"Nockenwellenspiel"

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
bene
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2009 21:20
Kontaktdaten:

Beitrag von bene »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Bist du sicher, das du die Ventile richitig eingestellt hattest?
Hast du so was schonmal gemacht?
War jemand dabei, der so was kann?
Hast du, als du die Steuerkette gewechselt hast, die Steuerzeiten richtig eingestellt?
ja ich bin mir sicher, dass ich die Ventile bei richtiger Stellung der Kurbelwelle eingestellt habe!Es könnte höchstens sein, dass das Spiel zu groß ist.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hast du, als du die Steuerkette gewechselt hast, die Steuerzeiten richtig eingestellt? Also auch beim Überprüfen die Kurbelwelle in die richtige Richtung gedreht?
Ich habe die Steuerkette nicht gewechselt. Die hat ja noch 4 Rastpunkte, habe sie lediglich manuell per Schraubendreher um einen Rastpunkt mehr gespannt.

Mein Fazit:
Steuerkette kann es nicht sein, da genügend gespannt.
Nockenwelle und Kipphebel, bis auf axiales Spiel der Nockenwelle, in Ordnung.
-->also werde ich die DR morgen wieder zusammen bauen und Ventilspiel prüfen und evtl. kleiner einstellen.

Kaputte Ventilschaftdichtungen können auch kein Grund sein für das Klappern?
Was könnte da noch Klappern?

Danke dir jetzt schon für deine (erhoffte) Antwort :)

lg bene
Sechsundvierzig
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004 23:19
Wohnort: nähe Ffm
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sechsundvierzig »

Nicht die Ventilschaftabdichtungen... es ging um die VentilSITZE. Das kommt auch schonmal vor, das sich einer löst.
Und dann sagst du, daß du das Ventilspiel bei der richtigen Kurbelwellenposition eingestellt hast, es kann nur sein, daß es zu groß ist - wie soll ich das verstehen? Nicht, daß du am Überschneidungs-OT eingestellt hast. Dann wäre die Kurbelwelle auch in der richtigen Position gewesen, aber die Nockenwelle um 180° verkehrt.
Aber wenn du dir sicher bist, daß alles ok ist, dann weiß ich ja auch nicht mehr weiter :(

LG
46
bene
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2009 21:20
Kontaktdaten:

Beitrag von bene »

Was verstehst du unter Überschneidungs-OT?

Kurbelwelle war am richtigen Punkt, also Markierung an Schwungrad sichtbar und Spiel an den Kipphebeln bzw. locker!
Habe beim ersten mal einstellen den falschen OT erwischt, dann ist sie nicht mal mehr angesprungen :crazy:
Werde das Ventilspiel morgen nochmal überprüfen und geb Bescheid! :wavey:
bene
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2009 21:20
Kontaktdaten:

Beitrag von bene »

hallo zum letzten mal,

habe gestern das Ventilspiel kontroliert, war aber zu 100% in Ordnung!
Vorerst lass ich die DR mal, da sie ja so super anspringt und läuft!
An dieser Stelle möchte ich mich bei 46 bedanken, der sich scheinbar als einziger meinem problem gewidmet hat und mir tipps gegeben hat, wenn auch letztendlich ohne Erfolg! :clap: :clap:

lg bene
Sechsundvierzig
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004 23:19
Wohnort: nähe Ffm
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sechsundvierzig »

Hi!

Nichts zu danken. Ich denk mal, daß dafür doch so ein Forum da ist, oder?
Mich würde aber echt interessieren, was bei dir klappert.
Nur doof, daß wir so weit auseinanderwohnen, sonst hätt ich mirs mal in echt anhören können.

Liebe Grüße...
46
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste