Licht im Leerlauf heller als während der Fahrt

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
turbodiesel85

Beitrag von turbodiesel85 »

Hallo,
Hab heute festgestellt, dass beim Gasgeben die Gesamte Beleuchtung dunkler wird. Auch Tacho und Neutral... Steckverbindungen unter der Sitzbank und die unter der linken Verkleidung sowie die Batteriekontakte hab ich alle sauber gemacht. Ach ja, beim Bremsen wird das Licht auch heller... So wie es aussieht wird die Batterie auch nicht richtig geladen.. Beim stehenden Motor ist die ganze Beleuchtung manchmal sehr dunkel und wird dann schlagartig hell. Gibt es irgendwo noch mehr anfällige Kontakte?


Gruß Turbodiesel85
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Sicherungskasten, Batteriekontakte?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5432
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hab heute festgestellt, dass beim Gasgeben die Gesamte Beleuchtung dunkler wird.
....wirklich beim Gasgeben?
Als ich noch mit diversen Batterie- und Elektrikproblemen zu kämpfen hatte, wurde das Licht immer dunkler, wenn ich kein Gas gegeben hatte :think:
Wie schaut´s denn aus mit Batterie und Ladespannungsregler?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
turbodiesel85

Beitrag von turbodiesel85 »

Ja sicher! Im leerlauf Grellweißes Licht, bei ca 2300rpm wird es einen Tick dunkler. Werd mal die Batteriespannung direkt an den Polen messen.
Wie kann ich den Spannungsregler überprüfen?
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Hab ich zur Zeit auch, allerdings ist meine Batterie leer (und wird auch nicht mehr geladen anscheinend, ist wohl hinüber)... würd ich mal checken, wies bei deiner so ausschaut.
turbodiesel85

Beitrag von turbodiesel85 »

Batterie scheint ok... 12,X V bei stehendem Motor, 8V bei Licht an, 13,6 bei laufendem Motor. Gemessen hab ich direkt an den Batteriepolen. Denke es liegt an der Masse.Wenn ich bei laufendem Motor die Bremse drücke oder Blinke wird das Licht genauso Hell wie im Stand. Für mich als Elektrik Laie sieht es so aus als ob irgendwo ein Masse Problem vorliegt. Wo bekommt denn der Scheinwerfer die Masse?
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Zitat (-Maxx- @ Donnerstag, 23.April 2009, 17:28 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hab ich zur Zeit auch, allerdings ist meine Batterie leer (und wird auch nicht mehr geladen anscheinend, ist wohl hinüber)... würd ich mal checken, wies bei deiner so ausschaut.
Tja, denkste... Batterie geladen und geht immer noch nix.
Heißt: Wenn ich die Zündung anmache geht kein Licht, kein Blinker, keine Hupe. Läuft der Motor hauts hin. Was könnt das sein? Muss ich wohl durch Spannungsmessung klären, nur was sollt ich da messen? Bei Elektrikprobs bin ich echt immer aufgeschmissen...

Ist dein Problem mittlerweile gelöst, Turbodiesel?
turbodiesel85

Beitrag von turbodiesel85 »

Leider ist es immernoch aktuell...

Mir ist auch aufgefallen dass die Batterie nach 2 min. Abblendlicht leer ist.. könnte es sein dass die Batteie ständig Saft zieht und das Licht deshalb dunkler ist? bzw dass irgendein Regler bei einer bestimmten Spannung anfängt die Batterie zu laden?
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Ich denke du hast es getroffen...

8 V bei eingeschlatetem Licht ist wenig (IMHO) --> Batterie hinueber.

Und klar laedt der Regler erst, wenn die Spannung die er bekommt hoeher ist, als die der Batterie.

Hast du vielleicht irgendeine 12V Batterie zum testen in der Naehe? Auto?
turbodiesel85

Beitrag von turbodiesel85 »

Hallo,
alte Batterie: standgas 12v 100 ma ladestrom, 5000 upm; 5V, kein Ladestrom

Autobatterie:
standgas ca 12V, 1A Ladestrom, 5000 upm: 5A Ladestrom

Denke die Batterie ist im Sack
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste