seltsames Temperaturerhalten...

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Zitat (-Maxx- @ Mittwoch, 15.Oktober 2008, 00:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Na gut, klingt plausibel.

Aber ich brauch mein Ölthermometer sowieso haupsächlich im Gelände, da sie da schnell zu heiß wird. Und bei dem ständigen auf und ab dürfte wohl immer Öl an den Stab kommen... somit stimmt auch die Anzeige.

Onroad wird mir der Motor ohnehin nicht zu heiß. Vor allem nicht bei den jetzigen Temperaturen ;)
Vollste Zustimmung!
Momentan wirds höchstens im Gelände zu heiß, auf der Straße nicht.

Habe auch schon festgestellt, daß NACH einer knackigen Geländefahrt der Motor schneller bei einer Strassenfahrt abkühlt, vorausgesetzt die Kühlrippen sind frei,
und man steht nicht an Ampeln herum.
Benutzeravatar
MUC2
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 02.06.2008 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von MUC2 »

Zu heiß? Wie heiß ist denn zu heiß? :glotz:
Motörhead auf Speed?
MonacoFiendClub!
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Ich würd mal sagen, wenn es dauerhaft über 130°C wird, ist's zu heiß.
Im Gelände sind 120°C keine Seltenheit.
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
MUC2
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 02.06.2008 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von MUC2 »

:glotz: :uups:
OK ich brauch auch so ein Thermometer. Kommt ja schon vor, dass es mal wieder länger wird... :joman:
Gibts eigentlich außer nem Ölkühler auch andere Möglichkeiten, um die Temperatur zu senken außer :bier:

Tom
Motörhead auf Speed?
MonacoFiendClub!
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Zitat (buspilot @ Mittwoch, 15.Oktober 2008, 13:24 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich würd mal sagen, wenn es dauerhaft über 130°C wird, ist's zu heiß.
Im Gelände sind 120°C keine Seltenheit.
Genau, Jo,
120° sind wirklich keine Seltenheit, auch bei kühleren Temperaturen nicht.
:wavey:
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Im Gelände wird sie mir auch immer schnell zu heiß. Dann heißts halt wieder Abkühlungspause einlegen, die aber auch dem Fahrer meist ganz gut tut :D

Musste jetzt die letzten beiden Tage feststellen, dass ich auf dem Weg zur Uni (20 km) nicht über 40°C hinaus komme... is doch auch seltsam oder?
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Zitat (-Maxx- @ Donnerstag, 16.Oktober 2008, 16:56 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Im Gelände wird sie mir auch immer schnell zu heiß. Dann heißts halt wieder Abkühlungspause einlegen, die aber auch dem Fahrer meist ganz gut tut :D

Musste jetzt die letzten beiden Tage feststellen, dass ich auf dem Weg zur Uni (20 km) nicht über 40°C hinaus komme... is doch auch seltsam oder?
DAS hab ich auch, wenn ich nur Besorgungsfahrten auf der Strasse mache, bis 20km.

:wavey:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste