"Nockenwellenspiel"
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.12.2009 21:20
- Kontaktdaten:
hallo zusammen!
Da meine DR schon wieder klappert habe ich mich entschlossen den Zykinderkopfdeckel abzunehmen, um die Nockenwelle, etc. zu checken!
Übermäßiger Verschleiß der Nocken oder Kipphebeln war nicht zu erkennen, aber wenn man an das Nockenwellenantriebsrad fasst und versucht längs der Nockenwelle zu verschieben, ergibt sich ein spiel von ca 1mm!
Ist das normal oder könnte das die Ursache für das klappern sein?
Bitte helft mir weiter!
mfg bene
Da meine DR schon wieder klappert habe ich mich entschlossen den Zykinderkopfdeckel abzunehmen, um die Nockenwelle, etc. zu checken!
Übermäßiger Verschleiß der Nocken oder Kipphebeln war nicht zu erkennen, aber wenn man an das Nockenwellenantriebsrad fasst und versucht längs der Nockenwelle zu verschieben, ergibt sich ein spiel von ca 1mm!
Ist das normal oder könnte das die Ursache für das klappern sein?
Bitte helft mir weiter!
mfg bene
-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Die Nockenwelle wird in axialer Richtung durch einen "C-Ring" fixiert. Der Ring liegt im Zylinderkopf und greift in eine Nut der Nockenwelle ein. Dadurch eigentlich nur ganz minimales Spiel - wenn überhaupt.
Aber das durch axiales Spiel Geräusche kommen, glaub ich eher weniger.
Die Geräusche können auch von einer ausgeleierten Steuerkette kommen. Dazu solltest du überprüfen, wie weit der Steuerkettenspanner ausgefahren ist. Dazu gibts hier im Forum aber einiges zu finden. Mußt du mal die "Suche" bemühen.
Wieviel Kilometer hat der Motor denn schon gelaufen?
Viel Erfolg
46
Aber das durch axiales Spiel Geräusche kommen, glaub ich eher weniger.
Die Geräusche können auch von einer ausgeleierten Steuerkette kommen. Dazu solltest du überprüfen, wie weit der Steuerkettenspanner ausgefahren ist. Dazu gibts hier im Forum aber einiges zu finden. Mußt du mal die "Suche" bemühen.
Wieviel Kilometer hat der Motor denn schon gelaufen?
Viel Erfolg

46
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.12.2009 21:20
- Kontaktdaten:
Vor ca. 2 Monaten hatte ich schon mal ein Problem mit dem Rasseln. Habe dann den Steuerkettenspanner manuell mit einem Schraubenzieher um einen Rastpunkt weiter rausgedrückt und weg war das Rasseln, aber siehe dazu: index.php?...&hl=ventilspiel
Und jetzt Klappert die DR schon wieder, allerdings im kalten Zustand lauter als im betriebswarmen, deshalb habe ich momentan den Zylinderkopfdeckel demontiert.
Die Steuerkette kann ich jetzt zu 99,9% ausschließen, da der Spanner noch 4 Rastpunkte hat und ich ihn manuell per Hand wieder um einen Rastpunkt weiter ausgefahren habe, als es die Feder des Spanners macht!Die Steuerkette müsste jetzt genügend gespannt sein. Die DR hat 22300km auf dem Tacho.
Meiner Meinung nach kann es jetzt nur noch an der Nockenwelle liegen.
Habe vorher bemerkt, dass am Rand der Nocken ein Grad ist, d.h. am Rand (Breite ca. 3mm)geringerer Verschleiss als am Rest der Nocke. Dies ist vergleichbar mit folgendem Bild, jedoch in einem geringeren Ausmaß: http://img475.imageshack.us/i/img01430uo.jpg/
Was sagt ihr dazu?
lg bene
Und jetzt Klappert die DR schon wieder, allerdings im kalten Zustand lauter als im betriebswarmen, deshalb habe ich momentan den Zylinderkopfdeckel demontiert.
Die Steuerkette kann ich jetzt zu 99,9% ausschließen, da der Spanner noch 4 Rastpunkte hat und ich ihn manuell per Hand wieder um einen Rastpunkt weiter ausgefahren habe, als es die Feder des Spanners macht!Die Steuerkette müsste jetzt genügend gespannt sein. Die DR hat 22300km auf dem Tacho.
Meiner Meinung nach kann es jetzt nur noch an der Nockenwelle liegen.
Habe vorher bemerkt, dass am Rand der Nocken ein Grad ist, d.h. am Rand (Breite ca. 3mm)geringerer Verschleiss als am Rest der Nocke. Dies ist vergleichbar mit folgendem Bild, jedoch in einem geringeren Ausmaß: http://img475.imageshack.us/i/img01430uo.jpg/
Was sagt ihr dazu?
lg bene
-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Also wenns bei deiner Nockenwelle so aussieht wie auf dem Bild, dann ist sie Schrott, bzw. aufarbeitungswürdig.
Mach doch mal ein Bild von DEINER Nockenwelle.
Und dann wird der entsprechende Kipphebel auch ähnlich angefressen sein.
Haste den Ölstand immer mal bisschen vernachlässigt? Ist nämlich ein typischer Schmierungsmangel.
Oder hast du die Ölbohrungen mit Dichtmasse zugeschmiert gehabt?
LG
Sechsundvierzig
Mach doch mal ein Bild von DEINER Nockenwelle.
Und dann wird der entsprechende Kipphebel auch ähnlich angefressen sein.
Haste den Ölstand immer mal bisschen vernachlässigt? Ist nämlich ein typischer Schmierungsmangel.
Oder hast du die Ölbohrungen mit Dichtmasse zugeschmiert gehabt?
LG
Sechsundvierzig
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.12.2009 21:20
- Kontaktdaten:
hallo Sechsundvierzig,
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mach doch mal ein Bild von DEINER Nockenwelle.
Auf einem Bild wird der Rand wahrscheinlich kaum zu erkennen sein, da es nicht so schlimm ist wie auf den bereits eingestellten Bild!Aber dies könnte trotzdem die Ursache für das Klappern sein, da es hier ja auf 0,xxmm genau geht!?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Haste den Ölstand immer mal bisschen vernachlässigt? Ist nämlich ein typischer Schmierungsmangel.
Ja, ich bin lange Zeit(ca. 300-400km) mit viel zu wenig öl gefahren, da ich anfangs das Vorgehen bei der ölstandkontrolle nicht verstanden habe!
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Oder hast du die Ölbohrungen mit Dichtmasse zugeschmiert gehabt?
ja eine Ölbohrung war mit dichtmasse verstopft.
Wo kann man den im i-net eine neue Nockenwelle kaufen?Sollen die Kipphebel dann auch gleich erneuert werden?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mach doch mal ein Bild von DEINER Nockenwelle.
Auf einem Bild wird der Rand wahrscheinlich kaum zu erkennen sein, da es nicht so schlimm ist wie auf den bereits eingestellten Bild!Aber dies könnte trotzdem die Ursache für das Klappern sein, da es hier ja auf 0,xxmm genau geht!?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Haste den Ölstand immer mal bisschen vernachlässigt? Ist nämlich ein typischer Schmierungsmangel.
Ja, ich bin lange Zeit(ca. 300-400km) mit viel zu wenig öl gefahren, da ich anfangs das Vorgehen bei der ölstandkontrolle nicht verstanden habe!

Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Oder hast du die Ölbohrungen mit Dichtmasse zugeschmiert gehabt?
ja eine Ölbohrung war mit dichtmasse verstopft.
Wo kann man den im i-net eine neue Nockenwelle kaufen?Sollen die Kipphebel dann auch gleich erneuert werden?

-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hi!
Nockenwellen und Kipphebel bekommst du z.B. hier:
http://www.egu-motoren.de/
Ich weiß nicht, ob sie die Teile noch auf ihrer HP haben, aber verkaufen tun sie die Teile noch. Zur Not einfach mal anrufen.
Ich glaube, die haben auch Austauschteile.
Auf jeden Fall würde ich die Kipphebel auch mit erneuern.
Viel Erfolg,
46
Nockenwellen und Kipphebel bekommst du z.B. hier:
http://www.egu-motoren.de/
Ich weiß nicht, ob sie die Teile noch auf ihrer HP haben, aber verkaufen tun sie die Teile noch. Zur Not einfach mal anrufen.
Ich glaube, die haben auch Austauschteile.
Auf jeden Fall würde ich die Kipphebel auch mit erneuern.
Viel Erfolg,
46
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.12.2009 21:20
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Tja, wie soll ich dir da helfen?
Was gibts denn über egu Schlechtes zu berichten?
Ok, dann probiers mal hier:
http://www.supermoto-umbauten.de
Das ist die Firma ABP.
Da musst du aber dann mal anfragen, am Besten per Fon. Das Gleiche würde ich auch immer noch bei egu empfehlen.
Und ansonsten kannst du dir ja auch bei Suzuki die Originalteile holen.
Woher kommst du eigentlich?
Viel Erfolg
46
Was gibts denn über egu Schlechtes zu berichten?
Ok, dann probiers mal hier:
http://www.supermoto-umbauten.de
Das ist die Firma ABP.
Da musst du aber dann mal anfragen, am Besten per Fon. Das Gleiche würde ich auch immer noch bei egu empfehlen.
Und ansonsten kannst du dir ja auch bei Suzuki die Originalteile holen.
Woher kommst du eigentlich?
Viel Erfolg
46
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.12.2009 21:20
- Kontaktdaten:
Ich komme aus Grafenau in Niederbayern, 40km von Passau entfernt.
Habe in Passau bei einem Suzuki-Händler angefragt: Nockenwelle 250?, beide Kipphebeln: 150?!
Das ist doch zu teuer
Habe gerade alles vermessen, also alles an Nockenwelle und Kipphebeln wofür ich die Sollmaße habe: das einzige was schlimmer ist ist, dass der Nockenwellenschlag, in der der C-Ring läuft, zu sehr verschlissen ist und daher kommt das angesprochene "Nockenwellenspiel", was aber laut deiner Meinung nicht für das Klappern zuständig ist, oder?!
Habe in Passau bei einem Suzuki-Händler angefragt: Nockenwelle 250?, beide Kipphebeln: 150?!
Das ist doch zu teuer

Habe gerade alles vermessen, also alles an Nockenwelle und Kipphebeln wofür ich die Sollmaße habe: das einzige was schlimmer ist ist, dass der Nockenwellenschlag, in der der C-Ring läuft, zu sehr verschlissen ist und daher kommt das angesprochene "Nockenwellenspiel", was aber laut deiner Meinung nicht für das Klappern zuständig ist, oder?!

-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Also eigentlich brauchst du nicht für ein und dasselbe Thema mehrere Posts aufzumachen!
Also, wenn deine Nockenwelle keine sichtbaren, oder kaum sichtbare Spuren hat, und die Kipphebel auch nicht, dann dürfte bei korektem Ventilspiel auch keine ungewöhnlichen Geräusche aufkommen.
Bist du sicher, das du die Ventile richitig eingestellt hattest?
Hast du so was schonmal gemacht?
War jemand dabei, der so was kann?
Hast du, als du die Steuerkette gewechselt hast, die Steuerzeiten richtig eingestellt? Also auch beim Überprüfen die Kurbelwelle in die richtige Richtung gedreht? Weil wenn die Steuerzeiten nicht ok sind, dann hilft das beste Ventilspiel nicht. Dann kanns nämlich sein, daß immer leichter Kontakt zwischen Ventilen und Kolben ist (im Überschneidungs-OT). Aber dann ists für die Ventile jetzt eh schon zu spät.
Es könnte auch ein sich lösender Ventilsitz sein - Zeitbombe!
Hier sind so viele unbekannte Sachen, daß man das aus der Ferne leider alles schwer beurteilen kann.
Und leider wohnst du nicht grad um die Ecke, sonst hätte man das mal zusammen durchgucken können.
Tut mir leid, daß ich dir dazu net wirklich was kongretes schreiben kann
Ne schärfere Nockenwelle kannst du einbauen. Wenn die Kipphebel noch wirklich gut sind, kannst du die natürlich auch weiterverwenden. Der Motor sollte aber dann schon von seiner Basis her gesund sein
Liebe Grüße
Sechsundvierzig
Also, wenn deine Nockenwelle keine sichtbaren, oder kaum sichtbare Spuren hat, und die Kipphebel auch nicht, dann dürfte bei korektem Ventilspiel auch keine ungewöhnlichen Geräusche aufkommen.
Bist du sicher, das du die Ventile richitig eingestellt hattest?
Hast du so was schonmal gemacht?
War jemand dabei, der so was kann?
Hast du, als du die Steuerkette gewechselt hast, die Steuerzeiten richtig eingestellt? Also auch beim Überprüfen die Kurbelwelle in die richtige Richtung gedreht? Weil wenn die Steuerzeiten nicht ok sind, dann hilft das beste Ventilspiel nicht. Dann kanns nämlich sein, daß immer leichter Kontakt zwischen Ventilen und Kolben ist (im Überschneidungs-OT). Aber dann ists für die Ventile jetzt eh schon zu spät.
Es könnte auch ein sich lösender Ventilsitz sein - Zeitbombe!
Hier sind so viele unbekannte Sachen, daß man das aus der Ferne leider alles schwer beurteilen kann.
Und leider wohnst du nicht grad um die Ecke, sonst hätte man das mal zusammen durchgucken können.
Tut mir leid, daß ich dir dazu net wirklich was kongretes schreiben kann

Ne schärfere Nockenwelle kannst du einbauen. Wenn die Kipphebel noch wirklich gut sind, kannst du die natürlich auch weiterverwenden. Der Motor sollte aber dann schon von seiner Basis her gesund sein

Liebe Grüße
Sechsundvierzig
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste