So, habe natürlich sofort umgesetzt. Elko ab und an den Kabeln die zum ELKO führen bei laufendem Motor gemessen, 6,8V bei ausgeschalteten Verbrauchern. Jetzt nacheinander folgende Dinge vom Kabelbaum getrennt: Hupe, Zündschalter, Blinkgeber, Frontlampe. Ergebnis: 6,8 V. Jetzt kann es doch nur noch im Kabelbaum selbst liegen. Also werde ich morgen den Kabelbaum von seiner Isolierung trennen und nach verschmorten Kabeln suchen. Richtig?
mfG
Tom
Nicht ausreichende Voltzahl
- angeltom2
- Advanced Member
- Beiträge: 142
- Registriert: 14.02.2008 11:33
- Wohnort: Nienburg an der Weser
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.03.2009 10:58
- Wohnort: 82275 Emmering
- Kontaktdaten:
Ich hab leider das Werkstatthandbuch nicht in digitaler Form und deswegen zur Zeit keinen Schaltplan von der DR zur Hand.
Mein Schaltplan niegt draußen in der Werkstatt, da komm ich nicht auf die Schnelle dran.
Vielleicht hat jemand was auf der Platte und kann mir wenigstens den Schaltplan zukommen lassen, dann kann ich nochmal schaun, wie Du am Besten vorgehst.
Verschmorte Kabel wirst Du vermutlich nicht finden, eher eine durchgescheuerte Stelle irgendwo am Kabelbaum.
Bei der XT, mit der ich mich vorrangig auskenne, gibt es auch noch eine Lötstelle im Kabelbaum, die oft korrodiert. Ob es das bei der DR auch gibt, weiß ich leider noch nicht, ich bin erst seit eineinhalb Jahren DR-Besitzer und hatte noch keine Probleme mit dem Kabelbaum.
Wenn Du den Kabelbaum strippst, denn geh systematisch vor. Erstmal vorne die Lampenmaske ab und alles, was steckbar ist, auseinander.
Zwischendrin immer mal wieder die Spannung messen (geht dann natürlich nimmer mit laufendem Motor).
Fred
Mein Schaltplan niegt draußen in der Werkstatt, da komm ich nicht auf die Schnelle dran.
Vielleicht hat jemand was auf der Platte und kann mir wenigstens den Schaltplan zukommen lassen, dann kann ich nochmal schaun, wie Du am Besten vorgehst.
Verschmorte Kabel wirst Du vermutlich nicht finden, eher eine durchgescheuerte Stelle irgendwo am Kabelbaum.
Bei der XT, mit der ich mich vorrangig auskenne, gibt es auch noch eine Lötstelle im Kabelbaum, die oft korrodiert. Ob es das bei der DR auch gibt, weiß ich leider noch nicht, ich bin erst seit eineinhalb Jahren DR-Besitzer und hatte noch keine Probleme mit dem Kabelbaum.
Wenn Du den Kabelbaum strippst, denn geh systematisch vor. Erstmal vorne die Lampenmaske ab und alles, was steckbar ist, auseinander.
Zwischendrin immer mal wieder die Spannung messen (geht dann natürlich nimmer mit laufendem Motor).
Fred
--- Enduro fängt da an wo der Spaß aufhört ---
- angeltom2
- Advanced Member
- Beiträge: 142
- Registriert: 14.02.2008 11:33
- Wohnort: Nienburg an der Weser
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.03.2009 10:58
- Wohnort: 82275 Emmering
- Kontaktdaten:
Danke an den Postmann, mein Briefkasten hat geklappert.
Also dann mal systematisch.
Steck mal den Regler ab und schließe das Ladegerät am roten und am schwarz-weißen Kabel des Regles an. Alle Schalter ausschalten.
Zwischen Regler und Batterie befindet sich die Hauptsicherung. Hätte die nen Schlag, dann würde man über die Batterie, bzw. den Kondensator die 6V messen.
Der nächste Messpunkt wäre das Zündschloss. Steck mal den großen Stecker am Zündschloß ab und mess am Kabelbaum am roten Kabel, ob da dann 12V ankommen.
Wenn ja, dann steck den Stecker wieder zusammen und schalte am Zündschloß die Zündung ein. Dabei wird das rote Kabel zum orangen Kabel durchgeschaltet. Das orange Kabel führt das Signal Kl. 15, also Zündung.
Hier hängt nun jede Menge dran. Als erstes die Tachoeinheit. Auch hier gibt es einen Stecker, mit dem Du alle 'Verbraucher' in der Tachoeinheit wegschalten kannst. Stecker ziehen und messen, ob jetzt 12V zu messen sind.
Wenn immer noch nicht, dann lass den Stecker erstmal abgesteckt. Steck mal die Hupe ab, dann wieder messen. Imme noch keine 12V? Dann Hupe abgesteckt lassen und mach den Stecker auf, mit dem die Schalter rechts am Lenker verbunden sind.
Mal wieder auf die 12V prüfen.
Wenn Du die noch immer nicht messen kannst, dann steck noch die Zündspule, die CDI, den Bremslichtschalter an der Fußbremse und das Blinkrelais ab.
Damit hättest Du alle Punkte abgesteckt, die bei eingeschalteter Zündung versorgt werden.
Wenn der Fehler damit noch nicht gefunden ist, dann müssten die 6V auch zu messen sein, wenn der Zündschlüssel auf Off steht.
Dann sag nochmal Bescheid, dann machen wir hier weiter.
Fred
Also dann mal systematisch.
Steck mal den Regler ab und schließe das Ladegerät am roten und am schwarz-weißen Kabel des Regles an. Alle Schalter ausschalten.
Zwischen Regler und Batterie befindet sich die Hauptsicherung. Hätte die nen Schlag, dann würde man über die Batterie, bzw. den Kondensator die 6V messen.
Der nächste Messpunkt wäre das Zündschloss. Steck mal den großen Stecker am Zündschloß ab und mess am Kabelbaum am roten Kabel, ob da dann 12V ankommen.
Wenn ja, dann steck den Stecker wieder zusammen und schalte am Zündschloß die Zündung ein. Dabei wird das rote Kabel zum orangen Kabel durchgeschaltet. Das orange Kabel führt das Signal Kl. 15, also Zündung.
Hier hängt nun jede Menge dran. Als erstes die Tachoeinheit. Auch hier gibt es einen Stecker, mit dem Du alle 'Verbraucher' in der Tachoeinheit wegschalten kannst. Stecker ziehen und messen, ob jetzt 12V zu messen sind.
Wenn immer noch nicht, dann lass den Stecker erstmal abgesteckt. Steck mal die Hupe ab, dann wieder messen. Imme noch keine 12V? Dann Hupe abgesteckt lassen und mach den Stecker auf, mit dem die Schalter rechts am Lenker verbunden sind.
Mal wieder auf die 12V prüfen.
Wenn Du die noch immer nicht messen kannst, dann steck noch die Zündspule, die CDI, den Bremslichtschalter an der Fußbremse und das Blinkrelais ab.
Damit hättest Du alle Punkte abgesteckt, die bei eingeschalteter Zündung versorgt werden.
Wenn der Fehler damit noch nicht gefunden ist, dann müssten die 6V auch zu messen sein, wenn der Zündschlüssel auf Off steht.
Dann sag nochmal Bescheid, dann machen wir hier weiter.
Fred
--- Enduro fängt da an wo der Spaß aufhört ---
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste