Problem mit Ölablassschraube

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5438
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->muss ich mich jetz selbst peinigen?

...wenn Du drauf stehst - warum nicht ... :wub:

Spaß beiseite - Das häufigere wechseln der Kupferdichtung macht schon Sinn.
Wenn man sie zB falsch herum wieder benutzt, kann das schon geringfügig undicht werden. Was dann passiert, kann man bestimmt nachvollziehen.
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also ich würde mich schwarz ärgern wenn ich Ölverlust hätte wegen eines Teiles was nur ein paar Cent kostet. ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Mal was anderes: Hat nur meine DR an der oberen Ölablassschraube keine Dichtung oder ist das Standard? Dicht isses auch ohne, aber ich denk mir da sollte doch auch eine rein oder?
Benutzeravatar
el_bandito
Member
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2006 14:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von el_bandito »

Also bei mir ist da auch keine. War noch nie eine da. Dicht ist es, hast du ja schon gesagt.

Im WHB steht explizit nichts dazu, aber auf den Bildern schaut es so aus, als ob da doch eine reingehört. Sollte es aber bei jedem Moppedteile-Verchecker geben. Nachdem du eh kein Öl drin hast, kannst die Schraube ja rausdrehen und als Muster mitnehmen.

Würd mir bei der Gelegenheit übrigens überlegen, die Schraube am Motor gegen eine magnetische zu ersetzen. Der Ölfilter filtert halt doch nicht alles raus. Kostet knappe 5 ?, so'n Teil.
Müßte M14x1,25 sein, würde dafür allerdings nicht die Hand ins Feuer legen.
Jonny Bravo Experience - Munich's finest beerfuzz
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

Ich hab sicherheitshalber in beiden einen Dichtring verpackt.

lg
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

So, Problemschraube is draußen. Schnur um den Schraubenkopf gewickelt, gezogen und mit Nuß rausgeschraubt. Dann Dichtung drauf, lässt sich aber immer noch nicht festziehen.
Hab nebenbei noch was bemerkt: Die Ölablassschraube IST bereits eine magnetische... immer wieder mal was neues bei nem frisch gekauften Gebrauchtmopped, herrlich! Kann es sein, dass man bei der mehrere Dichtungen braucht?
Außerdem sind noch einige Metallspäne mit rausgekommen. Hatte schon Angst, dass die vom Gewinde sind, glaub ich aber nicht, da sie zu fein waren. Denke mal, dass das in nem gewissen Rahmen normal ist, oder? Sonst würde man ja keine magnetische Schraube reindrehn...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Vielleicht ist auch nur der letzte Gewindegang übergedreht. Oder dein Dichtring ist zu dünn, es gibt da schon Unterschiede zwischen Kupfer und Aludichtring, meist sind Alu etwas dicker ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Hab ja den alten Dichtring genommen, der müsste ja dann passen. Der ist aus Kupfer. Werd einfach noch einen besorgen. Wird dann schon dicht sein.

EDIT: Sch**e geht auch nicht. Gewinde ist definitiv im Einer! Und nu? Muss wohl auf jeden Fall den Motor ausbauen um das Gewinde zu reparieren, sofern nachschneiden überhaupt möglich ist?!
Was haltet ihr von diesen Gewindereparatur-Sets (Helicoil heißen die glaub ich...)
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Die Reparatursätze sind gut aber teuer und man muß das passende haben.
Notlösung würde ich mit Knetmetall machen. Einfach ein wenig in das Gewinde machen und dann nach ein paar Minuten kurz vorm Aushärten die Schraube einmal rein und rausdrehen und dann aushärten lassen. Aber echt absolute Notlösung!
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Und warum Motor raus. Leg doch die Kiste hin. Ist doch nicht so schwer.
Benzinhahn zu und gut ist.

Eventuell zuschweißen und neu schneiden.

Gunnar
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste