Ölpumpe

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

Hiho!

Als ich den Beitrag v. Ralf Senior gelesen habe, habe ich ganz schnell mal bei mir, im Motor, nachgeschaut, ob da nicht auch das Ölpumpensieb zu ist.
Gut dass ich es getan habe.Ausserdem habe ich noch Reststücken der Steuerkettenführung gefunden...
Aber, die Sache ist,wie bekomm ich die Kreuzschlitzschrauben aussen und innen heraus, ohne dass die Schlitz ausnuddelt?Sind die geklebt?bringt heismachen etwas?

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
mfg MOFREAK
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Einfach einen leichten Schlag mit Dorn und Hammer.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
splash666

Beitrag von splash666 »

Oder einen leichten schlag mit einem Hammer mit einen gut passenden Schraubenzieher. (da wird nix platt)
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Schlagschraubendreher
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

Hallo!

Erstmal Danke für die Tipp's. Als Werkzeugmechaniker bin ich auch schon auf diese Idee gekommen (Schrauben schlagen :box: ), jedoch rührt sich da nicht die Bohne.
Einen Schlagschrauber habe ich nicht.
Werde es mal mit heissmachen versuchen, damit sich der viell vorhandene Schraubenkleber löst.
Wenns klappt sag ich's euch.

MfG MOFREAK
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Hallo Mofreak!
Tut mir leid, Dich in Panik versetzt zu haben,

ansonsten ist schon alles geschrieben worden, die gehen auf!

Gruß Ralf
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

...wie war das->Vorsicht ist besser als "hätt ich's doch mal kontrolliert...!"

Ach ja Hr. R. Senior, die Ölpumpe ist noch lieferbar, ca.90-100 ?. Hier der SUPERTIPP!!!!
Anfrage an info@biketeile-service.de mit Verweis auf Hr. Fritz bitte.Der Mann bvekommt fast jedes Teil, erstaunlich sind die Preise, die Suzuki um 1/3 und mehr unterbieten (Bsp. Auslassventil DR350:Suzuki ca 50?, Bike-Teile 17,30?.
Viel Glück!

mfg MOFREAK
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Zitat (Mofreak @ Freitag, 10.Oktober 2008, 11:17 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ...wie war das->Vorsicht ist besser als "hätt ich's doch mal kontrolliert...!"

Ach ja Hr. R. Senior, die Ölpumpe ist noch lieferbar, ca.90-100 ?. Hier der SUPERTIPP!!!!
Anfrage an info@biketeile-service.de mit Verweis auf Hr. Fritz bitte.Der Mann bvekommt fast jedes Teil, erstaunlich sind die Preise, die Suzuki um 1/3 und mehr unterbieten (Bsp. Auslassventil DR350:Suzuki ca 50?, Bike-Teile 17,30?.
Viel Glück!

mfg MOFREAK
Grüß Dich!
Ja, ich weiß es von Matthias, daß es die Ölpumpen für unter 100,00 Euro gibt.
Wenn der Motor-Neuaufbau nicht so viel Haushaltsgeld verschlungen hätte,
würde ich mir gerne eine ins Regal legen.

Das mit der Vorsicht, da hast Du absolut Recht!
Sind die Schrauben jetzt aufgegangen?

Gruß Ralf
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

JEP!!!
Ein manueller Schlagschrauber (die wo man mit m hammer ruffhaut) half mir dabei.
Erstaunlich, was man hinter so einem Sieb so alles findet.viele rest vin der steuerkettenführung, dichtmateerial vom rumpfmotor,metallspäne (?) u. andere krümmel...
ist alles wieder sauber und der rumpfmotor ist auch schon wieder zusammen.

gruß mofreak
CombatWombat
Advanced Member
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.2008 21:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von CombatWombat »

So ein Schlagschrauber zum draufhauen gehört in jede Werkstatt. Das Teil hat sich bei mir schon längst mehrfach rentiert. Auch ausgenudelte festsitzende schrauben lassen sich meistens noch lösen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste