DR in der Motorrad

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

seit langem mal wieder.... in einer aktuellen Zeitung erwähnt:
(Bericht über Winter / Zweitmotorräder)


Quelle: MOTORRAD Heft 01 / 18.12.2009

Jaja, die DR ist schon tolles Motorrad :mopped: Echt schade das man nicht genug Geld & Platz für mehr Moppeds hat...
greetings Andre
Benutzeravatar
Lille
Advanced Member
Beiträge: 128
Registriert: 24.11.2009 15:21
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille »

Hab ich auch gesehen - der Bericht kam gerade richtig zum Kauf meiner Kleinen.

Hab's dann gleich meinem Mann gezeigt: "Kuck! Hab ich richtig gemacht" :clap:


Ich hab heute auch was nettes bekommen:



Man achte auf ganz unten links: Im Test die DR350SE :uups: Nun weiß ich endlich, WAS ich gekauft hab.

Interessant fand ich den Hinweis

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->In Deutschland ist die häßliche Kotflügelverlängerung am Hinterrad wegen der Zulassungsvorschriften vorgeschrieben.

Hab ich aber noch nie gesehen - hat meine auch nicht...



Alle Bilder bei Picasa
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Rätselhafterweise habe ich überhaupt nichts zum Thema Endurohobby bekommen ... bin wohl noch zu wenig mit der DR unterwegs, was , Familie? Das läßt sich ändern im neuen Jahr, wenn es noch keinem aufgefallen ist :uups: !

Ach doch nee wart mal ... LongWayDown als Buch gab es ja noch.

Ja was stand denn nu im Test? Lies doch mal vor ...
Benutzeravatar
Lille
Advanced Member
Beiträge: 128
Registriert: 24.11.2009 15:21
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille »

Meinst Du den aktuellen Bericht im "Motorrad", oder den in der alten "4x4" ?? :huh:
CombatWombat
Advanced Member
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.2008 21:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von CombatWombat »

In der 4x4 Zeitung steht das Bild von der Scheibenbremse aufm kopf.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Motorrad: 3,3 Liter Verbrauch? :rofl: Ich habs mal mit etwas schnellerem Schieben auf 3,7 Liter geschafft und ich bin schon von der leichten Sorte Fahrer (oder wars damals noch: ca 70 Kilo :uups: ).
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

@ Lille: Ich meine die alte Zeitung. Bestimmt steht da noch drin, dass die DR nich so wichtich is und nur Wahnsinnige die im Jahr 2009 noch toll finden :crazy:

:bier:
Benutzeravatar
Lille
Advanced Member
Beiträge: 128
Registriert: 24.11.2009 15:21
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille »

Mal kucken.. von 2009 steht da echt nichts.. und 2010 auch nicht... ;) :D

Okay.. mal kucken...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Die Lösung: ein wirklich geländegängige Enduro, die trotzdem den Anforderungen des täglichen Fahrbetriebs und der Straßenzulassungdsordnung mit Tacho, Blinkern, Scheinwerfern und adäquater Auspuffanlage erfüllt.
Eine solche Enduro bietet Suzuki mit der DR350-SE an. Hartgesottene mögen jetzt behauoten, eine richtige Enduro beginne erst bei einem halben Liter Hubraum. Dem stellt die Suzuki zwei Argumente entgegen: Zum einen ist sie mit 30PS ausreichend motorisiert, zum andern bietet sie mit nicht eimal 3 Zentnern Lebendgewicht einen Gewichtsvorteil, der die heutigen 200-Kilo-Enduros träge hinterherhinken läßt. Diese Vorteile hat sie auf der Ralley Paris-Dakar und andern Wüstenspektakeln schon mehrfach unter eweis gestellt.
In der Tat bringt die kleine Suzuki alles mit, was Schlammschlachten und Dreckwühlereien zu einem wahren Vergnügen macht.
....

...Der Fahrspaß, den sie auf und vor allem abseits asphaltierter Straßen bietet, ist kaum mit dürren Worten zu beschreiben. Und wer will, kann sie auch als DR350 N haben, als reine GS-Maschine ohne Straßenzulassung, aber mit 3PS mehr. Wie auch immer sicher der Kaufinteressent entscheidet, mit der 350er erhält er auf jeden Fall ein absolut geländetaugliches Motorrad, mit dem er offroad ziemlich allen dickleibigen Enduros mal zeigen kann, wo der Bartl den Most holt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste