SuMo - Supermoto

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Da ich meine DR auf 17" umbauen möchte, habe ich mal ein paar Fragen:

Wer von euch hat ebenfalls umgebaut?
Habt ihr den Umbau in die Papiere eingetragen?

Was habt ihr für Felgen, Speiche oder Guss?
Wenn ihr Felgen aus Guss habt, aus welchen Mottorad stammen die Felgen?
Welche Breite haben die Felgen (vorne und hinten)?
Welche Reifengrößen habt ihr (vorne und hinten)?
Wie breit ist der Reifen an seiner breitesten Stelle (vorne und hinten)?

Habt ihr die Übersetzung geändert?
Was hat die Eintragung gekostet?

Vorab schon mal meinen Dank. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Mckoob
Advanced Member
Beiträge: 322
Registriert: 27.04.2008 22:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mckoob »

Hi Matthias.

Hab mal ne umgebaute DR gesehen. Die hatte die Räder von der GS500E drauf. Zur Reifengröße kann ich dir leider nichts mehr sagen...........hab ich vor Jahren nicht drauf geachtet.

Hier noch nen Link für Supermoto-Umbauten
Gruss
Carsten
Benutzeravatar
Mckoob
Advanced Member
Beiträge: 322
Registriert: 27.04.2008 22:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mckoob »

Hi.

Gerade bei Ebay gefunden............

Supermotofelgen mit Bereifung
Gruss
Carsten
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Also die Sumo Dr die letztes Jahr mit auf dem Treffen war hat GS500 Gussfelgen, die eingetragen sind. Hinten ist die GS bremscheibe auf 220mm abgedreht so das sie zum Sattel der Dr passt, Distanzen müssen sicher noch gedreht werden und ob die Radlager geändert wurden weiß ich nicht.

Das Vorderrad ist umgedreht damit die Bremscheibe auf der richtigen Seite ist, dort ist es zwischen der Bremscheibe und Gabel sehr eng aber das wäre ja bei dir eh anders.

Wie breit die GS felgen sind weiß ich nicht muss ich den Ben mal fragen ich meine er hat aber Vorn nen 120er und hinten nen 140er drauf.

Warum willst du eigentlich die Dr zur Sumo machen hast du fürs Gelände was anderes?
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Greez !
Die Gs500 Felgen-vo 3" 110/70-17
hi 3,5" org.130/70-17 breiter als 140 bringt nix weil der sich dann so rum
zieht daß nicht mehr als 140 übrig bleibt.
Also bei meiner 350er wird es mit dem Stone Master in 120 wegen der Stollen schon eng,denke daß dann in der org. Schwinge mit 140 gut bedient sein wirst.
Hab meine Dr Big auch auf Gußfelgen umgebaut-vo gs500 hinten Bandit 600.
Is schon ne Menge Anpassarbeit mit Buchsen/Kettenrad/Bremse.
Am schnellsten und einfachsten kommst mit umspeichen der org. Naben davon,
kost halt ne menge Asche und der Spass am tüteln is auch flöten.
Mein Tüvi war echt günstig-Eintragung Felgen Stahlflex Lenker Adapter-Bremse Scheinwerfer incl.Probefahrt 90 Eu.
Und das wichtigste-VORHER Dein Vorhaben beim Ingeneuer vortragen!
So hab ich das auch gemacht, da meinte er-mach mal das krieg ma schon-und beim Tüv Termin hätte er mir glaub ich auch einen Bonanza Lenker eingetragen :clap:

Sers Tommi :wavey:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Mckoob @ Donnerstag, 12.März 2009, 17:18 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi Matthias.

Hab mal ne umgebaute DR gesehen. Die hatte die Räder von der GS500E drauf. Zur Reifengröße kann ich dir leider nichts mehr sagen...........hab ich vor Jahren nicht drauf geachtet.

Hier noch nen Link für Supermoto-Umbauten
Da ich mich natürlich, bezüglich des SuMO-Umbaus, schon durch das Forum gelesen habe und auch im Netz gestöbert habe, ist mir das natürlich schon bekannt. Mir geht es halt speziell um meine oben gestellten Fragen, die an Besitzer einer Umgebauten DR gerichtet sind.

Aber dennoch danke. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hi.

Gerade bei Ebay gefunden............

Supermotofelgen mit Bereifung
Das Angebot bei eBay ist riesig und das ist mir auf jeden Fall zu teuer.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Mr.Eyeballz @ Donnerstag, 12.März 2009, 22:05 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Warum willst du eigentlich die Dr zur Sumo machen hast du fürs Gelände was anderes?
Nein ...ich habe mir eine zweite DR zugelegt.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (tommi @ Freitag, 13.März 2009, 00:22 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Greez !
Die Gs500 Felgen-vo 3" 110/70-17
hi 3,5" org.130/70-17 breiter als 140 bringt nix weil der sich dann so rum
zieht daß nicht mehr als 140 übrig bleibt.
Also bei meiner 350er wird es mit dem Stone Master in 120 wegen der Stollen schon eng,denke daß dann in der org. Schwinge mit 140 gut bedient sein wirst.
Ja der 120er Stone Master ist wirklich extrem breit. Es gibt 140er, die sind auch nicht breiter.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hab meine Dr Big auch auf Gußfelgen umgebaut-vo gs500 hinten Bandit 600.
Is schon ne Menge Anpassarbeit mit Buchsen/Kettenrad/Bremse.
Die Anpassarbeit wäre nicht das Problem. Ich bin halt auf der Suche nach einer preiswerten Lösung und irgend wo muss man ja anfangen. Und aus diesem Grund meine obigen Fragen.
In die DR, soll wie auch in meiner ersten, eine 45er Marzocchi Shiver aus einen 2000er Husqvarna eingebaut werden. Ich habe ja schon eine 3,0" Felge für vorne und eine 4,25" Felge für hinten. Beide Felgen sind für Speichen und die beiden Naben dazu sind auch schon vorhanden. Nur leider fehlen mir noch die Speichen, die Schläuche und natürlich die Reifen. Das Einspeichen und Montieren würde ich selber machen. Die Speichen mit Nippeln kosten 160 Euro. Die Reifen und Schläuche......
Wenn einer einen preiswerten Anbieter für Speichen kennt, her mit dem Link.
Nun stehe ich ebenfalls vor der Auswahl der Reifengrößen speziell für die vorhandenen Felgen. Vorne 110 und hinten 150, oder passt vorne auch 120 und ist 150 zu breit? :think: Deshalb meine Fragen oben!

Sollte ich komplette Räder mit Reifen preiswert bekommen, würde ich aber auch diese Variante in Betracht ziehen. Gleiches gilt natürlich auch für ein Vorderrad aus einer Husqvarna.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Am schnellsten und einfachsten kommst mit umspeichen der org. Naben davon,
kost halt ne menge Asche und der Spass am tüteln is auch flöten.
Wenn einer bereit ist, das Geld auszugeben, dann ist das klar der schnellste Weg.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und das wichtigste-VORHER Dein Vorhaben beim Ingeneuer vortragen!
So hab ich das auch gemacht, da meinte er-mach mal das krieg ma schon-
Das habe ich ja auch schon gemacht, und seine Meinung war so wie die des Deinigen. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mein Tüvi war echt günstig-Eintragung Felgen Stahlflex Lenker Adapter-Bremse Scheinwerfer incl.Probefahrt 90 Eu.
Hier gibt es bei mir eine Abweichung, er sprach von 150 -200 Euro. :blink: Übrigens darf bei uns nur die Dekra solche Einzelabnahmen machen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich habe meine ja auf 17" Felgen stehen, nur um TÜV mache ich mir keine Gedanken mehr weil ich nur auf abgesperter Strecke fahre ;)

Ich würde vorne auf jedenfall nicht über einen 110er gehen und hinten nicht über 150er.
Handling ist viel leichter mit schmaleren Felgen und Reifen, vorteil ist dann auch das man teilweise die Größen der 125er fahren kann und das ist recht günstig (Slicks bekommt man da auch viel besser).
Ich habe mich für vorne 100/80-17 und hinten 130/70-17 entschieden.
Felgengröße vorne 2,15x17 oder 2,25x17 hinten 3,00x17
Klar sehen breite Reifen besser aus aber die schmalen reichen für die Leistung und das Gewicht vollkommen aus.


Sieht so zur Zeit aus.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
GURU
Member
Beiträge: 28
Registriert: 14.05.2008 21:11
Kontaktdaten:

Beitrag von GURU »

habe meine auf 17 zoll umgebaut

anschauen kann mann sie hier

http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=4583057


vielleicht hilft das ja ein wenig weiter

:joman:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste