrig ist, wär das evtl. nochmal ne Beschäftigung über den nächsten Winter... :-)

Gruß Markus
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Vorne würde ein 110er gut auf einer 2,5-3" Felge stehen.
120er für Vorne müßte dann schon auf 3,5" stehen.

Hinten müßte dann eine 5 -5,5" für 150-160er Reifen rein.
Leider ist die Auswahl bei 140er nicht so groß daher würde ich 150-160 empfehlen.

Also die meiste Auswahl an Reifen gibt es wenn du vorne 120/70 und hinten 150/70 oder 160/60 fährst.
Sieht Optisch bestimmt richtig fett aus :good:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

hab heute noch ein bissl bei den Reifenherstellern geschaut und was andere Motorräder so als Bereifung haben...

Die richtig spaßigen Reifen wie Michelin Pilot Power, Conti Force usw. gibts in 110/70 und 150/60 17 zu relativ normalen Preisen wie ich finde.

Hab mir jetzt mal alle 125er SuMo durchgesehen und am ehesten kommt die Aprilia SX 125 an die DR von den Maßen her...
Die hat 125kg fahrfertig laut Prospekt, offen 23 PS und rollt auf 3x17 110/70 und 4,25x17 150/60 - denke das wäre auch die optimale Bereifung für die DR...

Taugen Morad/Akront Felgen was?
Da gäbs nämlich obige Dimensionen und sind nicht mal so teuer.

Macht irgendwie Spaß, wenn man solche Projekte für die Zukunft im Kopf durchplant! :) :)


Gruß Markus
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hier mal ein Tipp für die jenigen die ihre Gabel härter haben möchte für Supermotobetrieb:
Gabelfedern der DR650SE passen ohne Probleme in die original Gabel und man muß nur eine 63mm lange Hülse zwischenlegen in der Gabel damit die Feder nicht lose ist beim ausfedern.

Im Stand fühlt sie sich schon wesentlich besser an als vorher mit Progressiven Federn. Nun mal auf warmes Wetter warten und schauen wie sich das beim Fahren anfühlt.
Zusammen mit meinem überarbeitet Federbein das nun auch härter ist ist sie richtig schön straff und der Hubständer passt nun auch drunter ohne sie vorher aus den Federn heben zu müßen ;)

Hier mal ein aktuelles Bild

Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich habe nun endlich vorne einen Slick in 90/580-17 und hinten einen Semislick in 120/70-17 mit etwas Profil drauf.
Schaut dann so aus das Ganze:






Ich denke damit müßte sie ganz gut um die Ecken kommen :banana: :stompede:
Sieht zwar nicht so cool aus wie die anderen Supermotos mit ihren breiten Reifen aber das ist mir egal, hauptsche ich habe meinen Spaß auf der Kartbahn :crazy:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hier mal ein paar Bilder von der Saisoneröffnung in Berlin Schönerlinde.







Also das Fahrwerk und die Reifen funktionieren sowas von gut das macht echt Spaß.
Bin voll zufrieden damit, auch im Offroad war es nicht zu hart und man konnte auch mal ein wenig hüpfen.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
rob2c
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2010 19:06
Kontaktdaten:

Beitrag von rob2c »

Liebe Leute :-)
Mein Umbau ist fertig, yeah !!!
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips hier im Forum!
Ich habe vorne eine originale Radnabe mit neuen Lagern auf ne 17er Felge
einspeichen lassen und die originale Bremsscheibe verbaut.
Hinten habe ich das Rad einer Suzuki Freewind XF650 mit der DR350 Bremsscheibe
verbaut - das passte auf Anhieb ohne Probleme!
Für den TÜV brauchte ich noch nen digitalen Tacho, dann habe ich alles eingetragen
bekommen und kann auch wahlweise die original Räder fahren!
Die original Übersetzung habe ich erstmal behalten, geht ab wie Sau !!!
Bei ca. 6.200 Umin fahre ich jetzt ca. 100 kmh - das reicht mir eigentlich.
Der TÜV-Prüfer war übrigens begeistert :-) genau wie ich :-)

Vorderrad Felge: 2.50x17 (Takasago J 17XMT2.50 DOT 354 Japan 388)
mit Reifen: 110/80x17 57H, Bridgestone BT45
Hinterrad Felge: 3.00x17 (Takasago J 17XMT3.00 DOT 171 Japan 997)
mit Reifen: 130/80x17 65H, Bridgestone BT45

Mit freundlichen Grüßen
Robert

Wenn ich für meine DR sumo 2.200,-- bekomme, würde ich sie vielleicht verkaufen -
da gibt es gerade ein neues Projekt was mich interessieren würde....

http://www.funpic.de/foto/524958
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste